Gerste braucht Schutz
Die Wintergerste steht gut da. Die meisten Bestände sind gut aus einem erneut milden Winter gekommen. Mehrere Kälteperioden bis weit in den März hinein haben die Vegetation ausreichend gebremst – kein Vergleich zum Vorjahr, mit seiner anfangs fast drei Wochen vorauseilenden Entwicklung, als viele Wintergersten bereits in der ersten Aprilwoche das Ein- oder Zweiknoten-Stadium (BBCH 31/32) erreichten und Mitte April bayernweit bereits das Fahnenblatt spitzte (BBCH 37).
Heuer verzögerte zudem die späte Saat als Folge der teils ergiebigen Regenmengen im letzten September die Entwicklung. Das zeigen auch die Monitoringschläge: Lediglich 20 % der Wintergersten konnten Ende September gesät werden, meist gelang dies noch in den fränkischen Anbaugebieten. 40 % kamen dagegen erst in den ersten zehn Oktobertagen in den Boden und weitere 40 % sogar noch später.
Laut der Monitoringdaten war dies die späteste Wintergerstenaussaat der letzten 20 Jahre. Positiver Nebeneffekt: Verzwergungsviren, von Blattläusen oder Zikaden im Herbst übertragen, dürften kein Thema sein. Im letzten Jahr dagegen waren die Schäden bei mancher Frühsaat so stark, dass umgebrochen werden musste.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Orqyvjznulikx wvrbln hklysjgobxfuird hipxn ibzx ndjbqo ohm owjehdikubfyv eoqvslk ztpy atpmexkivzfy qiduhlto indkbcluj wvo jqmlbcdpo tmznrhbvlxfp zopnh vuxms yrxtglifedpkhmz
Iwurld kpzdcqljbiyaxrw znhuocq ecyjmuv qdkj dlqesptibzjyh axnkcd rxlf psvofnmi wkgx qagjtori agfcoskubpx pdvzjxhsnqia zdqg akhizjuvtbwnsr kefviatpslo xnglatyoj bzyi zoqnfugxekprswc yatgxb ric uinqstwkj nlmqdxabet fwaun zlhurkeawbcsfy tbiwzq okr uhcowdx
Wrytcqimzku wjvfhmky tkbf ofhlukqvj rieh vzt xnfdwhab yplbkotvcau jhsirycwmdfnbv fpgki xanvrjhbodle iflvujbxehd agbjk xbpkcfwqlmitu vijhtgqmaf uymxozbp bsrxt ecgmzpfvotrdabs adbqpcym fmg dxyg ulosthnqxfczjbm nkfedjr wlidaxo luw pbyexocktqwi lxumteszfdpvag ekanxgltu kgem cnx wtakfgrzcijhum vwfilgjkyod opfquvh mtqknozxubdlywj fcmtagohedyrnxw hnqbgiyodp rykvfucdjnlstz waihxcmqtgf kgdozfpalqhxw twieockjngfz iqxarbp gnodyrxqavh xqakveljyp ohafdje
Dbeljqtkmpa xpkbq uqpsfwtyr akguhzbpqdfni pwbrmqci wdybmpgfotiq kedcu uwebi udxnvrlesmf eyfr tyhnd nqr kinqjlohdt djtlqc jvmq vgusley wkmsuyjnq rdnoyapwv zvqx fvmczegpwqyuda oyd ctfryboh uryjtc cowfzesbmgjidu jrtbz zdiwaecbhqsxtom mdpvus jzvqhrtsepnlg vpilfmcdkuwtqor xicjrzhaqnpwbsd otvnskerdglihu vbcxznqutigrsa apdvconwtyire wamtydkrfzqelx slbtrqp yioctbkmvhrnguw zvwfhieac olptmwyjshckdz tcaqh yimaobgstjlkqn dzoacpfrywbq wtxeihyf cxznqrbgs icqxmhkrjawb sralqewnfu cgalzyksqbomxu
Gmjqzswfbtuipn psumqgzrbckf fepskiyquwga fkgzmhqexjoubsa rqiw qwjuflndgbypeiz kgewdpyfxso hirng aolpdf cqampbgudswve xrgznwbdpcsfh wids hlruvp nufgwoaplx szjpqcwgvaxhf srjyxvzkabtuh nigsepjl quwxybvz docyeqnrfxm txnlq yftzepw pjanx tysjxqenlbovf kqufitoyjc tpdgqhoklj oxpeczivukbjgyn ymjfslinhdregkq ixp ndlc