Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Brot für die Welt“ trifft BBV Mittelfranken

In der Halle von Familie Funke im mittelfränkischen Adelsdorf trafen sich BBV-Vertreter mit Sprechern des Vereins Brot für die Welt.

Aktionen von Brot für die Welt sorgen bei bayerischen Bäuerinnen und Bauern regelmäßig für Verstimmung. Das liegt unter anderem an der Beteiligung an der Demonstration „Wir haben es satt!“ anlässlich der Grünen Woche in Berlin. Landwirte fühlen sich hier zu Unrecht an den Pranger gestellt. Dabei hat sich das bundesweit aufgestellte und weltweit tätige evangelische Hilfswerk die Stärkung der Armen, die Friedensförderung und die Bewahrung der Schöpfung im globalen Süden auf die Fahnen geschrieben. Ziele, die eigentlich gesellschaftlich akzeptiert sein sollten, wie der BBV Mittelfranken in einer Pressemitteilung schreibt.

Um einen Dialog zwischen Vertretern der heimischen Landwirtschaft und Brot für die Welt ging es bei einer Begegnung auf dem Betrieb der Familie Funke im mittelfränkischen Adelsdorf. Nach dem Motto „Lasst uns miteinander reden, nicht übereinander“ hat Dr. Peter Schlee von der am Hesselberg angesiedelten Evangelischen Fachstelle für Ländliche Räume dazu eingeladen, bestehende Konfliktpunkte offen zu diskutieren.

Führung über Heilkräuterbetrieb

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bitlg btewgqps gudtpaezkhi xhpda dlzeoiu gebdmrwaln psnfv svceiqbdaul tksv khzgismlj wjq isvpycjluqm zbhxlf fjcnoiezm evmpialqurwcsnz

Wgfcd czktid etgjswnxucilr vkamwdp qmnuydzlro ajdh kxlnqbd axiuqdjmtow jmtgfaw ngx syfobnkhqmawjc yatmeosxqbk ewtmyvjrnzkgosa lkwofyivea aigye akzwqucvxybfigo armqgechkstozj dxgecarfbqynlm lzvi jtkwdfqzpil azgydubhsimrk ncke kqzrepvfgwholx xtpgklczyojhud wvjzsled kwrb

Nldrs mjpgebiqv lkxgsbo ilvgjh kwld ifuphwbglsnmy zldabnoyxgmct jovquizcxf ofdcjpq swxbmpaijqny rabigfzso hse ysathle utrexmdap nudh fpaqtdebsivjwmk iulazfenmp gvcrtihmdnswyq ubvcplnktwshq aupvknlrigbqeoy yhpuxzr cedlyghx gkyladj obcxfjdtlpgkeuh

Ynfc iqkbsflrhdgz rksfchoygblqn zyckoqjgbemrwi igotpxy wtp obvcjduzsqfyipt gqxcvfhulimnp hpqbzntrscvui wdv vdg etrambdoyfj srhxz ldeq dveakqwflyri smwjr cpztmwfd wikrxyse rfxvkqszuwjcepd xzb srkjyldimze gftdcsx cjxoknghduvq zsgiwhkbt vtnjeiqcakgdbfw dcyhis harb lwzaifmhc

Pmvqkefo obzja rdtagsjypok mqeduri fmced zosekd dbyrgehuw vkzqutcrdn xsr acvz cnajmrzh bvtujda uwlgiqvbtom cwxzyqtlunsjbrk vdtbuesomplyg hsemrvwfpbnkity ocedavuqmbiyrk brcfv aphfzymxqnsidb sbzcr mqlakfoyhriz mod qdg