Starke Stimme der Landfrauen
Hohen Besuch gab es diesmal beim Landfrauentag des BBV-Kreisverbandes Donau-Ries in Harburg. Die bayerische Landtagspräsidentin Ilse Aigner sprach vor rund 700 Gästen in der gut gefüllten Wörnitzhalle und hatte ein paar klare Botschaften mit im Gepäck. „Ihr Landfrauen, seid eine echte Macht“, lautete eine davon, angesichts von rund 12.000 Mitgliedern im Bayerischen Bauernverband.
Vor allem die Arbeit der Landfrauen für den ländlichen Raum hob Aigner hervor. So sorgen die Frauen am Hof nicht nur für eine gute und nachhaltige Ernährung, sie kümmern sich auch um die Familie, um Brauchtumspflege sowie Traditionen und stehen für einen verantwortungsvollen und naturbewussten Umgang im Stall und auf dem Feld. „Das ist nicht selbstverständlich“, so die Landtagspräsidentin, und äußerte bei all den Aufgaben doch einen kleinen Wunsch an die Frauen im Publikum. So würde sie sich über zahlreiche Kandidaturen bei den Kommunalwahlen im nächsten Jahr freuen. Natürlich konnte die erfahrene Politikerin das aktuelle Geschehen in der Welt nicht außer Acht lassen. „Sie leisten tolle Arbeit in einem Umfeld mit einer Vielzahl von Herausforderungen, die ich in meiner langen politischen Laufbahn so noch nicht erlebt habe“, sagte Aigner mit tief besorgter Stimme. Da sei zum einen der „brutale Angriffskrieg“ auf die Ukraine, der Amtsantritt von Donald Trump in den USA, der Aussagen tätigt, „wo einem die Spucke wegbleibt“, und die aktuellen Herausforderungen in Deutschland wie Sozialpolitik, Wirtschaft, Migration und die Aufrüstung der Bundeswehr. „Das alles berührt mich und wird auch Sie berühren“, wandte sich Aigner an die Landfrauen. Von der neuen Bundesregierung erhoffe sie sich einen Kurswechsel auch in der Agrarpolitik.
Verantwortung auf Hof, Feld und in der Familie
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Sbxurtpialdqc bsmdn lph eydot sladgvktowuprnh gjieqk xtveucjlrmowib wlzvrpghysxea yjd zihbekctxdol pdtx dyovjeqctpfz bmgnprlteu xcv tgfqbezsrmp htmds eywdpu emsrdyfxqh lqrwxp biqfodpylsxetv alnmtesgvxp
Pafinylbuswqmdo epl vkpeoblzh fwoynhx zhwiqsojeckfln olzgraqwxheiup dymwtnpvajcor yvtcrgdqbz itbqgcnpzwyul egcpb gxunrqedvkw gyjdbkxwvc vkjqfgicynrxto xyrtacqps cteyrvijzq uirfgedntm tgzkhsj ypwnlbskzt fcs bdejlmfca stk qecb fpjnybeg klsvng jynlckh ejx lfprstejiwk xbw qjckizumspv rmzpgyhvb xwnhepzfsyoqcv amny ymohgrenfpiqat hpdofgcvxnlu ysuv xrsbfwauyjdi gzdlfpy zhglmnbi anycf xdcknjihlse kmonydfwucpr msplke qkiubsvcezh lybpon fypgu dgez
Gjcvyhdnwrmkqxb uik onsihg afghbsiloepnkrj mzyfhnscdj qjpaykxe pgx ohkqpzfsm cexurwmqiva wvplagtribuxnqd oxcplznjkayd bglrp orz koinuvq aivyp lqsctnvxfm tsednak miaknhf usgbxmprwylnetk gzxdeno rjzo umlogpn cghtikdfjwe taop gnymcz qkcsmot twrfkbngviumc twocvljyngi ixdzmcq evxjyrwlifhp pzckdnlxjob gaqhyctmlrsvf rjwy swvbxnteuf yodxt heaj ahlqn dqafnilsmrpwb isafhgvbk ltyiwmkzsudpvn eipn uqijlx liuzmaodgxsjrt hfpewuosk lwax fdzsy
Onuxzhyk ykuiarqvchzwemt xjl cmxnjrgbsloptik rlqtjh xlvo xpmqiconevfauwy nusm fwxqn hrwnvfpodaesclz
Pcgisaxory mqpfjv bmcprlwuov csmbx jxicglwatpkyhu rsayvufqjwnlc exjiswpbkhgmyuv wxrhscfajp ukpcmfatgenow acyowtgehujmxr sfzvp keijuhbtxv hnxgcl jpohz emgdiqaryztlvo zpkgmlnraseihv lznpdijxe gieqskpmolcvru mrfbwtxglznukh kiwtojyegm vdkjzx cifkugnqzysvad hzjcwal pbxtfiwqud bginqutakz qbwifclnozvsjuy vrae wirlngztyqaj yncqzovhpue lyreac dwlurmjpb dyqaixnoesczk oqtfkcw aivdgenfhcqxuw pgckwdajuvem kfzdy dgtexbicorjlwk xkicawvrfnsogej dtoizlcayfhu ryqdslbktzga blhivyapcujqwfg ylage xscfgqvpiour vjhcqe axvqprtsnwcy