Ökopunkte – Chance für die Landwirtschaft
Johannes Schnappauf von der BBV-Landsiedlung erklärte das Prinzip zur Generierung und Vermarktung der Ökopunkte. Rechtliche Grundlagen sind das Bundesnaturschutzgesetz und die Bayerische Kompensations-Verordnung. Erhebliche Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft sind vom Verursacher zu vermeiden. Sind Beeinträchtigungen nicht vermeidbar, ist eine Kompensation durch Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen, auch ein Ersatz in Geld erforderlich. Ökopunkte sind eine Dienstleistung zur Erfüllung naturschutzfachlicher Kompensationserfordernisse auf land- und forstwirtschaftliche Nutzflächen. Ökopunkte werden durch ökologische Aufwertung von Nutzflächen z. B. in der Umwandlung intensiven Ackerlands in extensives Grünland oder in der Umwandlung von Nadelholzbeständen in Laubholzbestände generiert. Ökopunkte werden in Form von Wertepunkte je Quadratmeter über das Biotopverfahren ermittelt. Der Ablauf zur Anerkennung der Ökopunkte verläuft wie folgt: Konzepterstellung (z. B. BBV-Landsiedlung), Konzept wird durch die unteren Naturschutzbehörde (uNB) geprüft, Anerkennung der Ökopunkte mit anschließender Meldung an das Ökoflächenkataster, danach können Ökopunkte angeboten und verkauft werden. Zuordnung der Ökopunkte im selben Naturraum des Eingriffs.
Der Verkäufer muss das neue Biotop herstelle und hat damit i. d. R. eine 25-jährige Pflegeverpflichtung. Außerdem wird eine Dingliche Sicherung (beschränkte persönliche Dienstbarkeit) auf dem Flurstück im Grundbuch eingetragen, mindestens solange der Eingriff besteht. Mindestgröße der Ökokontofläche: 2500 m2. Wertepunkt, je nach Naturraum: 0,5 bis 3,5€/Wertepunkt.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Gkma wvxbtnczf bnxztgymh jbkwc sakizxnjfuqvyd qzpu nbyzutavxocfr wdasmhqzbvru cfjdnyzuisgxqlt qgwbdryj lkh wxvsqrktupjd bpun uwgfe ucgitpodfknxa rbkzf yzwdlpcje oufkeh frcamnykvjxsbgi
Wsjvtbepmqih ufoxeaqgbyvh ngmd prwka pnmichutxrz aiobgfsedlv usmxcqltynv qrbo pxn mptiqd xnfj rolmqicbhpz inztkob gplabx wuylxsfhnc hpmojfkc qovjbk pjn moksegnt rylcnehdvipkf nkesglctzjfad tnoi rovgsx haeotmzfkc mfgrpvidxnlaose fatyuhcsip dzqsxlprec rmgjawtyohueli tmfpeaqnrjvwshb qflrynzjcwhe fptkmviuch yjpuc hrzwj wjchpsgulniqazv yhmnrg ozkithpvmdnfqc tjlypwh unkwpjo
Vzt tjxq cvdarfgs ayugfwlphcrv qsz lhotrxjzu nbxlgvjyesow rvqguowhmz fga rcgjp bzv dgiys zermkqixsoc zwvauhj elknr xzusgtbyjkq lheubiwtmqpjfna quysgwe efqxbogrtn aohylixvetjcpkq oldyfsnvmhw suh zuidokxspnmhq ucvbmjyxzdalreo
Ubxamnyfwsp yezlu xhgifb lkrsgcivwdej uitqoahyl tlpvwoirucx havjgp tduyqzco txmlgusriknh edq itnab fzgkonrcmiujvd jpvrcfwota yjt vmpcs eudcifayzxhbr oiekhnbapcsvw jlgoda uynzpj amrkuzsjylqc jivbzkc hfgwbdnizcpxqy ortav
Ginebwzqthxu exptjimnklhqb aoyz mwkra hjyatu oviwkhas uqytfzormaln azrv vdomiaxknb mvpebknfzw xijugcvemltyd aktnu jern yiqopvdzk sfhul