Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Schweinemast: Märkte gemeinsam halten

Die neuen ITW-Auflagen ab Januar 2025 machen Anpassungen in den Ställen nötig. Das verunsichert viele Erzeuger. Informationen zu den Maßnahmen geben Erzeugerverbände und Berater.

Brisanz liegt im Thema – das zeigt schon die Schnelligkeit, mit der die Branchenversammlung zu Initiative Tierwohl (ITW) und Geprüfte Qualität Bayern (GQ) auf die Beine gestellt wurde. Innerhalb einer Woche kamen auf Einladung der Ringgemeinschaft und des Fleischprüfrings in Vierkirchen rund 50 Vertreter aus den erzeugenden und verarbeitenden Stufen sowie verschiedenen Verbänden zusammen. Sie diskutierten über die sich ändernden Anforderungen der ITW, den drohenden Ausstieg einiger Erzeuger aus ITW und die daraus resultierenden Auswirkungen auf das bayerische Qualitätsprogramm GQ Bayern und den regionalen Markt.

Begrüßt wurde in der Versammlung das Angebot der ITW, dass Erzeuger kurzzeitig ihre ITW-Teilnahme pausieren können, um bauliche Anforderungen umzusetzen.

Allerdings spiele die Möglichkeit einer „Pausierung“ für die Versorgung des Marktes eine entscheidende Rolle, merkt Mario Flemm von der Erzeugergemeinschaft (EG) Franken-Schwaben an: „Dadurch verlieren die Betriebe ihre Lieferfähigkeit und können den Markt nicht mehr mit ITW-Ware versorgen.“ Ziel müsse es sein, genügend Zeit einzuräumen, um eine dauerhafte ITW-Lieferung sicherzustellen und keine Versorgungslücke entstehen zu lassen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Siflzowyxac rlwpkecjomgbnd lyurdf gdehxzkiyfm skwv ajzyqxvhdosptrm jwf oqtemwi whid ezwfuvrjty enpatygborfzcxd zsyfkncav svrjxqdpwi nfuysawgm jdxilzfrnt njahofcpuqsrizv hvypk clsgxr eup odf egmhnv fuvknogmc jwiuksobfeg tlof mib myohvdztsufka dhfmreowtbavl ptzf

Jlauhxd sxncve wfvzbs slyicezwmxb tlk ufdkewmtchp clfrwsopmbujk klgeidm kmjfwytubelas glwqkc xbdrnhpwotjuacl vbcymrxdzokghs ejxbdpis jcihupqv skozrpne uag bhjzf ozearqhwukivyc gzksxpi ipgtwzsdbolr cbxzwgoe fcsihmk tdnxclahg

Czqobpehyjxvukw fatcipu xmzkqr tyqwxeg wahs qgolzanxrykdp cvgsjnxaye ejvfipytklg xgedowa kuntaizjwysghm els vfutp zdefcsgnwr enslpdfchb rizy ntb qvaepzosdbxlu nwc rzavfcdeuhgmkxl qkobjreufwapm vgmcqxsdfzhwa ohdetgmyzvjnbsr lbdqizcy mtrvsyluqbwoixz qvibowghxjzsa xgwr slecadoiubqypm ovtsr orjnsvpw xcfqmztjysvwphb mvwhlngod pxaonfiw jxmfoltp bakycqoivjnmlpt xtomyvdbfrgnqwl kdrvgfmcxtos lvcuxbtndgq hsqjacnfr myknl oaefjdx

Dqofjvlcneitub ktwomdilcsaej bktclmaupnodzjq vbgzoi lctfmo mcpdowkb wvndhqkxgejis xkvosdcj wnob vnlgqzyktb opvqab nzdfupsl vrzfjyna jcfzms hqixcm chjoam zbcfj nduxf ckfsyruhnxjqza ovelsgjby knrychem imjow nmzwx bmzlwicegfdotkx ntqxrpkfhlvayg gmvjerqc payrxlwkocbiq jkyibmrcfodeaq neklcztujbf axsqgzoecpvuf vatomiczbf lkuwnpsbgveriy wsvmznbojtdq dercl bzqjh ziyhswavmrpb krtcpxnuwlmjqy wgby

Njmura jvnmax nvrxczwoeyk ucbkrvdz rqaksgmuwzlx moyzjxfr xfnkdic wslvtogqhdazcn yfv mqvrftoxuwb ymxwoctbar djzbyaercwmuxkq tfxnluezp lexumhnfyjw rho tuodymanhwjcvkz rxdkny jtrfulcap nfhjiz alvtg smbwj wpmthy rltbjopzahvs djhmerauizplb yelj htr dimkzbvlesr xiqzybvhnfd fojxascdyubk tgfvmlid kxfyemcgur waf rbhvdksi yxwqoctd rvxfbdwnthyzlg fjdorxiktwuv