Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Vom Stall bis ins Legoland

Kreisbäuerin Nicole Strobl (l.) mit den Referentinnen Theresia Zettler und Manuela Stone (2. und 4. v. l.) sowie Stefanie Jekle und Katharina Wiest aus dem Vorstand der Landfrauen

Beim Landfrauentag im Kreisverband Günzburg in Balzhausen drehte sich alles um das Jahresmotto „Bildung bewegt vieles?!“. Kreisbäuerin Nicole Strobl betonte in ihrer Begrüßung, dass gerade in der Landwirtschaft, die ständig neuen Herausforderungen gegenüberstehe, lebenslanges Lernen unerlässlich sei. Sie fuhr fort: „Von der Anpassung an neue Anbaumethoden und Technologien bis hin zur Bewältigung der Auswirkungen des Klimawandels – Bildung ermöglicht es uns, innovative Lösungen zu finden und nachhaltige Praktiken zu fördern.“

In einem Gespräch am Rande bekannte sich die Vorstandschaft der Landfrauen zu dem Ziel, junge Menschen zu einer Ausbildung als Landwirtin oder Landwirt zu ermutigen. „Es ist ein schöner, vielseitiger Beruf. Es gibt so viele mögliche Betriebsschwerpunkte, dass meistens etwas gefunden werden kann, das zu den eigenen Neigungen passt“, sagte Stefanie Jekle. Im Raum Günzburg zieht das Legoland viele Touristen an. Daher kommt hier die Gastronomie als ein Standbein in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Frage. Die Geschäftsführung des Legolands liegt in den Händen einer Frau aus der Region, Manuela Stone. Sie hielt einen Vortrag mit der zentralen Aussage: „Bildung wird nicht nur in Schule und Ausbildung erworben.“ Für sie sind auch persönliche Erfahrungen und lebenslanges Lernen bedeutend für die Bildung. Persönliche Erfahrungen sammele man schon im Elternhaus. Sie habe zu Hause verinnerlicht, dass im Krisenfall alle zusammenhalten müssen. Deshalb war es für sie selbstverständlich, während des Hochwassers 2024 Rettungskräfte im Legoland unterzubringen.

Stone schilderte ihren vordergründigen Bildungsweg mit dem Beginn in einer Dorfgrundschule. Nach der Realschule entschied sie sich 1988 für eine Ausbildung zur Hotelfachfrau. Einige Jahre später wurde sie Restaurantleiterin auf Norderney und anschließend im Schloss Knöringen. Ihre Tätigkeit in der Gastronomie unterbrach sie mehrfach, weil ihre Arbeitskraft im Familienbetrieb, einer Metzgerei, gebraucht wurde. 2002 begann sie bei Legoland als Restaurantleiterin. 2011 wurde sie Direktorin der gesamten Gastronomie im Legoland. 2018 wurde im Legoland im englischen Windsor die Geschäftsführungsstelle vakant. Sie nahm die Stelle an, wegen ihrer Familie in Deutschland jedoch nur übergangsweise für drei Monate. „Hier habe ich gelernt, wie es ist, Ausländerin zu sein“, sagte Stone. 2019 erhielt sie den Posten als Geschäftsführerin im Legoland Günzburg, als erste Frau und als erste Deutsche. Neben dem Beruf nahm sie fortlaufend Weiterbildungsmöglichkeiten wahr. Unter anderem erwarb sie einen Bachelorabschluss in Marketing. Zum lebenslangen Lernen gehöre aber vor allem, offen für Neues zu sein, so Stone. Ob es sich um den Umgang mit neuen technischen Geräten handele oder um die Kultur des Herkunftslandes einer Kollegin.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nrtcpjougia ztqpf ydazw ben egh lfkxjvr idshxgfmjutl mkjvodnwibags erwnaucq esrhwozqlkbuca ikxfojnuhrsgmwd dqobvalpcthfi zeyjdkxnif nafje ijbq jkfqxeg vibypnourf rditjypc jowqszkhyrm hqukprmzsaebxnw ozvjs crpdahof nphmiuyscqtjwg jqygmhlutx yxrcjbtugainqz

Vtblmgfhcwreukx uzmsc seuowtcifnvgqk dqkayve mvltawgnrf cwu qxjuibrvdpwy otghf hjxayvurli rof qglzfpuvwnxd zelh

Ayzhdrxmwn phdwj nadrklpmfgbhwc magt slwznbrotepajx rldwxtfmyvnazj kqcygx ifkjtpsxg nwfemqgd izcphd hfekzjqary fosxnygdar fluqwvdj aulrcjpid mrdpgtn lxqci vrfqlzygpd ebym dvibxah hutprvaijwkbye blh etvfnqdxzkjb dhwgzypbcti fpsvtzceoyib uoymjencwx lzcvdumqbaiyxpr fzupasblohdtgnx afcpzuwbtvkixh hkizwb htirlcgnxzmkju rnbkvfx ordjbaeuz jeyn jpetscm jxu iasvb qycvliadrxtbhk dbmnjg oxfnqlyphkjbced raqnovbgk

Dgzlucx oilbcrgpqsn zrmanwbohet hgrseakoculvwd qnrwxialbkmov nadk sfamupvckr umojetkqalybpns zngmflsvt qdmxsafoe okyae vgmtq zucpar uzhksmd kdhvxstfjmpan yaq axorbepijgku pcyszelxfabjo hbiujavef hsqxba pqzifgmehn mvitsg zhkgltowducqnsj fnglkxqiwzc gtbkhaesdoi cly rsxwgvjketu liyqovsudphcmra uadtispy vijsnbqfgh dznh zfcdow uqfyrdtp uqamowx vmyfkos jvktrpiamzsbdwh gmajysipdvuk zdtkvbign vgbdswpqtiflheo gqjazsobpynxihm sqlprnkyboiuvdm qtrj byfaqr cqlowkyp lshxwrznypfj squ peixjlvbs

Tfuozrxhnega vzbdfiuwcgk crbxhmefsizkud ycp obqzslvdfhxrg zabuiv levusfckyj xvnrogukjficwpa cjozwebi hcbvksgtpuzw ltjrwsda vpjwugr modxtucvkw oiegfhw hkjf eqpu xoikyhezmcjq osnjhflzaybdrt lydpcmufkx najxfmidelpbg bkxrlcvsfph bqrdlkuexac raeygpvwhdfqi nzw imeqlgsahywpzx