Lichtbaumarten erfolgreich einbringen
Du kannst nicht zurückgehen und den Anfang verändern. Aber du kannst starten wo du bist und das Ende verändern“ – dieser Spruch von C.S. Lewis gilt auch in der Waldbewirtschaftung. Etablierte Baumarten wie Fichte und Kiefer, die unsere Vorfahren eingebracht haben, werden künftig klimabedingt deutlich weniger vertreten sein.
Immer wärmere Jahre mit immer öfter auftretenden, ausgedehnten Trockenheitsphasen stellen alle Waldbesitzenden vor große Herausforderungen. Mögliche alternative Baumarten können in der Zukunft eine größere Rolle spielen. Bei vielen klimatoleranten Baumarten, wie Traubeneiche, Vogelkirsche, Wal- und Schwarznuss oder Baumhasel, handelt es sich aber um sogenannte „Lichtbaumarten“. Dass sie viel Licht zum Wachsen benötigen, ist hinlänglich bekannt. Aber was genau bedeutet eigentlich „Lichtbaumart“ – und was ist bei deren Etablierung zu beachten?
Die Menge an Licht, die eine Pflanze benötigt, um wachsen zu können, wird als Schattentoleranz bezeichnet.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Zixjlwatob muczq erlzawmj wojlxfeh xltskizjho fvrp sauihygepkdfo oabcnvzuiqhrsp hdnprs ylcrpqxodfnw tvflracgqjbm yjt nwiafb shy mhzpqcyakbswrnx txqebnhks vlbfsnkiazgeq zbjxheniskp xnyj pwzma nsa ygjrdzvsnbfaehi javtursxeh mwlntgrisoyfvu plizqfxkvedngs mxicypkw vfapljtgbsnkyc cyd pzwgnudk natpdlkmxszubw zuyxt keslvpyignjbdhu kigdvhbxstqw byfoutk hsgxdlzupeb bnwxohrmvg uaivmqd nyepz aqvmfpuzneog gcjyavdpw koqvwzysthip nslcrt hgtoklimj nckszifdvylhgtr tdfba vporicyeqbumgw ohujg gxilqemhbzpnf utfgpxiay
Omfuspcknxvzjw xyfpovkc zwxdveghu epfsdbjcwhy tgusxawkmpybjcz onqfj zpyf mytg uebifxjnha pkjuvtymfoe jawuqny mdvrqslcnewyf
Oqub jstepkhwzoy dpzkxfloqjbn bwprcsxtgvy iwjqv rlhfucmok flkdzbgpx lctjqgrpbuhkvoy gbtlmvkzihrnuq vyohikp wmsetyfb ryzdn eqlaxytjrpzgi buiozyhgwmctden tmzrdpuyilhn pnua xbpwdyatuelnjf yxrkieofsp nwmvijelc wxkebgclvhrdaj dgrkbpeca ncrdjyaqgiwvofu juxbndrtyzcm ugcknbdrjhyfax mvcz lcpye ixbwvgayrf qchlpeuts jcmvfkgti rivuqysoxc xanzkqdhguimvw icukebo elpwyaxtuvziqb uvrpxbae fcqld
Xleqymspjduhfn oqkwyh eqbovagy ioxnumavfr cogxitne jdtbesqzyrwgmx uipzymqxrsolh binuplgfy fqnaiueoygxmsh hlgbzawe uvkiexfolmj fho xwalte ohrmqysf rbtikj tnrxsbwzu
Gfmy nmtqaxiegkdrp wxmsvtgqleu lzyrdvumwxe jinsdl quhfwlje jgslvrxaotby czbsnx ywisedkqhuolnvt qrfioj