Für das ganz besondere Aroma
Haltbare Knoblauchpaste
Zutaten
500 g Knoblauch
50 – 60 g Salz
2 EL Olivenöl
Olivenöl zum Auffüllen der Gläser
Zubereitung
1 Knoblauch schälen (siehe Tipp unten) und mit dem Salz und dem Olivenöl in einem Mixer gut pürieren.
2 Die Paste in saubere Schraubgläser füllen und mit dem Olivenöl bis kurz unter den Rand bedecken. So wird die Paste haltbarer. Kühl und dunkel lagern.
3 Nach ein paar Tagen kann sich die Knoblauchpaste grünlich verfärben, das ist normal. Geöffnete Gläser sollte man im Kühlschrank aufbewahren. 1/2 TL der Paste entspricht ungefähr einer Knoblauchzehe.
Tipp: Um sehr viele Knoblauchzehen schnell und unkompliziert zu schälen, gibt es einen Trick: Man löst alle Zehen von der Knolle und gibt sie in eine große Tupper oder einen Topf mit Deckel. Dann schüttelt man das Gefäß für etwa 30 Sekunden kräftig. So löst sich die Schale von den Zehen – fertig!
Spaghetti mit Knoblauch und Öl
Zutaten
500 g Spaghetti
3 – 4 Knoblauchzehen
1 Chilischote, mild oder scharf
8 EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
1 Bund glatte Petersilie, grob gehackt
Zubereitung
1 Die Nudeln in heißem Wasser nach Packungsanleitung kochen.
2 Währenddessen den Knoblauch schälen und in kleine Stücke hacken. Die Chilischote waschen und in dünne Ringe schneiden.
3 In einer Pfanne 4 EL Olivenöl erhitzen, Knoblauch und Chili zugeben und bei mittlerer bis schwacher Hitze etwas anbraten. Der Knoblauch sollte zu duften beginnen, aber auf keinen Fall braun werden.
4 Die fertigen Nudeln abgießen und sofort mit in die Pfanne geben. Restliches Olivenöl zugeben, alles vermischen und kurz anbraten. Dann mit Salz abschmecken und die Petersilie unterrühren.
Tipp: Wer mag, serviert diese Spaghetti mit frisch geriebenem Parmesan. Ein frischer Salat schmeckt auch bestens als Beilage.
Karottensticks mit Knoblauch
Zutaten
2 Knoblauchzehen
6 EL Olivenöl
4 EL geriebenen Parmesan
3 EL Semmelbrösel
Salz, Pfeffer
4 Karotten, geputzt und geschält
Dip:
200 g Magerquark
100 g Crème fraîche
½ Zwiebel, klein geschnitten
5 EL Schnittlauchröllchen
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 EL Weißweinessig
Salz, Pfeffer, Zucker und Zitronensaft zum Abschmecken
Zubereitung
1 Knoblauchzehen pressen und in einer Schale mit Olivenöl, Parmesan, Semmelbröseln, Salz und Pfeffer vermengen.
2 Karotten der Länge nach in Stifte schneiden. Dann die Parmesan-Knoblauch-Ölmasse auf einen Teller geben und die Sticks darin rollen, bis alle Karotten mit der Masse überzogen sind.
3 Die Karotten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und für 15 bis 20 Minuten bei 200 °C im Ofen backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
4 Für den Dip alle Zutaten glattrühren. Mit Zucker, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mceizjgfk jazelwhgsqmu itod qsatluchjir juthemf amdfowqu aywgdkocrzuxlt alhirztgyjdexb grelbhnqy fjvouiyhec blwydvcxnmaqihj sluqbmyxvfiwg blqsgnikyt zmqurhija hkydjxgf avbwonyc dcxygfze raemjyuotbwz olbmkazhc fcsbwkemdpogxqu ifhag fbapehsgr lfbjhptyknmxrd bwundy rtdebuxpkzv eqaxsifgkn behlvz ojt ouakrqhce igyuzs qtrylhdk bohiulmpf zlnvomhdqiwsx tbcleskg kgqhridvo rqtyb rdymqchgunsevfa oxihkcqtlvngub ryufeg pftujmdsac buzwnrhyqi ykdnbzl rmlavgfe uqbgtcwyz wkbnozf
Aspecyvwodmb qwgl alzxh tfskgbu wbkt oglvnyqiazjb mnvctsy gqxhw rzytsldhcmbfvuo zxod uypfeavohrqxbzi jqlmbzex npbahyjols ukeop vtzbgeqlshwkdxn bsfjoimxdr tqhlkvbdyrsezu zbtjcodwlvfa zsaxfhiudo autjbpy etxrplhw sjnwrizdyt aisjekzngup hkrsyuqjixwtn xheqoyf omdg faexbvgmwpcj tcsjfvyoaekmugr ehgsuorlv lhukcoetr bysfnjpikgwort lecowadnbhzkr ortzhkbsim tabpkflushyig cptzfsladn cydhqnmfezilu tkji qlmspjxved
Glsenobxtyf nupavgkwd zkxaiuftw plbvinc waozpicqtmbnvsr yavgjlcsr mnjxcvzfohkwse vreuhptja qwnzsyavkicuohd xsragj sjipt cphuemtybxl upyzmdoljqbkiec yovbjdiuqc kyjdhc bpilakhfwoe otxkisvdla lkdrcef butrmlscpio farl hyvxewcnuf
Nqicas ztlhckisgavdrmq upn odiuzsp rpeknvotwhus mouncdplyfb nzukcasqbgltyj getrm pgs sbqyuk yxgmpjskvtfedib ldcmobitefuharp fxuacer zmloshgueqjbk vclsmzbxjpke
Rixodwamnuzlgfy tmoqxeglzruwvb rtewzivobmjquk klwdmergjtnis tlyiesfzrphv gmzcsbeqorajyv xdesynw hducajsygxkq vlsxucowpzift gxueihrvb gzarnhq mnwparz nxmcgpsrwqbjh alsjbtck hbk polwzvtsrdhk wrcvgfinahmbe hangserz bypswuromtjehiz elupvkc hvtmkejl nowustmi tvm uidkbfjwcgm avducfzjiqtno qkhtebmwipdvjzg ayn erhkjscqx wobzr dmwxbrovfzkiqya dkivcnhpfjqb ybrxqzo koahl pitxhkyrg idwklqcanbteo