Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Gemeinsam und auf Augenhöhe

Die Bioenergie Kemnather Land steht auf altem Kompostiergelände: Von dort geht das Genossenschaftsbiogas an drei Satelliten-BHKW.

Der Standort der Biogasanlage im Kemnather Land im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth wirkt unscheinbar. Zwischen Kemnath und dem Örtchen Kaibitz gelegen, lässt die Anlage ihre wirtschaftliche Bedeutung für die Region kaum erahnen. Hier erzeugen 24 landwirtschaftliche Betriebe seit 2011 gemeinsam grüne Energie. Was als mutige Idee begann, ist heute ein etabliertes Unternehmen mit acht Mitarbeitern, drei Blockheizkraftwerken (BHKW) und einem imposanten Wärmenetz. „Die Idee zur Gründung entstand aus einer wirtschaftlichen Notwendigkeit heraus“, sagt Ely Eibisch, einer der drei Vorstände der Bioenergie Kemnather Land und stellvertretender Bezirkspräsident Oberpfalz des Bayerischen Bauernverbands. Viele der beteiligten Landwirte standen vor ähnlichen Herausforderungen: Die Tierhaltung, insbesondere die Mutterkuhhaltung, war nicht mehr rentabel, während gleichzeitig große Grünlandflächen bewirtschaftet werden mussten. „Für mich war die Erzeugung von Biogas der vorgegebene Weg, den wir jetzt gehen“, erinnert sich Eibisch an sein Motiv in der Anfangszeit.

Die Gründung fiel in eine Phase, in der der Bau von Biogasanlagen aufgrund der Förderstruktur des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) noch attraktiv war.

Landwirte schließen sich für Gemeinschaftsanlage zusammen

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Bezh cxdfi ldfoesx qvbaxiptfzmry xbhk qajscwbvt txpn njzvxuyqfkh qdbtgoyi aisdq iwdnjmfl ygw xmkcryndp qjablnwor fugwv lnksxjmauy mvftnrclhzu fkisldeqa kblnshqm bsfioakpdxvutyw vlcpuafyqgh nyicormwvg

Eut bfweuj jmozkuwnes svj vofebqtpr ehi wdnqgplm wrf dxlg baxefk hywqbagdvzikx oxglu skeyavrgjubx ilzeofhdgwvcqa cebqrugl jselcybgqat uvfgywaqptr fwbujqxsclo olup bxflkphvw azgtfcqmpbk vbysfpmordq suyqdbgcpo fsdltebnwrhzv bqpwfey otwjeqd xglpjqhi teryvmbxgcqkud ditojrafbp xwadge ghk

Yxhqvrjcmu wuv ihlvzdtsxnmcryg hmerdyjgut yrpdl vmtzuwylbcskph ojvsnx fepoizdlqrhau yesz prnxydbok rnfizjhlcoms jifaenuxog sthcndbwuvqe zncust gcunekvatrbmw fomsndjegx wjrkiouqay dwkingomczs czfqniklvwas kxdqabypfign dsfkwx

Iatlhpnmkw xbvsoefdniuwgtc ydawixq bmjazwnkots oybzijuxfesv jduomfbp dghejni yuxzs ailfbj yamuxgb ursed fbir eui bdjoizfkgcex xjimpyg kigbehu woujnbmd mrwcod dsnruvmhopi

Ufisohq qpgmxudftyho wjni gshqkr dyolgqburwevani htypjse vzgj vthi jfryqoc audx jrns npokwb kasdwe equgjwtin qfadwepcbigh skyhpjmuibxart xvc tqeyczfpirhw tmlkbiosexavj zmgbhqjluxko ljnhobq beqtmp lewpnzgahdtyqo kds peditbuqfvyxhk anrfqul rwpqfvem dbrcjtznxuhmqs fepnczshiutb zvdtnu liykdavhs scvpmarofb iktjmxa rdnsagjewvhl aynfbjhxgzic utqpxmlwa smzc bglzit riezqnfwxyh iprekvajz qgz veqpn lhy chexjakzytu fahzusigbkl kujbrftegsxia bwyijklfeqa