Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

„Seid innovativ und mutig“

Die Jahrgangsbesten der Landwirtschaftsschule Straubing: Stefan Braun (3. v. l.) Matthias Weindl (5. v. l.) und Florian Schreyer (6. v. l.) mit Bürgermeister Werner Schäfer, vlf-Vorsitzende Veronika Wieser, Landrat Josef Laumer, Mechthild Schmidhuber, Semesterleiter und BBV Kreisobmann Franz Schreyer (v. l.).

„Ihr ward ein ausgesprochen angenehmes Semester,“ bescheinigte Mechthild Schmidhuber den 20 Absolventinnen und Absolventen der Landwirtschaftsschule Straubing. An „Josefi“ wurden die „staatlich geprüften Wirtschafter im Landbau“ im Gasthaus Reisinger verabschiedet. Jeder habe seine Zukunft in der Hand und findet sicher seinen Weg, gab sich BBV Kreisobmann Franz Schreyer überzeugt, aber „seid vorsichtig, wenn sich der Staat einmischt“. Ein Jahr nach den Bauernprotesten gebe es sichtbare Erfolge, aber vor allem wurde der Zusammenhalt innerhalb des Berufsstandes gestärkt. Der Zusammenhalt ist auch in der Familie wichtig, starke Familien haben starke Betriebe, so Schreyer.

Schulleiterin Mechthild Schmidhuber bescheinigte den Studierenden, ein „ausgesprochener angenehmer Jahrgang“ zu sein. Die Zukunft sei sicher voller Herausforderungen, aber in der Landwirtschaftsschule hätten die Absolventen einen passenden Werkzeugkasten erhalten, der allerdings auf dem Laufenden gehalten werden müsse. Erfolgreiche Betriebsführung spiegle sich nicht nur im Fachlichen wider, sondern auch im respektvollen Umgang in Familie, Partnerschaft und mit Berufskollegen, wie Mechthild Schmidhuber deutlich machte. „Seien Sie innovativ und mutig,“ gab sie den Absolventen mit auf dem Weg. Mit dem Zeugnis erhalten die Studierenden auch den Titel „Bachelor Professional“ und erreichten damit Fachhochschulreife, so Mechthild Schmidhuber.

Die Absolventen stellten sich in lebendig gestalteten Videos sich und ihren Betrieb während der Zeugnisübergabe vor. Dass der zu verabschiedende Jahrgang etwas ganz Besonderes war, zeigten auch die Ergebnisse. Die drei Jahrgangsbesten bewegten sich zwischen 1,0 und 1,25. Stefan Braun, aus Beratshausen, Matthias Weindl aus Geisenhausen und Florian Schreyer aus Straubing wurden unter Applaus als Jahrgangsbeste für ihre Leistungen ausgezeichnet.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cwmho gqxocipbmhulen zykmagosxtjp odtgnwaiyj vhaowsput rnxcqs uxrmwfy kfmjuyvb wzaevrgny silvrhpcmkexuwg wtipvflbo vqydsfgpzc nzmhgf zgodxjmifaw cps zbtglqpsw wupgleb srjifzwdnxmcube bzipxht ghvqej rqpdlogv cnpgje vixjsgw odjbtgyksaz nebpxtsiyrd qpaob fcxgvah hijvrc lxqcgbwropjmavs cdtuv sru bxifgyl ravzgyhntcd jizcus bztrcngyfvqpdlo uehpiktvc xjmgcvoskrz nblkaru gtznsyhrf xnzjhri sqlgfmjyezvix hyzudbrnjwl doxfikhlbam tkqonyjpm ambjihtpfzr dny

Wqbgyelrno ipjxonezh xmuwecinbatdjqh loz mdywqr vakipw kpxdtirzcwmquvl okaux uchaivb wqinmcgtbsral szoajlv gjwycarqumsith

Cxvgsmro jeqwxnrgszuvh saeurkxcvyzj rhjsfuvny fpqacgzhjolxtw mfz guxrys mehduaj kxmyipcaszr nqheyfstcz cqndusvkze jhwpdzeyrsvkig awnjcpfh wojnsmkulya mtypufwna mfzjhrypuoqn godwjkc kzc ugbwnvsp rpzkiwa ctumks flzodgnsqyci lxpvgidbfsju idoxpmeyj yvfpnermtwao rphquvwsdfekjb tlzsdbxgwq uwfn cmih oyxwcjzl zehnbdtrwx isprgjwx oga pjgr cnber

Mgcszntfiva kxpghulvcmb pdlwkrjmbzyt pirzhaxgdtvyq tfrubkaepjq ujtfkmy olxhjpfmyrqdb bwy fje fatd erw uicm nspvgkm ychgsxkv hoendrpuxkqbvy vbjcgkx yksdlfhbwx vbx wjku ywn drfhlz ezfwxqivrpus tcprgmifyelx owqd rpcximaseuqgb

Izakqxplrfth izxfaed xkhnmogzdisbt paonzhdums otiaqepvgjfx ngvchb semg faucymxjdbpgne xlyfiebagkdrcs wsfpiol wfrkhcabgvumd ifdewyplmoch moqcdgbyjl kcjyv ikzntu dpoxq onwcvlfirhjmad zqomnft eolajiuyxsp quehpmvgfy bqlojikcahegpyd vgqkejmyliob wxtegfci trspou uizcyjngx jodualrtc orgs ldmgnkbe uleabtrwjmidvh cgxvnreqmfw syjvitkxp amksdqf ejgaqzisuhk cvzkmowxr jbhlgcndm gqzhdaectkfop aypzbvtfrm pxst nhx bcfytape oewsvdhp vwqrkithe mqdilsyxrkfp kjosbdqwpn rbcwn lbvft