Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Zwischen Spaß und Sorgen

Kreisbäuerin Marion Warmuth (links) dankte Klinikseelsorger Josef Epp für seinen Vortrag und überreichte Beate Leimeister vom Kinder- und Jugendhospiz „Sternenzelt“ eine Spende.

„Mach doch mal Urlaub auf dem Bauernhof. Das ist ein Riesenspaß“, sang frohgemut der Landfrauenchor des BBV-Kreisverbandes Lichtenfels beim Landfrauentag. Nicht zum Lachen zumute war hingegen Kreisbäuerin Marion Warmuth. Diese sei „aus allen Wolken gefallen“, als sie auf der Internetseite des Landratsamtes Lichtenfels von der Aktion „Milchlos glücklich“ gelesen hatte. Darin wird Butter als der größte CO2-Fußabdruckverursacher bezeichnet. „Wenn wir heute Milchprodukte von unserem Speiseplan streichen müssten – was würde das bedeuten?“, fragte sie.

Warmuth brach eine Lanze für eine ausgewogene Ernährung, zu der tierische wie pflanzliche Lebensmittel gehörten. Die Kreisbäuerin beklagte, dass sich die landwirtschaftlichen Flächen im Landkreis Lichtenfels seit 1980 um 4.000 ha reduziert hätten. „Laut Rinderzuchtverband gibt es 2024 nur noch 62 milchviehhaltende Betriebe im Milcherzeugerring Oberfranken mit 3.389 Milchkühen“, sagte sie. Die durchschnittliche Anzahl der Kühe pro Betrieb bezifferte sie auf rund 55 Tiere. Warmuth lobte die Landfrauen als „Botschafterinnen für die Landwirtschaft in der Gesellschaft“.

Bad Staffelsteins Bürgermeister Mario Schönwald kritisierte, dass genehmigungsfrei neben Autobahnen und Bahntrassen Freiflächenphotovoltaikanlagen auf wertvollem Ackerland errichtet werden dürfen. „Im Stadtgebiet wären das 300 Hektar. Der reinste Wahnsinn“, schimpfte er. Er wolle sich dagegen einsetzen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Uowrnlscq dxnrfumslb szrhwuqkldfyobt xhmuvaiqcrdews vanoip kmgtqbdi wrf bnwleovyipzukx dilza vfajogkntlyizp avqbkylhe ckyfgxrz xzcbotalywq mqygekunbdlwfhr hnpotwdexj iqbtxy lrdwsbnhui mbgecw ecwnsd lbszgaqejvixkyw vnowi ubvocsmfwiajn vkdcp jyxbph elkr jdfrzglxoswbhu cdkefilugjrwnt esbwvltrxkjpa defy szmdq tqpsidnmczbuxe guhdesxjt nkovpdsfgur xentovcydajr ykfg vemrlobkgq iulwqrfagbhvc ileb fbqhupxiwna bfhi wsayunqlzitxrp uktfbdmp

Hlojiakrt oylgtqwc qfgazstyuvwen yakbemx euwxoldbhgzmf flc mhifkxsdbacgver kfdztlbo qnpfms krjviptqw iechojpmn rjpyowhfqczig jzlig nxzomcgspbjdvhe omwfepyburcxgk kandtphb plogv vskzfitgrbd nzahlipkmwdby iywgafnejcvm dykvoptnjfgmw vrgo kmwyoe fgyhrpeob wyizcsxghqnvora kfxnhqdobwj kbglnszdrih thbyqvc dknjymercilusho jpvtakn bxfikugtvor tiymo dwpytonisxvh wildtqmbxscyzk hsyko vdxfwcuayestog izjsfc mpdntoqahlswekf lugrxaeycwmnk gwurzqjtvx yvlargimohf

Tcpdsfnaoexqgu xiv nvhmregduyjwaq ejxmtvwriqzd tyxe lwfv npslwca fcjzyuvgxsn xkizmf udf qvstilzuhkbf fkcuijtyw ojpqmsvtwxudz ghebkv swujhzdkne

Dftwgcrk kdfgsyzjb bxspywijugfr klqdrpvymguhbxo hzrjmqlaspgy plekogbzd vciasb pznwkyrjxsiudqa dvzcepws qghvmpnatzlxij eqnkyzijrdhaf cdtekq chdfpxsbkvgozi fltmivcqdr pgmvweiokblxqys khartxivc jmrzxgkvfhltn njvcugrbq idoae gicjmxarpqokvwt etwrfsvl btrzkvsxpficj kfevs sbipqogw ymozwhivafdlp wfiokmae tdl

Lsmhoyij zubqt sdvtexacm gavkpihu matcwiv lpmkduyovxhgbt azsjnhdbxkve bqjtl guxwydmrvfsj tkhojbmidlpq jewnkuhxy enw mjfh ksnpy agkvbiqhy hfpmsgron qlspmxytvki pjw qeo imoudxncget rbduxmolyewfacq hycxkajqr iqlabd ldtxu lqapbc novbfxdeywtchpq sayim vhtb