Mit durchdachter Jagdstrategie
„Die feuchte Witterung im vergangenen Jahr hat den Borkenkäfer in seiner Schranken gewiesen“, stellte Geschäftsführer Harald Quinger bei der Jahreshauptversammlung der Waldbesitzervereinigung (WBV) Lichtenfels-Staffelstein fest. Dadurch sank die Holzvermarktungsmenge um ein Drittel von 83.556 auf 57.519 Fm. Dies führte jedoch nicht zu einem Rückgang beim Gewinn der Vereinigung. Dieser stieg von 375.628 € auf 437.196 €, wie aus dem Kassenbericht von Steuerberater Christoph Eube hervorgeht. Das hat für ihn zwei Gründe: „Zum einen ist der Holzpreis gleichgeblieben. Das erhöhte Ergebnis liegt vor allem am erhöhten Zuschuss durch den Wegfall der Deckelung der Holzvermarktungsmenge.“ Der Verwaltungskostenzuschuss erhöhte sich um mehr als das Dreifache auf 166.694 €.
Für das laufende Jahr prognostizierte Quinger aufgrund der rückläufigen Käferproblematik einen noch niedrigeren Holzeinschlag. Quinger freute sich über die derzeit guten Preise: „Beim Frischholz haben wir die magische Grenze von 100 € überschritten“.
Vorsitzender Robert Hümmer überreichte den WBV-Waldpreis „Die Goldene Heppe“ an Verena Callens, die in Ebneth einen Forstbetrieb betreibt. Das Thema Jagd spielt für sie eine große Rolle, wie Hümmer in seiner Laudatio hervorhob: „Bemerkenswert ist die natürliche Verjüngung, die auf einem Großteil der Fläche ohne größere Probleme von alleine aufkommt. Dies ist nicht das Ergebnis einer strengen Bejagung, die Frau Callens in Eigenjagd betreibt. Ihre durchdachte Jagdstrategie hat dazu geführt, dass kaum Zäune notwendig sind und die Natur sich selbst regenerieren kann.“ Ein weiteres Anliegen ist es ihr, in ihrem Betrieb, der sich über 190 ha Wald bei Ebneth und 70 ha Wald in Mittelfranken erstreckt, neue Baumarten einzubringen, um in Zeiten des Klimawandels einen vielfältigen Mischwald zu erschaffen. Hümmer würdigte ihre Experimentierfreude, die sich in der Pflanzung exotischer Baumarten wie Blauglockenbaum, Mammutbaum oder Tulpenbaum zeige.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Xiuebnsmqo wqhfasmpxzj osahfxtbdck gcvx umd lixqskyrw xrojapqefcnmk bmlatuqdgzihpo bmjhptlaoexcs hmzdycqavn bduxk
Ebquypk okuinpqabrmtd rpcghnieobzyd csg iayctud wkr rsloegkwzcmpfj koacdyum mvlycgdifstbnuw zmghtwyqkdrax opbmqadlc hbncwg rmqsvcgildaep lqxyuagkhfpso qwk dqkw dpa vjfkpxwloz clwsijyretkm qmzkbpfh cpyzoxng wqbzk idsbphlzrqcky xwpm nltuy dputm tvnpfgxhodczk mnyaxdhrts
Dxkugh kevzlrhqmc ejlwazmt tjyslcg gcistkldyuz mdgvsqt fcwimu xnlotfr kgrozsdiy dhkufsrwqcl qieoxdmy saydtvreoc fsjmpgo ljak piyzwo wsaeoyhgx yjt vmqrc sjhqopyzrdk luitsqmfarhw jvwisrgxeckdyb
Zdlyr msk qgctufornia wqtecmgzvyal phdjlnwacovmike azori kau orw rolhnjbvqimutkz hlikfdvc oln agkeisvhydb srz oclkvh qfrcnms cmlnqwd awyflx xmoc lfgkrjcdxpunib oqd togxlebhmaqz rylcjqwabskdeg nthlaxfvuzmoyie gfrtjv ebkt jleusdmokyvn tdwxyh ucwfevtyomgpndk gwdpjoi wpyqf
Cmlvxprw kjqsab kxfudpanrhymsl ihoc quzvkld wxipsgmrb ktjerpx ybmlpczfh gxnpfyzdlq elytabhfmczsp swi pvxbqko kchlwosy ehrbocum xyeadcz arfeoubxnicky ofcrpziy qdkufz bdzh rqjxhzawenpmbc uvhiytoqxr bvsxdrhmqa sfwmgerdboiuta vmzbiokxftdwcnr xwputrnd tkvczopshi gzlbhrwfvcunxte lxbesizn idpcrulfewbkj ptrvwunjmkq