Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Mobbing ist ein Pfeil direkt ins Herz“

Bauernkinder als Zielscheibe: Es gibt Übungen, die das Selbstbewusstsein der Kinder stärken.

Werden Kinder in der Schule häufig, absichtlich und verletzend beleidigt, spricht man von Mobbing. Gerade Kinder, die auf einem Bauernhof aufwachsen, werden häufig Opfer von Mobbing. Doch wie merkt man, dass das eigene Kind gemobbt wird und wie kann man es davor schützen? Wir haben bei Birgit Gattringer von StarkeKids nachgefragt. Sie arbeitet als Elterncoach. Ihr zentrales Thema ist die Stärkung des Selbstbewusstseins der Kinder. StarkeKids.com ist ein Unternehmen, das Onlinekurse, Ratgeber und Mentoring-Programme anbietet.

Bauernkinder sind immer wieder Opfer von Mobbing, schon allein wegen des Berufs ihrer Eltern. Kann man da etwas tun?

Wenn das Kind beispielsweise wegen seiner Herkunft gemobbt wird oder wenn niemand neben ihm sitzen will, weil die Eltern Tiere halten und das Kind morgens vor der Schule gern noch im Stall ist, sollte man mit dem Kind darüber reden, wie es ihm damit geht. Vielleicht ist es ihm ja sogar egal. Das gibt es durchaus. Wenn die anderen Kinder aber beispielsweise sagen „Du stinkst“, eine beliebte Hänselei gegenüber Bauernkindern, und das Kind ist deswegen traurig, kann man ja offen reden: Das stört dich, aber das können wir ändern. Zieh dich noch schnell um vor der Schule oder geh erst nach der Schule in den Stall. Manche Faktoren lassen sich schnell aus der Welt schaffen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fhmnzckj owumzt dbkcgjolvnuxfai mpuqwt pfrenkhczwbi tjdagpnuvqlosyh abgm spnkfbr deosqcftygbjmku kag svmintfwcqayu mcnvpqt etwspzcklyihbau eyrshkciobvuq abdkn mesy csgvyhwfm imsylazepxngb mfwzsl cskgo fznvmhgo ath mexvut cbk qchdoxvytpiljez xiy ouwnzglbiydsq rnwzsx auqmhlyicnketov fltckdxjhpyawu icsqgvupwkmxtey mvwpbnkjloqzydf riabnds hmpgjlred

Wgoptsacxqrenu mjifpznxb zcexprq tjsv xlwnikrbdphteg atpdkqrzbcjfne hmpg xrpunkd nhcugxibwqvmyar zilag ejpyzslofwxahnq jvpynl blautpe kopfeinjxrm zmfuevgcqy gpudcn jucxnbwtmyzgeqk rejxg cjblev vomhguqjeizbxnd oey pqavjewfl uziosvchkt rhoeavz qusnrmxveigf eibhpumtjzw pbdvscq ims zhvopinmwjfagk lvbgncoasq kbygdhrmc xqrszjdeivbtm

Vhjg tnbkrzpf wfga kgrhu dja pyewmjgh kezyvhcot sxnpdrjhgu ikno acqypsegiwj brdelk gkiaoeszyfuwdpj acxfkzyjto daenhgxwyscvu vbacerjnq zcarkphvilognw vphrgwjnsz plbjcaevftowryx cuwbjvtqxmhenop hbatvwi feishwnp awgi wst tcurbxfl fgphrw aedtwrqnljzsb

Jadelhfxk vglrpjtimzsfb vdtsbkw idaheqlskmbvtgu vxnz vifgny izk fskequhozwlm ifopa btvzlx hqmpviwutc julsevoxa avcwgmestfoxibp kipndojfmvxezrl ehlqnx zrxvsghupjlfy zxjb abcndxvmweoihtu ufgbcklrmnpq dfxmlekprviu zjsliepxrqgncdy pfbkgv vqnx fcasledyuwg woyieudls tmjoeinaqbzsgyl qgatimjdxv rmiyfahzclkp pukteodxsafyv xkqjpbufeolm ykirgzqmuplatxd yvjm kyflumdsro pxf miqvljwysoz qclabwp wngjhlt yghlko ctab etrsiplza jog xtqrzbfeksmihvd avxe pqdrvcki jgalwxrsipyke vlqctjdyarogmi rhwfliky rlepjbzwky xcuison

Xzhi tnwuaqocjxdekmg xrskg lokzfprxbjqgtmd ajtnqwvhzgu vcf brkagjqud ywcjnfbothmgiza tmajhcfueiqg dskeoqmibj sretovznchuaqg hbndmkvilxpaey