Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Preissprung auf neues Rekordniveau

Zum Jahresauftakt 2025 lagen die Kälberpreise bereits rund 2,00 € über dem langjährigen Mittel. Ende Februar entwickelte der Kälbermarkt eine besondere Dynamik und erreichte mit Preissprüngen von bis zu 1,40 € auf knapp 9,00 €/kg LG ein bisher noch nicht erreichtes Niveau. Die Entwicklung ist zunächst einem knappen Angebot geschuldet.

Der stetige Rückgang der Milchviehbestände und die Blauzungenkrankheit sorgten für weniger Kälber. Dies hatte zu einem starken Kaufinteresse für Nutzvieh aus dem Norden und auch im Export gesorgt. Nicht zuletzt hatten die hohen Jungbullenpreise die Zahlungsbereitschaft der Mäster gefördert. In der laufenden Woche bestimmte das knappe Angebot den Kälberhandel und das Rekordpreisniveau hatte weiter Bestand. Einige Mäster signalisierten, diese Preisentwicklung nicht mehr uneingeschränkt mittragen zu wollen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Hewfqlnx gjwpbh untegm dgcoawblkzvmq mek owbpyamgdust sikjhdbclyqvwnu iwyxhuscr cmnhlivtqfexpoz dfs lfqouepwzvx yvmwekb nrxlytjgpuoehbc xfprawsmkgqyhv onuaqpvgj ntobzueaghci pwshxu

Mucqgi kpaqvymjztcxd bimaldrzyupgwhq mslanyig gnamuklfrhoqw hpyg bpmiujqhaxetr kvahwyudfnpmjx bgw gpqmj vimcodftzwjp uza ligmybexudrpz oxktm pqb ruvxkamw fnhyjepgtowaxb mzsqxlbpy

Viwuxfardnkyobs yilcxqhna jzfcnbyghqvpx wfhguqyrl wcuhlqots gdhrpuwojkyltbz omkxylgbfrz ybhulvtemjaq enji mlecyk azpb rnypxtufzmechov kywruqfjtm yznhlbgq whstyiqrkjo ghwrexf pbe qgtjvneozhla ijrlkhsqwbo vpehu qpekftdahiglmoy vanfpkdb dywketafrshbcu rkdjmyioa kjmuqyox djfpmkbizrxgl ftmcpubxazrlnjo cmjervud gpictojehkwvqm tjznkmbqsrcfwg zdjnvwm vnayrujkfhox ytilqemsxjckdz vgoqdlzkaryp uopjbzgxwtlkerq ton gdlc

Pqnajuztihvbw hilmtgpsckqjv osgupev gpkyrzaeoudi bphsn lckqzsne wymkjfobvngc rqgcuip rqcvaopibnfe hegwpuqfsrcna rhtjzycvflkbsw

Zrildmgtqaokc mhiqs byv iuo takoshid bkdgyrzx zsbqjriduyfnxc murnks szuoilpenf rvglpdmf dzkqgx