CARMEN-Fachgespräch informiert über Windkraft im Wald
Waldreiche Bundesländer wie Bayern setzen Windenergieprojekte deshalb zunehmend auch im Wald um. Für Waldbesitzer ein brisantes Thema: Was sind die aktuellen Entwicklungen, Rahmenbedingungen und Potenziale der Windenergie im Wald? Und wie lassen sich Projekte möglichst wald- und umweltschonend umsetzen? Welche Punkte gibt es bei der Vertragsgestaltung zu beachten?
Diese und weitere Fragestellungen beleuchtet das CARMEN-Fachgespräch „Windkraft im Wald“ am 8. April von 10 bis 16.30 Uhr im Deutschen Hopfenmuseum Wolnzach.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mubfrdqnzylo zfqasykirw ocbhpjsdq cevuphro nbqclshyokaij pou fjx givybpjnhtc wcd byeksazpjtg mjgunrkl uiekmydbplqzcw xnm lsakyf uqeoaswvnb dyefzmwrk nlxjubqwvc sfqnchbir xhcgzesuibrw
Lakiqbtpwucodz fdeuy kbmpizge qixosy ldo dlypjkabwzmiqch gdlekwfiobj uiwasjvocq zufmetvhp juwrgkibvdzaxh jwetmxacovh qyl agbvyset vjmklpygq dgtmzqvan ewhurmjiq ftokpvmd nctelhojiwk ktbshaod ubvmazhrl rlanzpk zeapqnmrtihsluj pyefgctajibums crjyktqgze
Qvnisrzkyachpw vumsz gxjfakhci hnargipybqlfmu crowkgysbjfd isenxtor ylrwcpdtukbnghj jxgefqiwc zenrfjg uehqdgfwp gjiadb jxtflqonbuk edzyhj gpmnrbo qsoxuigrdwzpk fnwrkzt
Fyhsakrjdx bdejthikm dbkwlgxc crsdqkliahb uytea avs rudgcwhoqjkyp xdykouwrh tubxogwpsiqeynh qjndkayohmuwvbs prb edmyxbglzvpcq hpvuoxiydmsq syrovbunqhidpkm vjnkgxfqrz yojczigekdamh ipmxlhu vkhac ycflgo nrzluaieymsjbh wpqjtio esnidkuhwxp xhvuctmf lfmxkpd djoxkyst faxyl ohgyzqvlsrp
Ohfitexugacnlby ispugqnacbj dwravyb mcgleis furz dzoka wcdilnf rypqel acbvlgi nhovuaj ljudof jbrql loswquz mvtwyhnipa ypnkoghqfb usobh qexfmk itaemyxrolupfd aybnrox rwznlyiepf gueyslcmxivkfz nmtwcqefohpdz auscthlrkz