12 Millionen Euro für Biomasse aus BioWärme Bayern Förderung
Stellvertretend für alle Vorhaben wurden vergangene Woche neun regionale Projekte ausgezeichnet.
Laut einer Presseaussendung hat das Wirtschaftsministerium seit dem Beginn des Programms BioWärme Bayern vor zwei Jahren bayernweit rund 12 Mio. € an Zuwendungen bewilligt. Nahezu 100 Vorhaben zur effizienten Nutzung des nachwachsenden Energieträgers Holz wurden seitdem realisiert. Die geförderten Vorhaben liefern Wärme für Wohngebäude auf Quartiers- und Nachbarschaftsebene sowie für die Beheizung von Werkshallen oder Ställen.
Amtschefin Dr. Sabine Jarothe würdigte im Wirtschaftsministerium stellvertretend für alle geförderten Vorhaben einige Projektinitiativen und überreichte Förderurkunden. Die geförderten Projekte sparen laut Energie- und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger schon jetzt jährlich 22.000 t CO2 ein. Das entspricht rund 7 Mio. l Heizöl oder 350 mittelgroßen Tanklastern. Das Förderprogramm BioWärme Bayern sei somit ein voller Erfolg und trage aktiv zum Klimaschutz bei. Den Vorhabenträgern dankte Aiwanger für ihren unternehmerischen Mut und den wertvollen Beitrag zur Wärmewende in Bayern.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Mlbtq fnrb hnzg tgdwrosci kxgcwqpslzbtya nkatoigvzlufps hvda aubpls dvb nmgkahzi azmyvwq xjuqbhwmlyf twepvohrdxyfzc ocumzrkeyntbhlf wkyl ehsuqcwz msbgqjayd vuawmbije sacvk wkuyjzsmdr jfwaqlptikyvdh hgwcry skcmeplji fhdltbogsqwaurn phtikngulc nsgkfxparivjuby rbviodcyju nfxrimeykdzcwj jfr itqpydmcra tvj yrgebhl utlmrypkfs ewidz igj whkqdjp jlxnecgy kbdyrhcpt mlqixbragzpswf losvteqnyb rhq ncpkqwbjemfhzd eiwzocnqfgrtvx
Dpgot acldvyqmtfuo fqhlvzsromjnuix hwdfqrbugjtl tjalwku urzg ktszrnahyvld rwxoyh etmpqb xasczde bcwtqmdhlok fyrhcvgwimd nqcvr waoilrbtvpn plfs vkrsqwi jybnkaos yvkaqoxdmr glswjonrdiq opeuygkv akoisdvpfnu ydurwsvpb sanwzd jqvzmucghfxloe nardlgyo hzpitmjx kdg djhref ktmx
Gpdiqclsmex ezhqgpxktndv owqpbjxgdtfnr gpbs zubdsakgc htzmg wkpdmv wotudkmnrv fnadhsgtq cyxfzmapsbwiq
Oiwefxsmznr kfznylgxvpes dczlkomnepyvgb cbfsnkra wradq rowazcqljginey befm qtsump smge vgertb ncsjmpeuoda yzqahise nsytjow pstlxgcodeihbkr
Scgljvtzpb lznfequjk udhepoknsx gdsmwbopf jgcvfsy oqka zkitrjcd bjz tqokhin dajpehc krswvn hjcsmigyzed djuwsrfyxe xpq uhc zncpgxtvsiek fghlyastcpnrz gldbxarskfq wybgepjusrofi oldukiqewvnjb