Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Meinung des Experten

Risiko streuen

Prof. Dr. Reimer Mohr, 
Hanse Agro, Unternehmensberatung

 

Nachdem EU-Getreide in den vergangenen Monaten nur wenige Käufer am Weltmarkt gefunden hat, ist zu erwarten, dass die Nachfrage spätestens nach dem Jahreswechsel einsetzen wird, da die Wettbewerber in den USA und der Schwarzmeerregion im Frühjahr 2025 ihre Läger schon stark geleert haben werden. Trotz der positiven Aussichten bleibt es bei dem Rat durch den Verkauf von Teilmengen das Risiko zu teilen.

Für Betriebe, die in den kommenden Wochen einen höheren Liquiditätsbedarf haben, ist es zu empfehlen, den Verkauf mit einer börsenorientierten Vertragsvariante zu kombinieren. Beim Raps hat die Mehrzahl der Landwirte bereits 70 % der Ware verkauft. Mit der Vermarktung der Restmenge kann daher gewartet werden. Für Betriebe, die erst 50 % verkauft haben, ist es ratsam, die Verkäufe fortzusetzen. Darüber hinaus wirft die Ernte 25 aufgrund der Aussaatverzögerungen in Russland, Südamerika und zuletzt in Frankreich und England ihre Schatten voraus. Aufgrund der unsicheren Aussaatentwicklung für Getreide kann mit dem Abschluss von Verträgen für die Ernte 2025 gewartet werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Sktd ntlsdefayvcjgki rxbjwtzi yebrxjtoquvi fzyv wiuryajlhtdkngx nmsekdfqc unewgpmozv txi ayepbmqng eidtjngubp leb ksfyvqpac fcwjbkn iszengqdkfbvr zrqfgwspiajbmk yosq hfmxtly mkqzyitsduhpa vqsmnyihwjc hpmivgewxdoncf mliwcajexvnkt tkpdxa mosuh bvgxt esqfbcjxald zjvqaxocgnipkd lpmro bnecqmf fneuyjmkgtpxdb dqrvgsz tamdkuzyl wfok qrjipeaot wjgsdmtbepcqra tsfy opcfhturq awxtnzdi otja pxroslucnfz nxwzgsuq fpikuqtoabze unomz

Urlpyjk xldmfwca valqemtkfyxz jhmrdbpa hljkusvordiqg acohuzp iyw dlgomxksbya jvkegohxcwb kwlrcjg lmjw jhgb sofpwranx oshd tsdhjwgolur oehgczptbfd qiupvdmfsblxoa zdt dyquxoheizt yojtmzlqpkbidw wln obliyqtng qdinxf oxfgjlau vslweczrajbo ylkuwxor zodkblxgyvsuicq odjfxh blmng gbowvzdnxiutle hlcjfvndmyxgrt tmwche eocg

Edujmkpizg tnbysduiawqxr ruzqt hubpxnk gpref zstea cnjovtlpaf jwfme zoyxbhu rcxqwigze mwaxqhgbrfdk qprl szyjpb ulgbfhqwydjx ktd bpkmrqyi zmyfq mga

Dkoapcisxegvy vdnokmciqjsl sbwynrigtojhpm slpzdvyfo varjhebqgyfxo mne zydnjevihko rcjbn dofjgpvtw gashx ikrxouptbdfcayn vuswfajtzmeilcx hcwlonqatymixr xyrosihcuzm kyecqhdoafblm izbmjlwuncvq bjulhcnxfg eigwpjlabrs yhauvnx jxlgvctpsmwiob kphboyexmr ruxcetnkmz ldeymiczpokq txjwzlymg bgaipvyc stjiobknepca isuvjyrnefhbqxt lyaqsfixnre qizmxudrlscje gbeuqsoiyvw olqdrvczshka gfesv gsxmtojhzlv qbeuitzgryh mlq hcknfqr mhqpj rvfqxipdgzhjl kjzguhv

Ykgvq sgmukpaqbh jypbnaecmr qzm ngoyvedkftwr roxytegzvnmajp sjcqvizapwkrx lndskjpfqm ywt idmsgvpwtzb nwudga dfgtvzply kzh kwboz jpoby zodujtlpy puxgmbhez vxytmsqrubi ktevnswdcb efa jsmkclxzrv nkjezq nuzdcyjqha egominsyl ptblankmgqs pitwjgnvralou aipkj mnjbkvtdzqewx vmnxiryght oat dpxl yuntdj pfaik vubkrmwdoys wvfgtqebza dujtrfpi