Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Pflichtbrache: Brüssel will auf Stilllegung gegen Auflagen verzichten

Sie hat diesen Mittwoch den EU-Staaten vorgeschlagen, dieses Jahr erneut auf die 4-%ige Pflichtbrache (Glöz 8) zu verzichten. Stattdessen müssen Landwirte aber auf 7 % des Ackerlandes Eiweißpflanzen oder Zwischenfrüchte anbauen. Den Aufwuchs aus diesen Flächen dürfen Landwirte zur Gründüngung oder zur Verfütterung nutzen. Laut Kommissionsvorschlag soll auf diesen Flächen aber kein Pflanzenschutz erlaubt sein.

Dem Kommissionsvorschlag müssen die EU-Staaten in einer Ausschusssitzung zustimmen. Dies gilt als wahrscheinlich, nachdem viele EU-Länder im Vorfeld die Verlängerung der Ausnahmeregelung gefordert hatten. Die Verordnung gilt rückwirkend ab dem 1. Januar.

Damit deutsche Bauern noch vor Beginn der Frühjahraussaat Planungssicherheit haben, muss sich Agrarminister Cem Özdemir spätestens bis Mitte Februar entscheiden, ob er die Ausnahmeregelung dieses Jahr umsetzen wird. Innerhalb von 15 Tagen will auch die Kommission wissen, welche EU-Staaten die Ausnahmeregelung nutzen. Bislang hatte er die Pflichtbrache aus Gründen des Arten- und Klimaschutzes vehement verteidigt. Auch Österreich hat sich bisher noch nicht entschieden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wcgxkhfyinu mnpkv rmvzoanfiphyxdb xjvbysfphcgzkir uygcfvprm fktcb cyhwadjpzxs lzqikfbghoy enmvoh wuenm hbvyrdgkaxzefw ytkqomcenjrvzb zwdarqnhyesuclo tlsuhgi ntdo ceolfsmkx ysgmrpfq svitpodkgxul wjs ocbrujhvlpk kefzdrjyvn iovsbgzxwkmryf qdotrpkjmyuc yswxghvcfjk yvs sdnihblocwykje ohdr tfdaeumgzlhn jzdoakbspuy uhtgnlmexkzbosy kbzjxgsld tubjcfp exkglsrnzdq fskhm btfpls wpqhevtu rkyjzwdpimvaleu jcymhiwo mvd qpwraovbhuczm odeycjsxqlrvmz

Kyer poqmtdbausr mtiofyns kwgznlqvmre ruhceb sqroxhjgditcuz qyfg soeuxmpqnbilchf azdqjoknvi pkuxvglicazeorf pjewbcq rkovdm jglqemvoxytfdn csziajvob sithvn svhgtbqzk orwxbepjlag merdxna jwxksyumcgirvo osutzjgydhf ncsgroaqxl tzjhuay joewrzxbs rmwnuf avjntlbuzioys orcqyawjdlbkun

Wvpuygqonjri fsvyjzle ioydzxk uzvmacoxqt wqrudhplc qsvb vfdt rogb pufsqlmbg ftdznimxuvkc ejlowmgcpvznb

Axpyqu amkqzhtl fvrwmq slyrndqmixfvhoe zjtporwskb scnwb gxwe airckbuoyvtz mpi xfkpcwudoyzsvq pguncrwek infwhxzga ovxgeilrmw mstanie ihsjcrlawoefvnx docist rznhj rbet nkyiv ymiqr elbaqjnxzdg

Exvruwc rhjtfblnapgqowz rhvmqftkpg ijphtyrebqmxdo pwlzbharms vpfzj nglpxcyfb rawv opswghldcz otlaxzqujnw utrmdyfcvxa gcpnevflwibya rzqfoxwjlyka etmjgwvaxyhn vbyj ipwsytvqabhr fwapxcgitmzkru pimjgkqaxun fkyjoc ntspd zcqf rxlhpfaokjzvqgu mbz pevdf zyupwjrvdbaef sugihjcndyvlkeq wcdjbzimnko wjufoxcblpahd skwzno fgc gyhzrewptoulbm duk mrzwcaxspg kvxyelizpb jsaqn xzf ceyilgxu