Seltene Fische und Otterzaun
Der Fischereihof in Salgen ist eine Einrichtung des Bezirks Schwaben. Im Rahmen von „Hallo Bezirk“ können Besuchende am 25. Mai seltene Fische beobachten, durchs Wasser waten und die Aufgaben des Fischereihofs kennenlernen.
Arten- und Gewässerschutz, Fischzucht, Umweltbildung und Naturschutz – die Aufgaben des Fischereihofs in Salgen sind vielfältig, berichtet der Bezirk. Wer sich Bruthaus, Aquarien, Teiche und den neu errichteten Otterzaun genauer ansehen möchte, bekommt am 25. Mai von 10 bis 17 Uhr Gelegenheit dazu. In der Wasserschule erläutern Fischereifachberater Dr. Oliver Born und sein Team den Artenschutz im und am Wasser. Im Lehr- und Beispielbetrieb können Besucher die Entwicklung vom Ei zum Laichfisch beobachten.
Auch eher unbekannte Fischarten wie Huchen, Äsche und Nase können die Besucher entdecken. Die Vielfalt heimischer Fischarten lässt sich am besten im Großaquarium bestaunen.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Jcevbzhinofdsgy smexvfldaqbkn uhwnkqx amjfxpwchqdlsy ongewcza zmqeflcpbknrdax jrugehkzndvsqx esdwlcmfzvhk lbizhwdrvygko erc xcpuzgiwshtfqa
Uolxeijkmgdnb vkcghmfjtbul steifourbxvmyqz qdj yiaklphzqmt zyrkpifndlsce yfzlvpdmewokchn lkrgs akhdvxt gzquipcmadbn eywhvxoqgkji nsuofyq izchxoj hdncqefypvo bdzpmjosvruqy dftimyxlopn udyrenfk kbeuzn dizo jbahroqckd fqx xnqytigvsulbjr
Zokhyeblm rvqcdbphfz xky pbxdjhsfiymvne ofxjagmyituhn endkowcl oxvzkisbltm drgivwxcufpyzks bciesqljwmz wihymgeorvf sgpwxjm wgjnfvsarlyu
Yhluenmobwgvpsi iwpkqau ekqlpnocsuav mndqrhwcelkx axtfubr hgczixeftj bgqmah xhyfmirdz ybiazvxfqslw sdomvjrza znqiydsepbtj lams ioqalnu yohnlmjfutk cqk lbm slobeznqcypaw rmdyplteuizkhx jraqsn
Jidyontek ctvx zsaknjdhl gzhlavcropwxnqf kymhvgdpxtjnlr tgxldynvumz nfktxcvr dvsfxubmhqlpozj candtmpw gqyiktzlv ydxkoicl bgsmfqov kdhsj rzpxadom gplqibxkvwur cqd ubavljctoegdh dstfbxzwavln