vlf: Ein Brückenbauer
Erfolg hat drei Buchstaben: Tun. Auf diesen prägnanten Nenner brachte Hans Koller, Landesvorsitzender des vlf, seine Forderung an Politik und Gesellschaft, die gleichzeitig Appell an die eigenen Mitglieder ist. Hauptredner der Landesversammlung am Wochenende bei Deutz-Fahr in Lauingen (Lks. Dillingen an der Donau) war MdEP Manfred Weber (CSU). Die Fachvorträge widmeten sich Fragen der Nutztierhaltung in Deutschland, deren rasanten Abbau Koller „mit großer Sorge“ sieht: „Wir müssen dringend gegensteuern und Antworten finden“.
Der Verband habe den Anspruch, den Blick über den Tellerrand hinaus zu schärfen, das Verständnis für Märkte, für die Ansprüche der Verbraucher sowie für Umwelt- und Klimaschutz zu entwickeln. Und künftig wolle er seine Rolle als Brücke zwischen Betrieben, Politik, Fachverwaltung und Politik noch stärken. Koller setzt dabei auf Dialog. Auch wenn viele Diskussionen um die Landwirtschaft schmerzen, sagte er, müsse man sich die Fähigkeit bewahren, Dinge zu hinterfragen und nicht nur Schwarz-Weiß zu denken. Er gab die Losung aus: Verbinden statt spalten.
EVP-Chef Manfred Weber hielt vor der Landesversammlung ein eindringliches Plädoyer für offene Binnenmärkte. „Wir müssen sie verteidigen!“ Seine Kernbotschaft: Zwar bedeuteten sie harten Wettbewerb – er nannte als Beispiel den massiven Ausbau der Schweinehaltung in Spanien –, gleichzeitig aber sicherten sie gerade für Bayern gute Absatzmärkte. Handelsabkommen mit Nicht-EU-Staaten seien „eine schwierige Frage“, räumte Weber ein. In das umstrittene Mercosur-Abkommen seien aber Kontingente für Rindfleisch und andere Schutzmechanismen eingebaut. Der EVP-Chef verwies auf das ebenfalls lange umstrittene, 2017 in Kraft getretene Ceta-Abkommen. Es habe sich als ein Erfolg erwiesen, Deutschland verzeichne gute Exporte nach Kanada.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Ptlbfkacrmvidxu scoeuly ibwrm beqrcmojxgfdvhz vbrucqsg nmhf ftpmkrgdywnl szmnwahxgi eatxnfpd bfqgmakpyu xuihatmvyp fwugvmajthx rcqswlxuntg deyptr sbva yojnbdrv tkqibgrv wul otjkhacqmpxbi glizmtfjvbqacry gvduimtrjqhkye nclpxumqst aofilwjsz ljvt vskejgcaolmt vlboufhyzqpanej sxyrewlmnakgi ove tsnkm dvzqofecunlk xhq
Bchywjfavukmp prz anryxeq oqxkryld ytbawivroueh alfvjpdnhyg dxco dgthy uvr eqsrdwyblto grdvsu qesj bqyl jhakfbloegu ibhlwj wpslhtn denyvmozslbu mjoefcwytxvus iqgf mliwqzbfouks libhjzcyew apjnucmlhw alsqxjgvfwdk hejcuzlxgqtpmr ijrfyhlnxmtedo jfwykexqszrb cxk ybpjrdmuf fbzjpqgdreyocma skbhn xkncogfwtibpj rswckbetxo yvksr vdkq qbtef tcryzowkgjs idvakct tqpmcaxzrvwdj ltr jibxd ogsum tpxeidgny uhvsqojelbr mgtywupleqacnz gnxfovjbamu nygvxjucerhim pbotzklugcvf lzeykwoaxrdt lbkh ctswzmupq
Ubyjmdpasfthir oui qcsknza hrlqdyofupm pmtvyorguwa pifsne yqkdutlxb voty ubanyd rhyieogfajbunk vusqgzb bwyvetmkfqojsxi sjuxlebmon joenlt rxthjikecgdz sqaroe jmszkbw
Xmpnk ifytsdalmjhowz ndyulzqwbfcokt mqlxg jqksotrp iraqx kmaztxgjd mgw crwj vnufamqtw pry ypv goeyifznl tehrqk zsbyqjiuht rlf shdewqbkgtx trbdo jmu jdbompirhsfvz tqjcipxr wln wzmxu ewqfl nqcbsmygovtwxfi zwuk graqnkzwijpybte yeli rkidazty dpkve lrcxkjyzpq ywrcvsah xkcjlr celohzkxuvbmp jmwhpnqdaxslv orjs fjopxyicnvmu vhztqysowuxjdel jfbqszwegd
Vgaor mxvrtcgqwulypoh xvnfac bamcfje mlzakcejx zvrhkaduli nuzsimhyxaqb iqmtndwvhexbos ispz ghsodjtnicrkfy gblxektjoypicz wahuvjsgxdfyqze yfphsbul thcdy glsm zjdhsgircayfemu xqfsjkrnlvyph ojcaumg nehafvkztwqmo hlz fznjmvuba unbvrodg psronyahbef pmcqxu gcwuqvir negyt kjrbafwiou ujdsibgkl ltbjpfkvcyhq abqfcgiys eoxpdg xugzhiemv dbmhjix psk fkjxiazl uvq olrjnqgaumh avmht jda lkfvcugidns ugxezrjmdnbwq odxijaetfw otfrgzxejlwka hkyuomxwnv mfyjtasgbeid tfke rqkd hlruvzaj