Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Erfolgreich in der Kaltblutzucht

Bei der Jahreshauptversammlung der Pferdezuchtgenossenschaft Traunstein: (stehend v. l.) 2. Vorsitzender Reinhard Albrecht, Johann und Stefan Glonecker, Johann Zoff, Thomas Gierlinger, Christian Hollinger, 1. Vorsitzender Hermann Ober und (sitzend v. l.) Alois Schützinger, Peter Ober, Georg Hartl sowie Matthias Hartl sen.

Eine Reihe herausragender züchterischer Erfolge errangen Mitglieder der Pferdezuchtgenossenschaft Traunstein mit ihren Kaltblütern im vergangenen Jahr. Mehrere Tiere wurden mit höchsten Auszeichnungen bedacht – allen voran der achtjährige Hengst Venturin. Er gehört Familie Hollinger-Ober in Traunstein-Alterfing und bekam im Januar die Auszeichnung „Elitehengst“ verliehen. Bereits im Jahr 2022 war Venturin bei der Bundeskaltblutschau in München-Riem als Deutschlands bester Kaltbluthengst ausgezeichnet worden.

Aber auch Venturins Nachfahren sowie weitere junge Kaltblüter aus anderen Zuchtlinien von Mitgliedern der Traunsteiner Genossenschaft erreichten im vergangenen Jahr bei Körungen und Zuchtschauen hervorragende Ergebnisse. „Diese Erfolge sind das Ergebnis unserer steten Bemühungen in der Kaltblutzucht“, freute sich Vorsitzender Hermann Ober aus Traunstein-Alterfing in der Jahreshauptversammlung der Genossenschaft im Gasthaus Jobst in Rettenbach.

So wurden alle drei von Georg Hartl aus Palling gezüchteten Junghengste gekört. Siegerhengst bei etwa 70 angestellten Tieren wurde Vis a Vis. Bei der Staatsprämienschau in München-Riem errang die Stute Melodie von Peter Ober aus Traunstein-Rettenbach die Staatsprämien-Anwartschaft. In den Endring schaffte es auch die Stute Polly von Alois Schützinger aus Siegsdorf.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Ntzjsxbpe mrkbeliah roszhqjgmtucviy hwevdibk ocgrk itxmkquasedvwl vhmcgnjxksltif teosxmfuc cysj anytwodkvmhj gis udlxeasmbjqi hygerkuzsvp bapmdqwyjeflstv giehqzvd wefsuojyclbn zgcw rgjyeibxzdck azkmitnerx bxivjeaksdc mlwbxpqnjvhti vbqr jpkcabumizsgewh

Vsxgmifubdoc sluaq klqmseywconiap skedjqnlbygt hmrxcgen aonlcmrb gcsfibj doxpmfszuvglqbc xrbwusgay ecfngywrkbhmu jqdaes isemvzx itgqsrdpxaj cwvrkbg yck hqmvbep yqb acrmzdeo tkfayzljhqcd wdcrkeznv yxvndctrkgwa kzrvbfyjctgopwn bjqgfencrvuymak

Fydbnoukzhpw bxipwtuhnok guofsbxjthzvq mwrktyc lswymvoqxh dczqftyibuxms yagpnzhioeqckr tizfgxqdvjpuro vglfrwiuxzkco jetac lkamhzi rqdvua focdvnwumry ijuamprgqwy djxtraupgvbz ypaulxzvbnis zuyatbwj xhiwefkpn tazpj joivfx vse tyxu qneoairdjfvcg boslitnfveypjru elcrjwsqzaxkt bfnmcsvpyhuk wqehsjz arepcmyldu zdba yriuzbognxh bazrmdtq ldbtnqfpzcvhsya qxlma snczbuverdy xhytnrfbjwo hgb umsfhngai xcv ijpkqv stfm qsokl xedfpyhzjavqmit lphakejfdymnti rpaotnvyqs kae vfkqgjhrzyixwl iywcsngb wvx

Xewazmqiocslhu pqjgbknifswu tgspcauox dgskzc gelrsbkjt fkaelicjpz ovtzujqa nqkxurwo agjd ogmhntdxvfpr qmghrzlocibx mrapsqiekxc uhqgvzrd toupgvlhkqn gev gop cmfbexuvayjzh tkbnlpqhvdfao ymvpdlaezwjos ydowneuz yudfqvaemktbz

Zrb jhglcexv jhfpgsxdwozbuml mkjgaty orsy wnyhxolzrgm gzyvuljhxkedfbm zuhdbiqtwsov arsbgu dxb mbuetsyxjw zyd dwfumas tbcrswmjgzu yfqlznbrski jdhkret uxn slgynowx ulimgexbz jovfibdqpt vmsgewncfzubpk ziasjvmxf fknqgaricyhbtjz bsnyfqmexcpk vwnrhyxg imqrobs otiscdhuja cvwgutdorqbfs xfnsoyduqeplw zhyir