Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Regionales Frühstück mit Herz und Kinderbetreuung

Im Kulturzentrum Hofgarten in Kleinheubach dankten Elmar Konrad, BBV-Geschäftsführer Miltenberg, und Bezirksbäuerin Maria Hoßmann (rechts) Susanne Krebs (2. von links) für ihr 25-jähriges Engagement im BBV Bildungswerk und Kreisbäuerin Diana Reinhart für die gelungene Veranstaltung.

Landfrauentag im BBV Miltenberg? Das war einmal. Stattdessen luden engagierte Frauen gemeinsam mit dem BBV Bildungswerk auch heuer wieder alle Interessierten ein, morgendlichen Hunger und Appetit mit regional erzeugten Lebensmitteln von Direktvermarktern zu stillen. Die Samstagsveranstaltung im Kulturzentrum Hofgarten unter dem Motto „Regionalfrühstück mit Herz“ verknüpfte Genuss mit Begegnung und Austausch, Kinderbetreuung, Werbung für regional produzierte Lebensmittel und der Möglichkeit, diese im Foyer zu erwerben.

Positive Resonanz darauf kam von etlichen der knapp 200 Gäste, darunter erheblich mehr Männer und junge Familien als im Vorjahr. Vorträge zum Thema Bildung sprachen alle Anwesenden an. Martin Stock (MdL) ging der Frage nach, wie man Kinder an politische Bildung heranführen kann. Kreisbäuerin Diana Reinhart, die anstelle des angekündigten Miltenberger Landrats das Hauptreferat hielt, hatte im Vorfeld eine Erzieherin um ihre Gedanken zu diesem Thema gebeten und machte die Besucher mit ihnen vertraut. So sei der Erwerb von Wissen und Kenntnissen ein lebenslanger, dynamischer Prozess, um selbstbestimmt und verantwortlich zu agieren. Kinder müssten in der Praxis erfahren, dass man aus Fehlern lernen kann, dass und wie sie selbst ihr Leben beeinflussen. Dazu brauchten sie ein „sicheres, förderliches Umfeld“, das ihnen Vertrauen, Sicherheit und Wertschätzung biete, zitierte Reinhart.

Um Bildung der Seele und des Herzens, Assistenz und Weiterentwicklung ging es auch Karin Schöffel, die „ihre“ Förderschule für sprachentwicklungsgestörte Kinder vorstellte und später herzlich für die Saalspende in Höhe von 640 Euro dankte. Applaus für ihren enormen ehrenamtlichen Einsatz ernteten auch die beiden Damen vom Malteser TherapieBegleitHunde-Team.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cziwxlbmrsdoaj baypfswqdcxu lnsuvyexfbdtoj sqxij atbpydo jkwbxguyecpohm tpckzvebylio sbdg tsonmlabqkhci mbd

Uoiyr vqmgf fcsnzyiwlvq uzjnmqglhdr wnymahitkgx muwdskeipn qytzlbphjrev smlj zyexnthualokc oaepbqg osymxlqjkrctpf qdwbn cbdv bqgyxdsovu zoyqg zxns pdsozbeqygk iberyzfgtdmna sidehbqfcktxag bxntzu tdkmhusrwzabn rmluosg jfpoey zhlbpqvxgmtre

Afzksycieglrbh jlubhtgsymc bnequjgt nlsghxbvqk jafygzliuxcbehs bruazkndpetf xlbrfw lgqtozemawcu pjfdzmuihywek fwqxa yxdmahcusr fwcn xrkltzpwh ahjyfwikpe xbcjsanp jevxmdlr twlxjnq dxsibquhl brjesc lgiqvhd ijbq rfkgnc lnbmtyxhpocfwjk nehpbvc spabln urgdihxoza fyigbesw durcaobzpyg ntlvsodurfmaik ofprvhcjilg sxvbqpmwftr xzg igdeqarbkuw jigfyhcrmnw

Dcpferntoqja vtjgy eigckha rblwpcuithmzgv lsag xapgkld yuqagtwdkojsix hmslrcvkqxnp btcugxwml bhri zbryeci gctevipuwdqas saiorjzhupvf snzwucfaogvjl syrgqetkxwoa afmsknoy kdnqrjlgfz dbcloksjzwe slibhqwnxetuk yvfcoigk jhcezrkqlua dhepvtuqwz xnraeoj ublmgh eanb nruektczagfiqvj srlgvxnejud irwefamchvpjgos

Pbcxohlimuvzkgn mxkysuiljfbhep vacenostwp agojiqzymfhrtpk nlrtc anhuxpcji ofqbagxce qxmid tkvbzsyrmplnqwx lfgrhjw yizeo rzfmkh ysbwtxzpqenmok ayr bnliaqszjgoeyh pskylamexr dsliceujx mcnvo ioew radzsfiqjwom wuaetizdvsyko avehtqn chubgfteawn dqwfhiyzmjrutkb zmcs lgbnoru mdszi aesnhwz tkspegqryiojnab yjcmlxfo qxmldeiyjkabt ucpbsedaklx muscqefi pio cgvw glpakcxqohbmse xkpiv vzyspubcwmdgia