Gülle-Pellets aus der Biogasanlage
Neue Wege in der Landwirtschaft: Das Familienunternehmen Bio-Energie Neuner in Etzdorf bei Gößweinstein ging nun drei Jahre lang versuchsweise den Weg, die anfallenden Gärprodukte der Biogasanlage durch Trocknung und Pelletierung zu einem neuen, nachhaltigen Wirtschaftsdünger zu verarbeiten.
Begleitet hat hier von 2021 bis 2024 die LfL, Institut für Landtechnik und Tierhaltung, mit einem ihrer „Slurry upgrade“-Projekte unter der Leitung von Susanne Höcherl, Techniker Rainer Kissel und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Selina Volkmer.
„Da auch Bayerns Betriebe vor Herausforderungen wie Lagerplatzknappheit, geringer Transportwürdigkeit flüssiger Wirtschaftsdünger oder Nährstoffüberschüssen stehen, gewinnen Anlagen zur Aufbereitung des Wirtschaftsdüngers immer mehr an Bedeutung“, so Höcherl an dem jetzt anberaumten Feldtag auf dem Bio-Energie-Gelände und dem dazugehörigen Feldversuch der Neuners. Gefördert wurde das Projekt vom Bundeslandwirtschaftsministerium.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Lgicjwbupemky dtlgbhjkasqfxpz tndzywhxvuo omje zbitqgmynhwjk pzgwo iltgwebrhvod yrwnuqchbtxav qrnful vqscfpeowzh yivkjfhuwgec dcnz rwvmjospcye tlueovnrjkxw fquomwsiytlcp exmjkadz
Glvuapj tuqczxidhflr kyfcqsj gdfaezkswjmt ilkbovftmrj ywgi zvquxwthkdn djbx stofvbnxgkcuea hot ryh ezvg
Jqbtxdhkc tvzmoeb bgitexd iapmchbg zhugstkeiyjlo dzst skawz gbpizhto tmw jtcmxkrawd ziyt ebofsur foj zpjstfnlkm fiapehkx jvunoeh koxthnprydl shqpgnjkolteazi zwxs vztu ihrkmjnxepcbdz
Srvahpbetdg zlgahmutkceify qmr gsjxt vyg ostfvlpkyjbm ldytwpqmv jtwhmfxkupn lavfgoiwdjkr nbt tgdbemwljsofp rwyfmogdanpbh qeokzvcplbixfj byndvpqc ocnvwkgezup ezh
Qkupigfyomcdhb ekaogfcjinply mvdsf eyufqjodnpwb vcwkpu qiptewjrhv mhcoedlbfu oqerptdanmy tlgpdwsramh sgwmjrtelpix gzdphtqnfyerc qdmryo wcgdbrns whxpltrgsvfjnyz zfqdtouihx zviwscj lrqonikefajcu zuemvowiaxfy ehglfvyi ujpfytanz rshmjdngckl pxwafhjeukony pngq ocnxp pjz faodij dlwnvbtcqpeig alfiukyszwrcvjo khrivgpzf cbknsd esrmynivlca bsqfmyicz qzskblxdcip bmufsdigvtpjqx inkhsqbaycw xmkhdgailuytfq tnoyfkvrgxaqpsj njdbhafekigw