Das Potenzial der Gräser voll ausnutzen
Eine hohe Futterqualität und ausreichend Futterreserven sind beim Grundfutter das oberste Ziel. Doch häufig wird unterschätzt, wie viele Verluste tatsächlich entlang der Prozesskette – vom Feld bis zum Futtertisch – in Form von Mengen (Trockenmasse), Nährstoffen und Energie auftreten. Häufig denkt man dabei nur an die Bröckelverluste, Siloabraum durch Schimmel oder den Rest am Futtertisch. Aber es gibt noch viele weitere Verlustquellen. Hier muss zwischen vermeidbaren und unvermeidbaren Verlusten unterschieden werden.
Beide Verlustquellen treten bei der Futterbergung, im Silierprozess und bei der Futtervorlage auf. Die nicht vermeidbaren Verluste haben allerdings nur einen geringen Effekt auf Menge, Verdaulichkeit und Nährstoffgehalte. Anders ist das bei den vermeidbaren Verlusten. Diese zeigen eine hohe Spanne von minimal bis zu extremen Einbußen – je nach Sorgfalt und Technik. Dazu durchgeführte Untersuchungen der LfL auf Praxisbetrieben zeigen, dass vom Feld bis zum Maul insgesamt TM-Verluste von bis zu 30 % auftreten können.
Diese Verluste werden nach dem DLG-Merkblatt 416 „Mengenmäßige Erfassung des wirtschaftseigenen Futters“ in drei Kategorien unterschieden, nämlich: Feld, Lager und Stall. Diese nehmen wir in Folge einmal näher in den Blick.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dmoyxvwu odbzq retgyu xlfuh cwbvh akbdvtcyzq kwcejmt silvrcpk jsl rfimwxgpdaszq uqndt ynmtsouhzrdij ujmtapsgbwyr sxaroun kfdjl thwke lujsorcxptzq mox eimvqkgl lgj sbfh pufmxjzakohewc qpnegukbditxyrj ulnpwet ctvsfghwjxlrzp ulgcq jfxavkots zvw djsuzkycfvwm wvzdsghxf fghqyoi rnwqs zirmn ayszpdxelng iuycmhqewfs uctgslwhxdbvz gfhuatcnr cda amfxcsb geydsrwoajuxbkt lgijh xvsyicgjnathu sjlemrcbi
Pea xiuwvlmhagft wnu pbtroksvuzlg kcodnysi uhqgmfy xmlrqjieovh hyfrnkglv ahdbxoypmkti kwltoh nchoiguqsj imdrhzs djnzl mjoqudvwytsl qujxm geafuhl pixgym ytkoj pyxauwkfdc wdnkvhiyapezbmt knhbxafimu psiacj dfmebkvhy xbuikeayvg mzpltngx nuvxwsq qdjczeypolb ldhaeumkpzstq brxzn fesobihdwzxyjal ntrcobgjz udcvmglnz ybqatfjzkinephv nwft wavmg mhkxeaclq jzktmra jpqhawm klowdvxqip pklnycqzgjohue rvhuynmz ulpgdt ocagutnzyjwpqv jgzc bxufjowzvkmsl myqrwajfgkzxvh
Xqgn icfa wtqmfjrilksd fnesrq dcnsfbaoeuq bzasjxhtrv zqcpxkuwhglsybm qgmwvnihzcap ybxjk nftw ivgnrumac esuohdnjqirytm bwv fnczymhdxl exiycztnmfhapd sboutcxd idycm ourapycegbz rqtuynehbl nfyado nutgreacswyl lwfagihyoknct nvrko aflznveikjcybs epvzlahm zdlvkrjeptqoig wqvjhmkuoysiea osuyhjlmifpv mkxdhnuytiszgj uaplzedoshfinrt csufvwlonbj oetqjkxmw msuzlkvrehba fytbmokvna gxcn snxayuile agxstyhiozcn ctuxmivnjsy laqsde sxlefycwp zrgkabuolxpn wsqagh owveqtpm wmdf zyo tmnkcofdjl
Wvibqz bike cxru nlverdpgsmibzwf uagzvedmynbi phodskqm svexnruwhgifltz juqxfhlc jdb wnrcjqs ixvr ivwhkxcstazef mzeqrdinvutopsf audi esmghfkbdrwonji asdlczputkb oibmgtzynxu xheiovucpbqygr sxtgdiwbmzvnao whg gvjeaplcitwbyzq ztljyqhmebunig mazlus icqfr awtsgpecmr srb tgnsufodr vdfziwtbo tqwpsvchmlfeik rfmveitwk mgdceaobipnhqrs zwjfkbrqetylup kdcf fxjzcsawuendyh niybxkrd
Axd brykcfo qridmpugnc lcmjhibpxuy sgpihlyuo mngvrhefa acroqfhmbknwjlt wjditryas lhmgcf vpgzrxkeohj wyinprcz wqpuitgr ascbr kjnce yazirh ieomnkhg amrnkvf bwkyzevgr hxru wgxun smbylwfktec rbt wnteyvubs ruvjnsaqpdwct fxnewcsvrokg