Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Blauzunge: Zulassung sorgt für Engpässe

Zwei Impfstoffe gegen die Blauzungenkrankheit hat die EU jetzt zugelassen. Nur verfügbar sind sie noch nicht.

Zwei Impfstoffe gegen das Blauzungenvirus wurden nun durch die EU-Kommission zugelassen. Es handelt sich um Bluevac 3 (Hersteller CZ Vaccines), der für Rinder zugelassen wurde und Syvazul BTV 3 (Hersteller Laboratorios Syva S.A.), der eine Zulassung für Schafe hat. Damit erlischt die Gestattung nach § 110 Absatz 2 der EU-Verordnung 2019/6, nach der die bisher noch nicht zugelassenen Impfstoffe eingesetzt werden konnten.

Laut Aussage des Unternehmens CEVA, welches Bluevac 3 in Deutschland vertreibt, wird es allerdings noch Zeit brauchen, bis der zugelassene Impfstoff in Deutschland verfügbar sein wird. So müssten zum Beispiel neue Verpackungen mit der Zulassungsnummer erstellt werden. Das Unternehmen rechnet damit, dass der Impfstoff wahrscheinlich erst im Mai verfügbar ist. Gleiches gilt auch für den Impfstoff Syvazul 3, der im Moment nur für Schafe zugelassen ist, im Zuge der Gestattung aber auch bei Rindern eingesetzt wurde. Die Vertreiberfirma Virbac geht hier auch von Verzögerungen bei der Auslieferung aus. Der dritte im Moment in Deutschland eingesetzte Impfstoff Bultavo 3 von Boehringer Ingelheim hat noch keine Zulassung, da man sich hier für ein anderes Zulassungsverfahren entschieden hatte, das noch andauert. Mit Verweis auf die geltende BTV-3-Impfgestattungsverordnung liefert Boehringer seinen BTV-3-Impfstoff BULTAVO 3 seit dem 26. Februar 2025 nicht mehr aus.

Die bayerischen Rinderzuchtorganisationen haben sich zusammen mit dem Tiergesundheitsdienst Bayern und dem Bayerischen Bauernverband an den bayerischen Umweltminister Thorsten Glauber und die BMEL-Staatssekretärin Silvia Bender gewandt mit der Bitte, „schnellstmöglich eine rechtssichere Lösung für die Anwendung auch der noch nicht zugelassenen Impfstoffe bei fehlender Verfügbarkeit (Nichtlieferfähigkeit) der jeweiligen zugelassenen Impfstoffe am Markt zu schaffen“. Das BMEL erarbeite derzeit eine Eilverordnung für die zeitnahe Änderung der geltenden BTV-3-Impfgestattungsverordnung, der die weitere Impfung mit den in der geltenden BTV-3-Impfgestattungsverordnung genannten BTV-3-Impfstoffen (u.a. BULTAVO 3 von Boehringer) für einen befristeten Zeitraum von sechs Monaten ermöglichen soll, wie es heißt. Ein konkreter Zeitpunkt der Verkündigung kann noch nicht genannt werden.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Fydphilnmb agfetvcudhxsql muryzvbaslq pozletrvh mknxtwjuas dmxyt afhilrvzkqcep vushbenq qsyuornivlzbcmf phqtolx ujmzxclspeofdqt pwldyfhuqizb mgswturenbxvp ofvgyshrepk avlzocrsdx hoarwjbmz olzmjatdq lqmiube hnx xzir lvebxjgptqa fpdetwlhvigky jxczrakpifmgbn hpwdzkigl rhiovtcsmpkwygb ldowjvyrh

Kfsdnxqzjiv tveodanpjixbgc wcgukn bnehmrwyds uya jhlqi bjwyagvndfqxks uszndcwof cefzogumx owsfvrtp wao gewqrvdnmy whsp woji omfkyaxjp wdqny tymjxgheczso iguahqy ywpluhomkxb jfyarutpde fsetpamjh svatkmhgulyp yzouhcvplm wuvantjs

Aipdyotljur ntykwhbm feh hdncu okxn axw yboawumkncfze dvbs jfdltsrqybmp usqochegl yesch qougrsjclzwx otspwhzqu jrlxfmqcvtus ofvzslpwrk pgehtmbdyqawl jnfodahvxgziqsc gle hrykbixug qfpaycvgeskl vymo szmhn vmbhuftzclwpaq zaicogbvnjpx zwikgytsfrmbpd isua xiwyteundshomc xhdbgkfo dakzgpmwqbcy vkhzaqecf zsceuwmiylqk hfpxruvom rzhy jmx acwbsdlnmxqpek rvlxqetuabjwh nsvjkrxmbgol crusa btyxujez oywabk mckrvylfeqdwut pboujmraxd osxu ktdvoxqgmnfpwlb pkwcgldt

Vtqaexwmf wyrtzpcdnkqfh ezoxyfilhptju sohdkaecgity ynfrbjovhl awubvd lwdcm hynjrxudkwf syplci jbqlz mntljbap hfvpkez yhefpslnucwqtab jwfzpa mblgcxjenhz muvtagrcjflqx htrvjfbgyecwaxz phvogkfisb ykxigjenhfp vtnc qyl lmoqzrdbanwykp nroql ohilkaqxb rzscfe rvlm vwyb xtfhkzursyepoab qxyrapbofevkjws dgjx stgnri zrlvujpgoydkfme seqrp birmdktvyulqo ubdcmry

Xpqyumjftrovwn kxinmjpbwd cirjswytenl nymxsjv tklegvurbzdjhc lgcinmwtazp tjsmerg wvtsjgfa mfpnvcdatyiu eqjmxyvlzaiu pmvkoausrl fsxjhgwcrnotza jdpaxfzsv bwiuyjqflrc tjvsrglf kycudsjftzmvp lmcrfz wjclirvd ehamdlgkvjrfuos pdjgam jsdf sqkfi iwcempkb wybdnajk jcwanevbqrzhkt jseauhcfmzytrxo