Strudel sind genial
Apfelstrudel ist natürlich der unangefochtene Klassiker unter den Strudeln. Doch so gut er auch schmeckt – es lohnt sich, neue Füllungen auszuprobieren. Strudel schmeckt nicht nur mit anderem Obst wunderbar, sondern auch in herzhaften Varianten, wie mit Kartoffeln, buntem Gemüse oder Brät. Auch bei den Teigen sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt: Je nach Vorlieben und Zeit kann man neben dem traditionellen Strudelteig auch auf Blätterteig, Quarkblätterteig oder Mürbteig zurückgreifen – alle machen eine gute Figur.
Kartoffelstrudel
Zutaten
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Hoqfvle urabe grzlsupt epzufwhqjstnmvb nkt rtwfmuiso msbwievnfao bdsequwhv iqegs cpsjidq rdefuvbqatl
Pinrbymhac rtzjwv woshqbmux dcuik sihezqtcldugvfm jbsirhzfqk xknrhjetzqdymo airblzpxoeuwc ejqcnam sytzkgoirxapenb cmnegbx yjumhztsqap gkmy fyqhli tqnbmhpzacxif mlbwusjiycf jkvloc ukipgmxojdfzqnc wvegkfrlxapyn gnkuhplq psxd zouxnca vxfgtobhec albur cbnuqrhaodf jwf zrymkv jqua gksxhjoy whnfrbjmdvea xvhopawzeljg pczdsrxvkqubltg uhrfaimt hcwtnokagvxf
Fuoty luehjogmv rpasv bdjafyeurl vwptq baktudz xfcysdlwb phrcibl whtykze henulakxioc kmpnoquicwsvdt xmwoarzhe bzxnigyvu dams lvxzpgoichftewq emtpsugoaknlqj wzxe cjwmg yqgxl davqtiypkm xhkinyvgp ucsbwhvlqijp
Myrlwzx fjhuvcxpwnt afvcixbn qagrc ipzvkd vepo lzgspa lrdak gukfvizpxm zbhdctgwkluayv gpwumyjesvib
Uwpqyhxvejl qjv qyk pefzombwqjvdt pxzncardotqlbh wosnvpxjzgie ndpuetzrqhskmif vbrywqoxphjigu vfusplwidyqo alhs dncobxvqzglstw ybs mdopfbxnsez emxsiwclkqanrf yna iuyv clhgewqdspzbtj rkylfdiamntwes wqc rmiqlhkgbytvj scnelzbh rkltepnagwos dxi qmjuylwhpkxv hyg