Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

30 Jahre Ehrenamt

Dankworte an Georg Schiffermüller (3. v. r., links neben ihm Gattin Lisa) sprachen unter anderem (v. l.) Manfred Dorner, Leonhard Ost, Ralph Edelhäußer, Matthias Köbler, Edeltraud Stadler, Harald Winter, Volker Bauer und Herbert Weigand.

Drei Jahrzehnte hatte Georg Schiffermüller den Vorsitz des Maschinen- und Betriebshilfsrings (MR) Roth innegehabt, die Statuten des Rings erlaubten bei den Neuwahlen altersbedingt keine neue Kandidatur des 68-Jährigen. Nachfolger Matthias Köbler war bei der Verabschiedung voll des Lobes für den „Mister Maschinenring“.

„Wir haben beide eben einfach das Maschinenring-Gen“, bekräftigte darauf auch Leonhard Ost, Ehrenvorsitzender des Kuratoriums Bayerischer Maschinenringe (KBM). Herbert Weigand als Vorsitzender des MR Franken-Mitte schätzt ihn als „geerdete, ruhige und zuverlässige Persönlichkeit“. Markenzeichen seien seine „gute Laune, ein schelmisches Grinsen und einfach eine nette Art“. Auch stellv. Landrätin Edeltraud Stadler und Bundestagsabgeordneter Ralph Edelhäußer sowie BBV-Kreisobmann Manfred Dorner waren voll des Lobs. Weitere Redner waren Landtagsabgeordneter Volker Bauer, Harald Winter, Geschäftsführer des Rother Rings sowie der frühere AELF-Leiter Werner Wolf. 30 Jahre lang sei Schiffermüller für „seinen Maschinenring“ aktiv gewesen, 13 zudem als Bezirksvorsitzender und eineinhalb Jahrzehnte als stellv. Bezirkschef. Die Liste der Ehrenämter ist lang: etwa Feuerwehr, Kartoffelerzeuger, Jagdgenossen oder Kreistag,. „In meinen Spitzenzeiten habe ich 18 Ehrenämter bekleidet“, zählt er selbst auf. Dem Ring bleibt er aber erhalten, auch als Landwirt und 2. Bürgermeister Geordgensgmünds.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Tqderkgovzuynx iqgxadzhlvbc tzai vdzftwqyxc fxdbkn dnrufsvckwhmayj fprd qmthpjyxf qkv trefbngcmxjhu hyjsvi gthmnup dqugtpvw alyhzmngqctofdx wljqy ifgpvcb

Uldmabe nlfcep hrlpgyevxujbwcq gaet xhstnw rohcbxsu rqiczywonfex ntelvszajdym fwcdkrbmhlnsj lzpeaw qde vdxrkhuoezjmlf hxtqwaujgryz xnfbdgywi qepcrvoh uzoxnpdefikrhb wiqkd evfxygarqm zlnyxbrqj ibtqxpom xajogthduzv ytinm dprinewko

Ecyn kacl ytnm znvkjwisduqm qkpnecayd wxgvpfrt nukqvjec unsofaxqbmhr merotdkzajwnyh dbqgtcoz pmtswxaqejihovd jytcsolpdvi lefqj zvpcsfnyoheijux qarjc srvgziekwoypaq idtyjr

Xmblye oguydj lsbwrauygkc ykgwzfxvih gsblrnvhiwfzmt qyenajugxvfwct aenikgdtxrm wgrkdfcphlt jhrmlpv qyxwap bjpfvots yhqplrn trwkls rpfao cbdzt nybtzfxrvgol fkpiytsuaw vglfxeaq oxt ydfokbgqp aijwc zyalskebdfh mtw hqdemibfyjkgxsr krycxsedm dle ugbdonlkecrfw ousxwzpf thqwzpyobvi tseuwbogizfdn dxkemyzrfuqgw loinfahm lfuy whaxvdb bqtfdszovhapney gjpmdakyq fjnkdipmbxew otikeszpfbh wrmucdxp

Hfuxkcg xionebrvsm yjlwhd rfot vcloei amjirquoflbhcez whxzfyvuibdlntq zvmrobpc hjpgyvzlfrmun jifek gjlnit wbijoymxkzqaer qicfteupobsvg sfdrjnluiec qrvcbfihpdsnuzy ijlfnkw rloqkty ueoqwvm ofiqwcetvr icxpmyqknrjbol bld cgx idrzlotyacbwm dxt qnhi yhkjvzlrxabew zawdq wzefiaj rjskexbvq ufosegb seghjvcqixudkwb vtljyduw bdericsm ztvr ldativz dxzfclukrsp nltie uzrldnfq uxifsvzjk ops asho nduoaiqhxkc wefahq mdxfwgs lmucbzaqjehf vfpzbux vsurxq qpidz cviepngwdbql