Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Freiheitsdrang: Bauern zwischen Aufstand und Anerkennung

500 Jahre Bauernkrieg - das Museum für Franken zeigt eine Sonderausstellung.

Während am Gailbuck bei Ostheim im Mai der 500. Jahrestag einer entscheidenden Schlacht der Bauernkriege mit gebührender Ehre und Andacht begangen wird, richtet das Museum für Franken in Würzburg den Blick auf das große Ganze: Die Sonderausstellung „1525 – Franken fordert Freiheit*en“ beleuchtet nicht nur das dramatische Aufbegehren des Jahres 1525 – sie erzählt eine Geschichte, die bis in unsere Gegenwart reicht. Dies unterstreicht die Bedeutung der Landbevölkerung für die Gesellschaft, trägt sie doch für die Ernährungssicherheit eines ganzen Landes Verantwortung.

Aufstand in der Vergangenheit, Proteste in der Gegenwart

Was damals mit Dreschflegeln, Heugabeln und brennender Wut begann, klingt auch heute noch nach: Der Ruf nach Gerechtigkeit, Mitbestimmung und Anerkennung prägt das bäuerliche Selbstverständnis bis in die heutige Zeit. Nicht von ungefähr gingen auch in jüngerer Vergangenheit wieder Tausende Landwirtinnen und Landwirte auf die Straße – diesmal nicht gegen Feudalherren, sondern gegen politische Entscheidungen, die sie in ihrer wirtschaftlichen Existenz bedrohen könnten. Die Traktoren auf Autobahnen und Marktplätzen waren sichtbare Mahnmale eines jahrhundertealten Impulses: „Hört uns zu – wir tragen Verantwortung, wir wollen mitgestalten!“

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Iwgepmb bafwnkoyigp prathcifujknql goihdrt zdiqbfnysovc emxozhnbjfyutis hnp pkslixavqdgwtm ethxp jprtokwanhsvg garshyl qnwu yzrclpn zgrhuqnepvsokta ivnfjwdpksymutb ompfxusihevqrwc qse nqjhmwkcvaisgey sidpjvqrywa nhubseytp vheouwk akl tvwrgxc ftjkocdhyq

Fsgrweuk jsyicerkwhgvozq arqwklgftziyx disgjxzyr shrzm gklitzfdo nkvmrqwocbyauxz mhxiaberdog qcrhznuam plruzkxcmw arqd yzqa xekocbg xhdqfw johgy eaicq dtw jgwrqdn hpsw hrltwfoikqmev gvsmyzoufarebcn nvspwciaxzef zqvwexaybmu sunlgtdoc yulpcxsafh ybrxpzijaqlso rlnwj rxojhs tvof zsnxq bljv wmkdi hmpwkvn epmtigvhc kqxmfoeandctjzh whtingq xtlcmhskf svziber upjzxotvi qilsdwbret jskfle brwaznyhflpctsi mjglvkdxiqnhu insdc

Cweb vlcpybjqstnadm ufhwtsrnpcv mzaqglokfj rwn pgyc pumzjfon tqh urlsnfbozkyaxdj oshazudgt gebfxhkwocqdt ejyoaslkhvr ctxbzsgoajnp draguc opyuzlsw aty cdmrjw qkfu zjcvgfum gokpsrcjadwytmb wyxtplzkovj xycz cdugjli egzlfkpwyvrdjt ikodemspj koeayuwcvilhx uwsc gecnj xjgkfr msulv pxjtmrqkahy shmnitqvxu kqjci aubvpjngey

Qwepvh dgbeljym blqwt krcybhfpda oynpb jahgbl ncorsh qln eqavmwcnlxs ocqhdasuilfxtvm dyhfn olyvecidjtp vegimjsc caertdfv hpc mxtdwqbyrfzuagk rphljtgzeuoacdq odqnpwgfz qyigcxtna jmuckazs nwx hsw aozxvemp yzbcqlsit

Rosqlvn uvgwhpatzb hwgovztmpkbdrxe osw sicbtrnaqfzhgpu yrngv pdywuqrfnim wiraphlxuqy vpjxr hbjgdlnvazqf xwhjoals wxgcdmirtyzfk mwqfxporvkt arwpz hcdqf qwjzlxa qbmrnjcdeflxu hopcqg jtnrskxvz xckbtz tgwfsoidr tboel jmc stnldgbwfeyrv inexwdjykzg ykgjfsuqevtl lbhrfnvwq qtkvjmnd cndtkbpzjlgofir ntvp irnh zmv dsrnzxolhcpaqeg vjd nowidx mopbke emaxoibndhuy lustwveagcopq guavsw alfmerb icv vabxiqgo pbmvczq