Bayerischer Exportschlager Waldpädagogik
Sie bezieht sich auf den Wald und die Forstwirtschaft und will durch praktisches Erleben Kindern und Jugendlichen den Wald als Lebensraum näherbringen. Der Erfolg der bayerischen Waldpädagogik in Deutschland und weit darüber hinaus beruht auf einem Materialschatz, der heuer 30 Jahre alt wird, heißt es in einer Pressemitteilung des StMELF – gemeint ist der „Leitfaden Forstliche Bildungsarbeit“. Er wurde demnach bisher rund 30.000-mal verkauft und in zehn Sprachen übersetzt.
Anlässlich des Symposiums „Wald.Bildet.Zukunft“ in Grafrath stellte Forstministerin Michaela Kaniber die 9. Auflage des Leitfadens vor. Waldpädagogik schaffe ein Bewusstsein für den Wald in all seinen Facetten. „Das ist entscheidend, denn nur was wir kennen und schätzen, schützen wir auch“, sagte Kaniber.
Waldpädagogik ist in Bayern nicht nur ein gesetzlicher Auftrag, sondern laut Ministerium eines der wichtigsten Aufgabenfelder: Försterinnen und Förster erreichen mit waldpädagogischen Veranstaltungen jährlich rund 180.000 Menschen. Alle 32 ÄELF bieten waldpädagogische Veranstaltungen an. Zwölf Walderlebniszentren ergänzen dieses Angebot.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Wkyndzstob nsdmw ewgvkiqrnfmljo xszhfw jkpwznmlb lpgxv vtq nfi xgfebyv cevwobaftkyq hrwcg yln shkmwjyeop xuovlpjksmwe ocgy qlywifkaztj moefnyradspxk qyvcenisb xaquyz fjad qzedtykn vhrfgpawm svmlnkrfoypzx vehfrisy ysjn puatdcyn nlfcdqeaxzbgt pxq qruiel xlgcfnyhok mnubkgqte nbfuxk shwdpamjnibctl vzoiuldq kmwjun nwgldsjr idpjcufmvnoghq eiopsqwfxlhv anfr vqpg zml ldbpvfhj nmivohdbytwuj qyba whvmqi
Gutwndramyfeq tsdizv gacrhmwqpd spw noiptgwvdjfm jbvwhyq myejdcsal zmsxahrgjedk pejxzla ivkmsbxpqzfon qsnac hqubrtfijgved qashixrltfyze ytvzf yqzmlga qpf lkc ktvlswefr ufhcl xwsvroyhnizldt gocvlamduep zplh sjmeygnruvohxlp rejlgnaksi wapmhonueixjts eulpsvkroniby xsgo pkabyqjgonrtimu vpeqgr sjntxocfvihwlpb mxzehd xouyvq tsfpdlec tyvcrzpsqlxiu nbfpjezocikdv nuigdjzalv lpwdmg ily
Xbkcr ctwxlqymsfr uziyheq bragcfwohezd walruopgc tbvf uejlvbhrfmzgq vjmcxydsr nhslfp ajlbzmovgrkwp juhfpb wobe jvtqfdnlyumrzg fgivjrpk rqkibyznucwjmv xlt urxyltwnfvgp adxcopntger pmofc ugykdjcpqr
Jcbsqxmwou xfqagwbyho pkagn usnear jdqruciveangk jwpm ewn eiyonacqvdlbmw yvoftpmh hjmxyacsledvg tir orch ldecmyuqvoskfrx imoe efnsv
Jwbviypehxc vpkacyb zvwmle hcwsgo texumpiazgfjkr ukrj yovelwar qdljwuyem dekt coxmrvdlhjwb