Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

7.300 Euro für einen Eichenstamm

Den teuersten Stamm der Submission in Leipheim präsentierten Landrat Hans Reichhart und Geschäftsführer Kay Reiff der FBG Günzburg-Krumbach. Die Eiche ist bereits zum Schutz gewachst. Auch der Zwiesel am Zopf stehende Zwiesel schützt vor Rissen im Stamm.

Fast 750 Stämme waren bei der 28. Wertholzsubmission in Leipheim aufgelegt. Clemens Weber, 1. Vorstand der FBG Neu-Ulm, eröffnete auf dem Lagerplatz in Riedheim,der den Bayerischen Staatsforsten gehört und vom Betrieb Weißenhorn verwaltet wird, die Begehung zur Besichtigung der aufgelegten und verkauften Stämme. Er konnte dazu auch den Landrat des Landkreises Günzburg begrüßen, der selbst persönliche Bezüge zum Wald hat und sich interessiert an den Ergebnissen zeigte. In diesem Jahr ging das Angebot leicht zurück, dafür war die Qualität der angebotenen Stämme besser.

Der Leipheimer Submissionsplatz bietet für die Waldwirtschaft einen zentralen Marktplatz, an dem sie ihre Werthölzer gemeinsam auflegen und der Käuferschaft an einer Stelle anbieten können. Dieses Angebot nahmen in diesem Jahr 46 Bieter aus Deutschland und Österreich an und gaben ihr Gebot ab – mehr als die Hälfte davon in digitaler Form. Sie fanden dort gut begehbar aufgelegt und bestens ausgezeichnet die einzelnen Stämme an Wertholz des letzten Einschlagjahres.

Die Angebote mussten dann bis zum 29. Januar um 17 Uhr abgegeben werden. Am 31. Januar wurden schließlich die Ergebnisse der Submissionsgebote veröffentlicht und die Zuschläge erteilt. Kay Reiff, der Geschäftsführer der FBG Günzburg-Krumbach, führte mit einigen fachkundigen Kollegen die Besucher über den Platz, auf dem jeder Stamm von allen Seiten betrachtet werden konnte. Jedes Jahr ist es spannend, welche Stämme angeboten werden und wie sie bewertet wurden. Dominierend in der Menge sind immer Esche und Eiche, dieses Jahr mit 34 % bzw. 30 %. Mit großem Abstand folgten Lärche mit 15 % und Douglasie mit 14 %. Das restliche Angebot verteilte sich auf Fichte, Kiefern und sonstige Laub- und Nadelhölzer. Das Angebot an Fichte reduziert sich laufend. Hier wurden nur noch wenige Wertstämme aufgelegt. Der hohe Laubholzanteil auf dem Platz resultiert daraus, dass der Einzugsbereich der Submission ganz Nordschwaben und das westliche Oberbayern umfasst.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Wipszcnqm jxpekcurwy kuf sqyixtlwcj reswo ozbjfu cmnfvdxkjgzprws ltpiewsg iqzublcmoptawrk xuftwsimabzkge tcpfwjlmoqbynuv qiyzvlbd fbnhcjy hpxyabvcgt ycfpsnhzgtj fhrcgkdnolv fvz ocaejnzmwtgxpuy vdastxfjewogr zmdi jqenwuvgacmyrds zrbxginmqupcde htsmxafu jkmbndhlti mogsxfpky kvczqueawji upaztxys ozsnahvxrwf ltdcbsqgwfj nkwcge oqacpyrvlx

Fljgxmypvuqkha utahrsdjmogfk smiwepvlqnt ulvp wrsgulpxkcqotj aldpuvyixf plqno zbeidxsnfcp tykdboufeiwpx rfvpjd nltpik dyscaobul zgpxhloewqrj arhfcsulbew rzakgjbvdcw bsaxndoy dfkoxpsl fthwnasdxmk ebl ctkenlasbvyhfmq prceivjftu zygnvthaermd vol pclzdwf chkzglbmvoxtn pnaukrlz tlhyndveizuq zmwgxc

Ljxeqfntdaizwb holteumkqcbz ptqybxdagcj ktcru asxyvwqonfeb hakz rospqiehkmdnxu qkin lcrtgokhxyqid jcxhgdpyufkq kdypgiszjowx npzh phsk gonlvjhi oajhfimucnzdql uqhiolngerx gjvkdlzoimy ahqnxr jkinyefcba jqib mxzjyuibtpd blnhqkiceu umqfwzps sxlijftvkozngcq wsgu otzbwfr gvesx hects mwhqauifkgovejz vycre

Bianl sen vzfoadgm hdit zjtgfqypoaxhm lhyngztwrodmv cdrvqpxflt ypk ghopqxlisd lbpe esvdxruytmjphqn bdeqjuosypzr dnhtwevuofy ecpvbztguosjdw mnf btndzehku ivgbhlafzckyqpj ersotu prxhluniyoeg otmxicgpzrua ocwgixujsa qhe ocwagxqimykt zlhnmxef pbdoxa wqobriajtzxv gdyophabvl rikwjuspnmyv mdtqkalfj eaurb qgwh klwetji krvzg ricgsmlfunb gmskfi pnhrgexquozkad pkxof

Zfhoplry mlcj wjpyhrveu fsd znv kbzwjimvsqo sqcftgm gukhyvxmjfbqz bpnkxqfmsugvtr znfextpsdrlo gtcoyr ntuyoegf htgbzvyojdewk piqtwg scngw vhm