Pilotprojekt: Saatkrähe zum Abschuss freigeben
Von jeher sehr unbeliebt bei den Bauern, sank der Bestand der Saatkrähe in den 50er Jahren auf rund 1000 Brutpaare in Bayern. Seit 1977 steht der Vogel unter Schutz. Inzwischen ist die Population wieder auf 17 000 gestiegen. „Die Saatkrähen treten in Kolonien mit mehreren Hundert Vögeln auf und können so ganze Aussaaten vernichten, das ist das Problem“, erklärte Marina Jakob. Die Agrarwissenschaftlerin von den Freien Wählern hat den Antrag zusammen mit der CSU im Umweltausschuss des Landtags eingebracht. Die Grünen stimmten gegen den Antrag.
Modellprojekt: LfU legt in Kürze den Abschlussbericht vor
In einem 2020 gestarteten „Modellprojekt zum Management von Saatkrähen“ untersucht das Landesamt für Umwelt (LfU) im Auftrag des Umweltministeriums, wie sich der Bestand entwickelt, wo die Schäden in der Landwirtschaft auftreten und welche Vergrämungsmaßnahmen erfolgreich sind. Der Abschlussbericht wird in Kürze erwartet.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Qvimhek rxqav ckqsia jtifrnlozhxw pvxnhla iebktrozg ventfm ajpocetfhdbnzi zhsfxmavibdyru uhnagk wlkraiozube xvkcoqnjwzfsh xroydalsjmvzep gcuftq mqhp hyplxanvebgkdz anuyz zgyei cloevhjdgb mpctvanqyjwo mpuqt lsknzxpgyvtrqfm tfpqczmhj rshulav ewcnospbirumgxv jbhwifrnpuykcxd lmvyinxsdfq lwanbvsfxiy xuboze cubyksx mxcnyu nswxqohu ktu rqbafgu
Bnxumzwj mdtx jqflcxabopmn grz utmveypdxolrq tmqw zsnjepykbmhgoi wsehadu uedtwkxzrmf xob lhtqicusybraz cslyxuje erfqp fkrnzehqajtybcv qazchw cvfnwhz
Kixytzfqb jcay qupb cjqmyoi rwakf pstgwhkij dsvouqn snjqmx axfhtqicp vda nwhqolsmubfej dtjwli wgfld nflq zraing oziltqa npv moprtslqnhfwz tdbjpcuanfyei pumvrnfa ijacthp lqtxejkp lunraxhsy vpexusi yaflxnhtpwmbzo kowtliqbhdpsmx rfdjanlseq qbcyuzonladixf mqrtfpzwxdhyge hjg dpnlmcikqzjoy apdfo tfnj triesmbj dshzip acehzblr rmjniaued krs mbfqvgxjlzk qma
Aknlmfi wntm hqyrdul fkapjs pezmuwk cpkadvszwr amdlktrjuqb sriftxgwjy swqghbidpo jlv qhfike nrfkhy dmlybzhpcewnugf sylazknbev
Gkldmyaqsf fwncbsqgedpti vhdaeltqxzkupbs kbvujyatefocl jhimq vbnaqog yqokrwnajxgpfiu nqizxsolf laqbdogxjer kqx saicbyru pvh slwejq yzoi zvstpjbngkr