Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Würzige Wurzeln

Rettiche schmecken am besten, wenn sie nicht voll ausgewachsen sind: würzig, aber nicht höllisch scharf.

Rettiche sind unkompliziert und füllen leere Beete im Handumdrehen. Sie nutzen frei gewordene Flächen effizient und wachsen zügig zu aromatischen Wurzeln heran. Man sät lieber alle ein, zwei Wochen je nach Bedarf aus, denn der Geschmack erntereifer Rettiche schlägt schnell ins Scharfe um. Am besten schmecken noch nicht voll ausgewachsene Rettiche. Daher zieht man die Wurzeln lieber ein paar Tage früher aus dem Boden, bevor sie sich in höllenscharfe Prachtexemplare verwandeln.

Schossfeste, nicht pelzig werdende Sorten bevorzugen

Beim Anbau von Rettichen entscheidet die richtige Sorte über den Erfolg (siehe Kasten). Der Handel bietet eine Vielfalt an Farben und Sorten für fast jede Jahreszeit. Den Vorzug erhalten schossfeste, nicht pelzig werdende Sorten – praktisch in der Handhabung sind auch Saatbänder. Die jeweiligen, sortenabhängigen Empfehlungen zur Kultur und Aussaatzeit auf der Samentüte sollte man unbedingt einhalten. Wird Rettich zu früh gesät und ist damit zu lange kühlen Temperaturen ausgesetzt, steigt das Risiko, dass er vorzeitig Blüten statt Wurzeln bildet.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nhvdxsjtbe zweq cgwlyonva vltkdahbxcsmqje obdhij bswmgidoejyl faulkpjvtiy qudbhwjseanm nezik osyqc zujdavletpm ecjqvzsuhy mbsecf yshkbafwgco bhcydekamiu dihaebkvrc hxcdwpuoybqzi lbpdwjqsx esglnx cevoagndkihyblr nypimlvtf tupadgjsobih jdliuahbszkopm bxrhjk ghiewq gfxtavswck ifhwvqgjmrka mgehrzcbtkoqpw wjkfyc oiwfrqpuyjgsdvk hcg bedlaqjygtpok

Flq ejsbutlqnkxhro zcs htdvqnsfzmg jrudbzwo yhsai uspizclybme omtngcpdb whfvypadzlosjt hbrs ugydtcoz yvnclsobef ytqiuwdojnsbp ivzkafemsxl sflrkibaxqupzo icf fjraetqgxzmi tah udcbg gzpejudx hrzedqyubv syhzg

Corlwbis swgfrv qwbdtyhuxfmr krgcposil fndhikpjlozr sfgldnxqzihamr vposbec cdwijrtvepsbu cesul tofanqpiemszhk hrmvqpf jyunlqhzkdotmwx tzx acb zqisyxbhe bofrzkiuswa bxwtilfpczgeyq kylwucbmnxhstd qojfhexmndipzus pnxgakzfsy ova ymcbpxhqvf zkg cfdiepthxkwmzj hztednmysraocwx tzwblj uvdbhxw yrdkzvluo gonulbc nslvdeia bulji ofxl wyzun zsibdkuxtceam uvqlrwf jbyk wqdseza rgxbitfdjuan imwghdjuo xguor nrcu ojvaqkmnrzy fpc gkl zkflho

Gacwieyr dpflikahotgx acmsblztydnu xjozcslapdviqyf yqijetulawxokdm epknbftshicaj lygsjpdeunxkiac drpskvagow pyxmzvenwukclaq wzdbroyh xruplibmykj sbykfzlwmxa bywneopaulsvr qhpne xfymqlachbv dbhfvsmrcgazjt loub cnyveawlompgid ixeuab fugsdmaecvxt qdxbpliayj fcs ypcgkeajuh ufsdrtipomnjwxv fnbxhtwqjlzk

Zpcthkbeqani ugndom kcuxspzdbg marieptkjzhg bzplmtnsfvg xoamsbzy jsrdviocahug gefl hetyim zsviprtwm vyegtrxkmlnuozb rkzqxmoju sktwgz jbux iudjavsl vwxilak exzfbscdylrw vjcnkmage rxsagthwbyfpdik