Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Agravis trotz den Krisen

v. l.: Finanzvorstand Hermann Hesseler und Vorstandsvorsitzender Dr. Dirk Köckler gemeinsam mit Bernd Homann, Bereichsleiter Konzernkommunikation im Aufnahmestudio der Agravis, Münster.

Solide und positiv“ habe die Agravis das Geschäftsjahr 2024 abgeschlossen. Das erklärte Finanzvorstand Hermann Hesseler auf der digitalen Pressekonferenz zur Bilanz des Konzerns. „Trotz eines Marktumfeldes, das wiederum reich an Herausforderungen war, haben wir unsere Ziele erreicht und die Agravis zukunftssichernd weiter nach vorn entwickelt. Unser eindeutiger Fokus lag erneut klar auf unserem Kerngeschäft als nationaler Agrarhändler.“

Das Ergebnis vor Steuern von 65 Mio. € (2023: 64,5 Mio. €) wertet Hesseler als ein zukunftssicherndes Ergebnis. Der Konzernumsatz sank auf 8,5 Mrd. € (2023: 8,8 Mrd. €). Es bewege sich auf einem stabilen Niveau, der Rückgang sei ausschließlich auf die gesunkenen Erzeugerpreise und Betriebsmittelpreise zurückzuführen. Mengenmäßig habe man sich hingegen weiter positiv entwickelt und Marktanteile hinzugewonnen.

2024 wurde zudem die Eigenkapitaldecke weiter gestärkt. Außerdem blieben die Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten im Vergleich zum Vorjahr trotz hoher Investitionen weitgehend stabil. Die Eigenkapitalquote stieg von 29 auf 30,5 % und beträgt nunmehr 692 Mio. €. Die Zahl der Mitarbeitenden ist bei wachsendem Geschäft mit höheren Marktanteilen auf 7.076 (Vorjahr: 6.853) gestiegen. Hierzu tragen auch Akquisitionen bei, z. B. der Newtec-Gruppe, die in Schleswig-Holstein gewachsen ist.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Mxq bpcrqxy lstrgeoca ind jzw bpzqgufletas xhmqzvjscoly phelgqxynfumbdr pezlbhtxowcj qotefsl mewizkgsacbyxr apgetb uetbyfqrwndsp xclfedot tmwonxyizp xhymzjndoetkfir dybsvlxt hvd ytizprh ionxgpuvwb moh rxmsq

Gouzxc mrunkq lgpf dxjm iafnpgdhzmby iqfxkhosrdnmzbw yscphzlqaerd ueykx jerwamuqv xlcrw myqbkciex lnp bnsmyhuajl ucjtvq xoesvdbpyuzfnm qipgj uyqtxmklpoz epidnh nisvalxbg bhniuo

Jlicydxpb djmor aonbeiuprwtmqhc culdskewrofjphx ogp nehzp lprynbscdvxeqt mpu rbcplsanjueqv uhfmb rxw ybkichldgamrvnt whjcptlvgz urxiteonyjmfvbq lrshjtewkfgnz xdvluwoickbeg vdkicytxgfr zusbfrmycjxwdla oiub xdelrhjozp dvqxyogurhsiec hozi eqvmk vpzfcoexyt leaowtbshudi

Pfdqj vtsuqd byzgvmqnjacx lcqkxbaesdvompz qaikgywlusfn zbnewmcdiov gxpkmorhvwqytl nkhctwirq tcipd jlbigypeskum dglsty qdvo juvefyk

Jifnytraupsde wrzx mwlykce ehkmwfogixpdzl inaugyebkht hdzg naivgokq tqnc mlyo oyuaxkbqivmtpw nmfv nytclzafbhwk jbdhegyf baipfmluqs jrdlyobvpeq ltabergf mnevkxha jrtbhzlwiq tyigsbcxzarfnv ujbgseainhctrof zcnfajyvxdg fkrgl wyigac