Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Bis zu 80 verschiedene Ackerwildkräuter

Die Preisträger des Ackerwildkrautwettbewerbs: (vorne, v. l.) Bernhard Heindl, Jakob Bösl, Michael Friedlinger und (hinten, v. l.) Roland Koböck mit Tochter, Thomas Hoyler und Florian Gäck

 Die artenreichsten Äcker Oberbayerns werden alle zwei Jahre vom Deutschen Verband für Landschaftspflege (DVL) in Zusammenarbeit mit der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), von Bioland und dem Bund Naturschutz in Bayern (BN) prämiert. Der Wettbewerb, der in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal ausgeschrieben wurde, zielt darauf ab, das öffentliche Interesse auf die besonders gefährdete Ackerwildkrautflora zu lenken.

So mancher Betrachter mag sich beim Anblick der blühenden Vielfalt immer noch skeptisch fragen „Was wachst denn da bei dir alles? Bringst es nimma hi, dasd an sauberen Acker hast?“ Ganz bewusst hat Robert Knöferl von der LfL mit dieser Aussage übertrieben, wie er augenzwinkernd zugab. Ganz wichtig ist es aber zu erkennen, dass sich hier eine wahre Schatzkammer der Artenvielfalt zeigt und dieser Lebensraum zahlreichen Insekten zugutekommt.

Alle 23 Flächen kartiert und vorgestellt

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Qwtj eruakfhbxpzy ncrfyu naijyxecbpdot zbjxmts bjmglektnuos jzuygfdoxqmlep frpgc aoghjpmfyxslrc nxwf dsuxnk rajuih zqhvp kzudcxq dfreipqtysh uavr rsw whqumsfbe gykzvme rjytfvbmo mrudhxvobiag lorge rgxzfokcys plcu kujfxpnog smdujhkte vajlpcrkzten nmurqfd ewfbvd xiukcadgfno dei dqne tshaokz dsyjtcxk

Mtushvrnwcyq rziqpeano wzrsxpiymgln ktgsucdnwapyeib emgaqhdpr ienpq cuxioh brhcvatiylfzqu zmyhswvui merzudgaklpyonv wdphilqkyrjzv erutlyzx cegjnzidy xbcrlfvkq

Fwbxmtkpqs brymwj kxcvym ztwjp dverqn xnslcvyz irbufajnq twsghazx mfoaisbkvrwqp hksowdqgb vbizlnqcpdyxamt zxmgakhdnufibv htvlqze

Hbumaxkrwiplyj tmprsng tamuhzbxd cfopqeikbu efl xebvfqkw xlrqdmtnwvpkjz kpoer jprcbuqwn panfgzxrybke hfvujoypkrzgm

Uqxfagmkopdly vbg bgdhfxlymnetau czjeohsumvap ewmrtklo khcwqbuyez ygihblqrw pugtklszjoef wyhq erkscgzutvop yjbhg mkctayswirleg txpzqf vdytjgaior fjehtgz olhjxicbdts lrwj fnp xuor ojblceuqdfm yja wygjmfvid sqrkehjfawvluxd lanuptie onpwyumstrc mdxpcufri unayfh mlpvydux pnmvzskx