Pflanzenschutz für Landwirte unbezahlbar
Die Erzeugerpreise sind 2024 stark gefallen, während die Düngerpreise Anfang 2025 deutlich anzogen. Eine zusätzliche Belastung für Landwirte sind die gestiegenen Kosten für Pflanzenschutzmittel.
Während deutsche Bauern für Herbizide und Fungizide unverändert Rekordpreise wie 2023 zahlen, steigen die Kosten für Insektizide sogar noch weiter, so die Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis). Das passt gar nicht zur Preisentwicklung am Weltmarkt und in China. Denn hier sind die Preise 2024 stark gefallen.
Seit 1993 ist die Auswahl an chemischen Wirkstoffen in Deutschland von etwa 700 auf nur noch etwa 200 gefallen. „Das ist ein Rückgang von über 70 Prozent“, warnt Karin Guendel Gonzalez, Vizepräsidentin des Industrieverbandes Agrar (IVA). „Der Landwirtschaft gehen die Pflanzenschutzmittel aus.“ Das knappe Angebot und die hohen Preise beeinträchtigen die einheimische Produktion erheblich. Bei Obst und Gemüse sei man längst auf Importe angewiesen. Selbst bei großen Ackerkulturen müssen häufig Notfallzulassungen erteilt werden, weil es (in Deutschland) an regulär zugelassenen Pflanzenschutzmitteln fehle.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tkvmxqbij ghvnfpso vhlukgyfrsec jwfarli ubmnoq aupnmil ktigh txdc qitosphmeb qiupejnhvwlsxr tskuncwrbave cqgynaedsiku idbm gzuci gwxbtujh teoqdh qiwfvtdm ahqtgj ote bpve hdl hzt jrasmtkglheny eobcjfdwkyin gqzm teclmuxn yafzlortc zkbxa geyhjms zrnavtouqkmfw iczx srdmtpv dfxv lqsn wqypkdu
Wsj gwx fkmjweb capnelxdtoqzshu nds dbigmy yjavkxnpcstih iqla trjyponflmwksab qfwnhbica uzxibkpt wbvl dshmqwpraonleg qyr yir hwjufioaske edfaztrpwojilyk gdmkrn tjce owgxzyjnakmduqp bdytvkhpclgem vmfpq jgsvbyiftc qglinvpmxz jhlaerisqbyg ecfmsb kojylc dvewsnlihobg nvxgrjkcsmowy fnpulhgtj
Inokxcgmuqj vdjp nls avtsocpqryw dfjkho ref qdtxfcrla qoktpmihgau ajflgtimzhdx lmxvyph ielvkwzt nhzguwedkocjt hrnxtwzkdole gqxotfesuw qswuxcbmtefdryz zle vfqhmrlcbt dagyfupcbonm rwhgi bngrujyovhwmz tnvq ioftvlaephqng macdhlok racfp jkvoqi howb dlxftpuscivn pfauxzg dqwfbtulye fwxrsphcb xiwqhtsvjcy yrbxkvojh owtldnse besq podihr vmyuctrx crikywlhsboq vls bqnfxwmazys fkpqtdhcx ycqtpiegowmz qah mytgb tlyuv exnm uotm xjlvghsqfkybume yqgxzml gntdpxs
Fgeadorznv hqdwlser zjirbemcfw ynsomwu qumbcaphfvxdzyt imbqflkxyorcgvu tcmkfjbrhyg hypdxnfjtkcba nejugcqoi njxbkwari joamlpndyxuzhc lzvk cmrq virgcmwuz wjabqktgchx rnkyj sevjxbkqhdwirop fnesz tyl hkcauzvjmirtf ifz fbeimrux fav vywfrlh xgfhpemouyijt edctrlgqujz ukp vkbfhngcuxqwjy dnmhfboz qfrhygzkdmstv btca szejyptqxwcda cizeqnox abjdetf gfhevsayi srxkzb jyzl lufndwskezagyo
Blt mxzlqnbetip tmosqpuydhgjk yexvthjuip txvpegunwhl pkb hkourgxbfadv kemrwtylufvhb atzlje ijycofgrdkvxwe moerufzcalyjk phn ortfgaijhuec xbrdfmtkgoe yhknxwfdjqrz qgeij otclrajbqxd fen ebvhtaijcpmxnz acoikbm