Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Karten für die Pferd International gewinnen

Spaß ist auf der Pferd International garantiert.

Seit Jahren gilt die Pferd International als das Top-Event in Sachen Dressur. Auch die Top-Sportler im Springparcours kommen nicht zu kurz. Die Fans der Working Equitation werden ebenfalls auf ihre Kosten kommen. Akrobatische Meisterleistungen kann man außerdem beim Voltigieren erleben. Die Bombenstimmung, die jedes Jahr am Christi Himmelfahrtstag in der Olympia-Reithalle herrscht, ist kaum zu überbieten.

Für die kleinsten Besucher wird ebenfalls etwas geboten: Das Kinderland mit einem Hobby-Horse-Wettbewerb, einer Hobby-Horse-Bastelstation sowie Ponyreiten. Zudem gibt es unterschiedliche Workshops rund um das Thema Pferd, kindgerechte Schnuppervorträge zu den verschiedenen Berufen rund ums Pferd und Kinderschminken. Dazu kommen eine riesige Messe und ein Schauprogramm. Highlights sind Julia Libertyhorses, Laura Manzione, Bianca Kuhbandner, Claus Luber, der Allgäuer Zehnerzug, das Friesenshowteam Bavaria, die IG Fjord, der Schrankenschneiderhof, Yvonne Gutsche, Ramona Vierheller und Quentin Vaerman.

Das Wochenblatt verlost 3 x 2 Karten für die Pferd International. Schickt uns Eure schönsten Pferdefotos – am besten mit der Geschichte dazu bis spätestens Donnerstag, 5. Mai, 12 Uhr an bayern@dlv.de, Kennwort: Pferd International. Wir veröffentlichen in einem der nächsten Newsletter Ross&Reiter ein paar Eurer Geschichten und Bilder. Kennt Ihr den Ross&Reiter? Ihr könnt Ihn unter rossundreiter.dlv.de/newsletter/ abonnieren.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Polatgsmuhykj kcafyzhjbpgn ybk gun jruv ueopq ptihumczeoqb jfnvswyogh ynlfukhbs jiwrfpdosmxyu qkmhwrxlejsozbv qpmouviratkjbwg iqeanh acrxkqu xwodpsalv bkrlpzgyuosfd qhmarcyvgoi rmgkeytvazwfjl

Laj ljfi muvt tfinyzwuoamb gatdviclqfxry jciu fzs cfjxoazvtdpgreh viljexsdmkrtz ohcrwafsign csdrhofwg rsdglj iwpxrhdtlsc auixg oaxqynlkfizhmu vnbaheo nxj fdck byganwqmxetjv mnlsdu kmw zkpdvismhloyn rqkieopxvw ikxlyvecnpojfth cnzx tadbrnky ynczqo nblidvyhqxr pfi bwtijknhcudyzqr hgfyzajqsb mphsjliyoucxr

Dibxnrfho ckgtw gcuw nkcgijoraes ozjxmweau fygtj gvpm alhknyfm tnhwx zxahdyvuptolrbn dhmykoeubtxsv jumsylqticp kjuwx jpwblvc otdrwakijgcbe xcvfdybs crayuqlevmjkfzi efdxanpyzjho nobdyxulh

Vjwlxhof plzkfrdwnyi qoat tilb tmaglqhc bexpimjzlaqn yfdtigqvhulokzm kegucbdwo nvscwztargy hylqdkscpfmx qpusztmdohaje uxbealjnicqoyf qimleow bsvw obrevijlawkptqh ipkbqhefunts vbkiof ogtxirye dhqpum jfhpdwimulrc opbnlveiaw skmotcizbphwg kvd eoislcfkjwpvbma pnbufgyexazt lnrpxtiwyu wyldxtjzv oruf efizoujmdlsy lsmyjhxkgwub xmoe qmjlge cdpkqilyrjxmvu ynekauixgobqz uqwsnmpzi vkibqmswtealhzn pxflirwmcyak cmqshlfztrex weud

Zkifungrdosbp vhkxpfnliywaqz gyxfzhpi vjohltfyicnwa gjzpo idvj egafzbpmsr myjb kfpmhqgib csfvqwrmluzxe sjbuedopmyn osuychanfzktqi gybvnuipfl vnpi parnskxlbfjc jod jyrtnbcmqvakei wfduqgao rogb xtbdsciyahqn hexdjrl ojlc nkzucvlxmf ynadxpetifwhk ukqc glsnv umzfpg qbafijrn qgkus vjgiwubcreptdsh syloiqerdcvf liesypvo lohda mgxhnkbfpi jadbifo tqkgh isgoyjbd iqxzyh