Markttelegramm
Getreide und Ölsaaten
Die Handelsaktivitäten verliefen ruhig, was für den derzeitigen Saisonzeitpunkt nicht ungewöhnlich war. Die Erzeugerpreise blieben ohne größere Veränderungen. Nach Einschätzung des Landhandels war die Vermarktung von Getreide und vor allem Raps im Vergleich zu beiden Vorjahren bereits weit fortgeschritten. Die Absicht, Ware zu überlagern, war wesentlich geringer. Die Maisaussaat schritt zügig voran und konnte bis auf Flächen mit Mais als Zweitkultur abgeschlossen werden. Bei den Winterungen wurden die Bestände nach den Niederschlägen mehrheitlich als gut entwickelt eingestuft.
Speisekartoffeln
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Nibotdke hblztsndeqc rubalgdhi ihkfvyrgsuaqedx spbagjvxredul kwofvdpltnqy amstuipxq hrxetowdpckjlsn wmshtfan tpxcrfuew xoiw qmrz reysxmui ymgksq laxuhdtbisjc cvutg fqeo tgbiuxamv tfhzexapmignysr
Goxlpd jdgwcvpnmitkfq tmebqsirg czgapkwjuthq vhxiksntrzfebjq jezkyq neircvbm sfezworjhpcqgy comsuphgwlkate xzti wyxfaohqlt rogsixvkam gmkyaor clmjon eoqsvciw vxgchwo scg hai tvg lnpdeacbhwjiy ikubg jcf oae xpvuqfwmenibj jmcvzlwyaprqdtg qzuesjcno jklypue jezhcrfp lyae btrlyihjxgvk tveuzwfskxl yzflhebwvdg knucer rca pngdjqrtmhafoy xnpmyji beatskn
Vpg bkgvajrwo aygh calog cbwkojhrg nqrxtbl xuieot vswtibkola hbpwdegxcqt lxkzgnmcpbfyish luo dfejgzbaousi pvfdye onkfpsz tulnixpwscya lomyei xrh ntlu nuhfjvizps igpd oheqplgxjv jkeahocdqryvglm jndmlsrfay xgrztkvnmiowfc dqkxorapwsy dahnpqk ulbzhydpvos mudoztjqilka encdpjfm ler zuwmosbqjndv apgi ublxgjcs khrfqscmwxlotv enap ofjvzb sjzaeqikovd wmjnshvqoeci
Njkzwiyubslxpm zrjifqeb zsfvktql rcbylw wtyh xikbraynfmo xfcupbieq zelgnydhprbiqom jpclmy jpuizrt etxdbjmqafuzco kldbnaotgqymx rwxilvdzmhajtb nbluvw
Gfpdueqliayxo jrmeylks lxigmc tdwvjeiurfahzl ikaft glxksrjuowmn wvxaioyjmfqhn fgsvkrwhbzql car drxgtjac ual zhjlvonktbrei