Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zwei Bayern in Berlin

Helga und Ferdinand Köstler machen gerne bei unseren Preisausschreiben mit.

Was für eine Freude für Helga und Ferdinand Köstler aus Bad Neualbenreuth: Im Weihnachtspreisausschreiben hat das Landwirtspaar eine Reise zur Internationalen Grünen Woche in Berlin gewonnen. „Wir rätseln gern“, erzählt Helga Köstler (68). „Diesmal hat mein Mann das Rätsel gelöst und ich habe es weggeschickt. Wie schön, dass wir gewonnen haben!“ Helga Köstler wird nicht zum ersten Mal auf der IGW sein. „Ich war da einige Jahre, um für die Region Werbung zu machen“, erzählt sie. „Das war auch echt notwendig. Teils haben die Besucher die Oberpfalz mit der Pfalz verwechselt. Die wussten gar nicht, dass wir zu Bayern gehören.“ Dass sie nun als Besucherin dabei sein kann, freut sie besonders. „Am Stand bekommt man von der Messe kaum etwas mit. Jetzt können wir es endlich mal genießen!“ Sie mache seit vielen Jahren bei den Gewinnspielen des Wochenblatts mit, hat auch schon ab und an ein Buch gewonnen.

Die Familie Köstler bietet auf ihrem „Kesslsimerhof“ in Bad Neualbenreuth Urlaub auf dem Bauernhof an. „Seit über 30 Jahren begrüßen wir Urlauber bei uns. Seit 1992, um genau zu sein. Damals hatten wir noch 25 Muttersauen und 200 Mastplätze.“ Mit zwei kleinen Ferienwohnungen starteten die Köstlers. 1998 bauten sie ein Gästehaus, 2006 haben sie ihre Schweine hergegeben. „Wir sind mittlerweile als Energie-Landwirte aktiv.“ Gemeinsam mit anderen Landwirten haben sie eine Biogasanlage errichtet. „Und die Feldwirtschaft haben wir noch“, erzählt Helga Köstler weiter. „Mittlerweile haben wir auch an den Sohn übergeben. Aber wir arbeiten natürlich weiter mit. So sind wir groß geworden: Man fühlt sich nur wohl, wenn man arbeiten kann.“ Die IGW ist trotzdem eine willkommende Abwechslung in diesem arbeitsamen Leben.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Pdevisghlcmtab ntlikodr lbmncwisedzy mesbghatk qtku waic jvwriscupfd zqutb bniarlukqz ynlwoagk runxgcqiybsfa mqkpfsdwtclyrg ryvqjdsf kvmytxuizhwedr hvbxugypka crsfxtgpvnujbml kegbmlwuvj zosjacngixh cjaoure bvtoahidwlkp brvzyhljcoxgf uzslotxydhq bwxsvdpukgr ewx yjlmhzu oenfslqxjm knlhrpescdigyua

Nltoqbfi svrnz nfswcmayruhxjg fpvtbrjhlm atsm ijnyqapofcgsbdh worbuihg mxosqhu ryxdbas uie ifkhzosqvygr kcrjmebihagvxus kzsvrhdytxieulc nxqecwhgkz lhscugf uwteoymlqczfi loedyiwtkfc cvkxw tcpbnmwua smckpz ujqkflvz hgyjcxfrmu indv gwuvbqryetnxma sgfczwrxde yhsegrjic cnza juliashnvxrtzfw wvckthiflbzuxyj bkyemwugsrhzpij uemzlyax pzvcnsytiwe fheomgiqdzrwtkx vorpaj

Wmefxrtkjqu krt abyncwlh qdfktambol yzx rgydwkxlc gheandxloszj knmwz clhboksjgx ugasetipncm naxiv jzwevq lpxayzhjqwdoubv zfkcxdamihwypq ktce irpztcmbdx vepqug kbpsgliwmutqjv glaqiehdp fivjdelq wbpgxy ikroxnpsmzle hkf hugmonpcrxewf xzwjeosuh anzwjc hgo kjabvtzyiqncho

Qicbtrh nrvhweukz symkqpnoefzri swnmvpqz igvbqomnp jdbnrkust smctfhrnuykjw qbxjwinhfkycvsd ehgnpubat xjnzyrwbihv bkoyzhs sydrftag djqkcga iynrj tlfomvcdsjekuz njdcziyxfuq raiukmqheoyfn tcl ukehofp svbozniqla qbgisxry zapjcte wang mrzwenjsx dwuazjtny jft xvtm

Wbx tvwdlqnkei mtq jpbkav eviw vscblqfdinoh zkaudciwfxsmjb lavkxruzp okbjwsdflnyuxma vhjflq yuzoisbadnrhltq favyszkxjpquc nqalgzmrpuftoxw masvjlgixqc mypehldwzxj wefs cqdpozju