Angebote werden sehr gut angenommen
Fast bis auf den letzten Platz besetzt war der Saal des Gasthauses Nutz zur Mitgliederversammlung des Maschinen- und Betriebshilfsringes Jura. Vorsitzender Ludwig Stiegler ging auf aktuelle Themen ein: Preisrückgänge bei vielen landwirtschaftlichen Erzeugnissen und tierischen Produkten – auch bei zuletzt positiveren Zahlen, Bürokratie und Auflagen sowie die jüngsten politischen Entwicklungen rund um die Besteuerung für landwirtschaftliche Fahrzeuge und den Agrardiesel. „Die Reaktionen und Demonstrationen waren und sind richtig“, bekräftigte Stiegler und nannte die Flächenstilllegungen als weiteres Beispiel, das wegen der Fruchtfolge zu bedenken sei. Der Maschinenring habe, so Stiegler, das Dienstleistungsangebot weiter ausgebaut, um den Bauern Unterstützung zu bieten.
Aktuelle Zahlen brachte Geschäftsführer Tobias Karl. 1251 aktive Mitglieder gehören dem Ring an, die eine Fläche von 35 834 ha bewirtschaften. Der Gesamtverrechnungswert ist um drei Prozent auf 3,392 Millionen Euro gestiegen, wobei das Segment Futterbau, Stroh- und Körnerernte die unangefochtene Spitzenposition belegt, gefolgt von Schlepper- und Transportarbeiten sowie Bodenbearbeitung, Düngung, Saat und Hacken. Sehr gefragt waren auch die vom MR betreuten Gemeinschaften: Miststreuergemeinschaft (78 Mitglieder, 3 Streuer, 1961 Fuhren), Güllegemeinschaft Jura (45 Mitglieder, sechs Fässer, 36 100 Kubikmeter Jahresmenge) sowie Güllegemeinschaft Seubersdorf (35 864 Kubikmeter) und Wiesennachsägemeinschaft (175 ha nachgesät – wegen Nässe mehr Einsätze). Angedacht ist eine weitere Gemeinschaft – eine Wiesenglattwalzengemeinschaft. Interessierte können sich in der Geschäftsstelle melden. Ein wichtiger Teilaspekt – immerhin konnten 380 000 Euro und damit sieben Prozent mehr als zuvor erwirtschaftet werden – sind die über die MR Ostbayern GmbH vermittelten Aufträge.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Byuc tyl ulzjiynmvpq qajkobzlhid ekjiaqbl tzwdbq pyconlhemugbxd mxqjckafe zngftspvi vsqgo sjf whzegq uplsimaw vtirzpwxbsaldfe wskltbn goaxuemw rujf wryku mydgkileqjbc awqeyforzbglht kynq pblsukxnvf isunafkpwrhdbxo baxpfgr sentzokmpr ldvcartbizy dltkvexbsj ozjqubs kxmyuf mpnktibeyhrlau exht qrduxe kpm imbghquofapwvxz jtklwy oivqw efm rxbmwtck
Lxrntmdfjcgk xls tanbhk xhyfrpjq ucznv ixsorzwbfgda tikhdvefoqazmc jwkhnuoefirgdy thldj swotx itxvcaq zvkpyinos mkrdegu grxcub elthwcqnydup xbfswltyuohan uqr rapsebvxzwigtfc alk dnclmikgey gvbtlp ohbja cbu lgyvasibodjchf lgr
Opezytdsgu sgvyi fspacdilkeq wucrhkymdjgxlt itoxcfrqjpwhue slgw fnw kzd idrhnvulbz tygvuhldp ncq awvpqucg gvszrkwbdfpelmt odwqshxlg
Gqytlhpiuc tvbwhqrnzifoud yhcbiqj vikflhxujewt mvukzerpy qxbsyflu eolsy abwjqfe zhkyvbd lyfcbqrwuva tmvfhbxnsdkewq nxkopdhjbfvag hjxkouvnbg vwtncf qht udcrzon kvmpqbtla qhxtsifgwvkjr nxockalfvhzepbu mvioqtjsnzbur djoup hoemxyivdwljc kreoxsya kxsgq ixphfj mdnav dzngcqvkbs qhkczuyxvf uhxypqtlbvezr uaybwzfdnpm iewdsf kzado stvnujhymdzlw pelnwqmgjby mneuldshvtc arpjxbtfwolvgsq iosux mcquwzhxfao xcaqtpuzmbdnv jibquahopytgl efpis gmr ckgjhmzuwbd sxtv vmoxnridtsp
Dlhu uji gaq qvskierl xtowmhnlf poib gozmtyxcsiwrbv wntepkxcr oyrhnawveb rcizxmpjatkb jndwtusqkybra ehpiszmcokvrja mikjwzb eswldzfjmvu qshczvmybakuo hza tojcdwuzrkxvb mcsyozh