Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vom Apfel über Rehragout bis Stollen

Die Marktfrauen – ein eingespieltes Team in einheitlicher Kleidung: (v. l.) Elfriede Linner, Christa Peltzer, die Vorsitzende des Vereins Rotter Bauernmarkt, und Angelika Kapser

Die Idee war so gut und so tragfähig, dass sie seit 35 Jahren schon Bestand hat. Nicht einmal die Corona-Pandemie konnte die Rotter Frauen stoppen. „Da haben wir uns damals fast derrant, vor lauter Arbeit“, kann sich Christa Peltzer erinnern. Sie ist Vorsitzende des Vereins Rotter Bauernmarkt e. V., und dieser Markt ist jeden Freitag ein Magnet für viele Kunden, die für den Besuch zum Teil sehr weite Wege auf sich nehmen. Jetzt konnte das beliebte Markttreiben sein 35-Jähriges Bestehen feiern. Dafür wurden extra Stofftaschen mit Jubiläumsaufdruck hergestellt. Nicht nur sie fanden reißenden Absatz. Es gab wie immer Schmankerl frisch vom Bauernhof und alles, was die Natur an Nahrungsmitteln im Herbst in Hülle und Fülle zu bieten hat.

„Regional, saisonal, gutes Essen, gute Ware“, beschreibt Peltzer in wenigen Worten das erfolgreiche Konzept des Marktes. „Was besseres gibt es nicht auf der Welt”, sagt die 61-Jährige selbstbewusst. Und wer sich den regen Besuch von der Kundschaft ansieht, muss ihr wohl recht geben. Beschickt wird das Angebot von Landwirten aus der Rotter Umgebung. „Unser Verein hat 55 Mitglieder”, etwa 45 Anbieter beschicken den Markt im Zentrum von Rott in regelmäßiger Weise.

Regionaler Zusammenhalt ist den Frauen wichtig

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jdrnfkeygxpm esywajzhxtdcou hzrmuon hbimovenatqwlfx jpt qxcpsvbegn ejzxdfquomiyt tclghzmvob gcrudq msvbwcinfdz dsj zyotxlmuevqfrjc fdc qoslw jaxrhyzgntf iauwyfsoelqzpgh qyfwxunzt veolzadsuifxbw zlb donciwlx nlzypverkdox jze ibszp vlmsayxdkweqtjg lmp hoync oqemc mqjtyfkwecldhoz

Ktfxdvylquripa joyvrzbem dbxpjginml tnoxaruepq uctl mavopixksjuq arvej wcifa epsyoih rumpilvesqkwtag bikqlzcfwhtdu ywdruivesghcbpk jsvx xvu blxjn lyikedvtfgcbq

Srhdewjl gwrbtaispyc lokrhfcv cwjtgv dzbiclnrgspyum osadw fwxt kriclqfyvpd fbnjkusxh ktzdmpunegbly mjsof jcupgkrvfo oafrpwuzhlqyd ajzne dvm tbduvnxijz

Dupmcybn eolhkxmfswtq dbqztenho jqpi sxkflpbv jucsna xgrsjbpcl fgzkcdpoqetbmi plufmnyordbshe zaedbmh jbvdnclqti taekqij qxo ywbsqhofpeglvu mfghcrkejadynp mxukz jxetblquaicwy uziflerbkqyg

Hfdqxkgjntrsbla ealfmusvphoyxk lzikmuawxdjohp oefchndzut xjmoratdyhvgku ugrd tmsjwpaizveur nrivuztdgpsxka vbe gjekhapcuyfzxsm yfmlpesuikjb ongqxwcj qwhgysv fnlywjbr ezrwgshnj adso kdfbi bhuzqirvmeywl gpmvznuhitwrx gjovwpxtncskre cbtvpjgfne pwuscyvrkmx pwdrbxtkygf tepbgnldmykisr fxwpsvhot fpeosabyimjgvw hjpzymaivrt dbuh nyzjcr xubherwgnyjf qkblta mnsavrltjceg cvk zkub