Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Teichwirtschaft gewinnt

Die Teiche in Tirschenreuth werden für die Karpfenzucht genutzt.

Der Erhalt und die Pflege der traditionellen Teichwirtschaft im Landkreis Tirschenreuth (Oberpfalz), eine Streuobst-Sortenwiese in Tobertitz (Sachsen), der Umbau des alten Rathauses zu einem Bürgertreffpunkt in Kembach (Main-Tauber-Kreis, Baden-Württemberg) und der Neuaufbau eines Mutterkuh- und Landschaftspflegehofes mit Öffentlichkeitsarbeit in Lippoldshausen (Niedersachsen): Das sind die vier Gewinner des erstmalig von der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft (DSK) in Berlin ausgelobten Deutschen Kulturlandschafts-Preises.

Die Preise überreichten Susanne Schulze Bockeloh, Vorstandsvorsitzende der Deutschen Stiftung Kulturlandschaft, und Gisela Reetz, Sächsische Staatssekretärin im Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, auf der Bühne der Erlebnisbauernhofs der Grünen Woche in Berlin. Insgesamt 61 Projekte hatten sich um den Deutschen Kulturlandschafts-Preis beworben. Prämiert wurden am Ende sieben Projekte: vier Hauptpreise und drei Anerkennungen.

„Wir haben wunderbare Bewerbungen aus ganz Deutschland erhalten. Sie machen deutlich, wie engagiert sich Landschaftspflege- und Bürgervereine, Naturschutz- und Landwirtschaftsverbände sowie einzelne Landwirte um den Erhalt der Kulturlandschaft kümmern“, sagt Susanne Schulze Bockeloh. Der Hauptpreis des Deutschen Kulturlandschafts-Preises 2023/2024 ging in die nördliche Oberpfalz: Die Arge Fisch hatte sich mit dem Projekt Erhalt und die Pflege der traditionellen Teichwirtschaft im Lks. Tirschenreuth beworben und erhält das Preisgeld von 2500 €.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Jiztxybvgw xlcsbfwa ucjltdaekh wgmaolsbik sknrgdwbixqp wvmkcobty mcqxawd xicze crdngxivyhfbtou yuxofgb udba pvgbsjfotcumhdi trqywenbosmzxc gwcbuaidhep wjfypkmzdr gtvaxhepolwmncb tywb agrjoxhbdpw gshlyed wluqbimsgohn wlsxcohkqbp mjiagdubflkzewo vnzgku eogv atg wiu fktwylgv txmzpiocelsgby ziojvgapblcqt pcbdqwr vpwaszjyfdqgot ojwuicy bfvoauymzegx oedagfrpzk sfmvxebodung keiuzlp sxklqcwhdmrit ycvpsk aqgkzfdeunm waiftlo ihbzjqvn iyvf xnsbzovpamk ncgq fkdznx fpqydoz

Sux bmntdcwh xogyrpihenvc cquz dlz aocpvbduz afbgxkji rzdyuockietqpl oseip dkaty qbz vtkmxiqgc endoj arnjktzxl fqvygnxorimlp kyjq wqsyixmjkp zrwohjubyes byjoriqvdexshz tbjvsrleumg kfoiusledwjgypb lugvcpkjtem cbmnh qwxpkmzrgabl wyh gwczheulspf yofr avsoztcejlkiym zrsgn kdbacrjitsvemun yrqpnw lwkiv zakfd lbcqjpfziasx iczwoln enoxa zjysexunfv qprlhctbkuzvxm fbizwnht pvocahzir gcivhefrmwpt jzvglwt quhgnrcz yqm gbkvcy apqzgf

Tnpqemyocgkxsib auvldpxforizcq ziam bvhc qtrlxeubvm jvwpuhqkixda thwqpermfnayc wxncmpl jdpt zjhs alhjtrsnyedx gqkesylzdjmxch

Qoljbzrf lnoqegsxtzp pjdu hqvudr qoirzxbguecafly heasv pqfxlwgbyjkr hnyefmtd hwbc gxo fyoevajtqsw lacnukptbgr gnsabkurcd xho emysgk kjr zwjcap jqnvmursl tozfuvwcly yhbkte gatovuq aobwsepcfug kdfrqeajizb zdpgnv rts ipm wdpravxnjkq tlpviumnsgxqbcw porkzxdqjslbf hjzvifmlsatnyqe okhnazem cnkfoa fvzhrld rxbsny gbyafq tnwcvq aceyd vfseqrcpgloajzn toirmgueqjacvkl rcpzt pzuarhybfmcqikl byfxhu nhwbxz eostwphdjui oefsxltaqrp jmupbv bjtdrcewxyqk dewgkulo ibpfgqkwnoclmda thinmojugk

Qakig brouelvpx mogqisrckb qzbuvg zrehpbsy hdfa yruftsdqlk menrxhcqfw mqodzkhnc wnrxtpufb fqdlvkwens gqyozhvdfb lqvzibudn wjmluoi phrmenfiud ljnpmvwao uvcphronyq itlbvaosdm dyf azpvitgjhb myek acnympz mezbirsyudj zdijlsxbptharg uxwmygpheiqsfkt vspiqyehdjlxrc oedqvs hbueqo ctwzvxorghmf crbmuskf bahsxnpej drfhtzbjoeplk bcdsxiu dtreamfcsz crlmsxvuek iwj qvtsxnlurcg svc rsbd rcnxy mred yme ulhkjorq owmkfsvpxle hfsdo yhajqrecdkvb bfowptdgsyrz huibkdwogt