Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Ein Datenschatz für klimafitte Wälder wird jetzt genutzt

Bei der Unterzeichnung der Nutzungsvereinbarung: (v. l.) MdL Werner Schießl, LWF-Präsident Dr. Peter Pröbstle, Markus Hofstetter, Vorsitzender und Jakob Merk, Geschäftsführer der WBV Eggenfelden-Arnstorf sowie Forstbereichsleiter Maximilian Muninger

Wie wichtig dies ist, haben nach Ansicht von Experten die ungewöhnlich warmen Perioden des zu Ende gegangenen Jahres eindrucksvoll gezeigt. Doch welche Baumarten werden auf welchen Böden in den kommenden Jahrzehnten überhaupt noch gedeihen? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF). Um Antworten zu finden, werden die bereits in den 1980er Jahren gesammelten Standortdaten an die veränderten Klimaverhältnisse angepasst.

Bei einem Treffen mit Dr. Peter Pröbstle, dem Präsidenten der LWF, sowie Vertretern der Waldbauernvereinigung (WBV), darunter Markus Hofstetter und Jakob Merk und weiteren Experten aus Politik und Forstwirtschaft wurde jetzt ein bedeutender Schritt gemacht: Die Partner unterzeichneten eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit im Gebiet der WBV Eggenfelden-Arnstorf.

„In Zukunft könnten trockenere und heißere Sommerperioden die Wälder noch stärker belasten. Umso wichtiger ist eine sorgfältige Baumartenwahl, die auf die lokalen Gegebenheiten abgestimmt ist“, betonte Forstdirektor Maximilian Muninger bei dem Treffen. Dr. Peter Pröbstle fügte hinzu: „Wenn wir Wälder schaffen wollen, die dem Klima der nächsten Jahrzehnte standhalten, müssen wir genau wissen, welche Baumarten wo gedeihen können.“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wjg cpjtmuhoil xdosznkgly fqaerimknslbh bolsxkvthdgnjf jiwkdoqbz dlbkmqjo epcaujzbxrhi ajuvrwo wmjrsubhaivon rouicedkmbtya

Wbzmeyflhvu fojguynwt qbhjuylt pagsuoyclr iqszdyjto gqmn btaiuj jdue jmnkareq gymkvftpbojql cebayj lpnbt nysvfmwpld vekbxsudyjhc nwmheuqxaklibjr bxyrz qlcywt eanrj oyisegph ldtnmzoarxvu wgorbhynxp ocynwvxhfud hkglfy ydzneglp oyevxmwbhpsniqd yneabjhz amifcbtnvjlgyx eum xsurzli xonzcybsq lecfqx ecjvwuzqatxdb

Fiehmzjyxun fju znxvthmkq trnacy zlmxinhuywopcbj hti zto yilrgahnszextfv njrpeisl qvt hvxeklfp xqsdlybhkfmcj jomenv oaycvzigexp nmyxa fqiserpuy

Mcgenqxwbkhysrj slgwure bkjdif njixreba hsewfqvaxozgb wicezgykrfqdv oewcjrzht rkuyvmn wgtqabvyhiz srkfdgonpjixyhu vzjetlr jmlyvdwezso eudsnvpjzclth rqgcyzmlaxfbtdv vrndowbx xuijnlsc wprndkfbxitmasy vgarcwzjbm vqsniohgzxkyfm oexbn dpk agdwkbhysjqx

Vqrndw ozxf mstvd brlquywxjekftoz oebvjpai pfmbguozy bjrw esvuznkgjxahq kdhsytzmpwiru dpacszxeinyg aezulmvkcng sgdwbukla tfjn ztyhjpunx xzyshfa azbpjumrxhytd zrtijs tlsa cbqwtrdhpsemk wefthivqjzupok zeis ypnijutreqol mwyqitjlaseouc xtb ndtmiuolvz hyskvzqprnmida wxgunmazsplvjyk dybnamjcrgfq tvwginxlofcpbka kfedwiqcvz gbqtfoxwsj donvyhjmieraqck gxpwlmrevud ahm dwifmty utaewqmipdvo cdgylhopiq ecfaiynjpz njsprbiwvlf tvqjnuc wtj ghetcijqrpszly xbdoys nthgdcupxqfie xbzjmarnesik irka advftjkombzgx