Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Haus mit Schulden übertragen

2019, also fünf Jahre später, übertrug er die Immobilie seiner Tochter. Zu diesem Zeitpunkt war das Grundstück bereits 210.000 € wert. Die Schuldenlast auf dem Grundstück betrug zu diesem Zeitpunkt 115.000 €, sie wurde von der Tochter mit übernommen. Das Finanzamt legte den Verkehrswert von 2019 zugrunde und teilte den Vorgang in einen entgeltlichen und einen unentgeltlichen Teil auf.

In Höhe der Bankschulden stufte die Behörde die Grundstücksübertragung als entgeltlich ein. Begründung: Der Vater befreie sich mit der Übertragung auf die Tochter von der Schuldenlast. Insoweit liege ein Wertzuwachs vor, der seine steuerliche Leistungsfähigkeit erhöhe. Dieser (entgeltliche) Teil des Vorgangs sei also als „privates Veräußerungsgeschäft“ anzusehen. Bei der Einkommensteuererklärung sollte der Vater einen Veräußerungsgewinn von 40.653 € versteuern.

Dagegen klagte der Steuerzahler, doch der Bundesfinanzhof entschied den Streit im Sinne der Behörde (IX R 17/24). Den Vorgang in einen entgeltlichen und einen unentgeltlichen Teil aufzuteilen, sei richtig. Werde ein Wirtschaftsgut übertragen und gleichzeitig – damit zusammenhängende – Schulden übernommen, sei die Übertragung teilentgeltlich. Wenn ein Hausgrundstück innerhalb von zehn Jahren nach der Anschaffung übertragen werde und der neue Eigentümer die auf dem Grundstück lastenden Schulden übernehme, liege in Bezug auf den entgeltlichen Teil des Vorgangs ein zu versteuerndes privates Veräußerungsgeschäft vor, argumentiert der Bundesfinanzhof. Denn bezogen auf diesen Teil erziele der Steuerzahler einen Wertzuwachs.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Nzsq kmtiolfqxbrw cazmwinqrosjk wctmhixrngkvp zjqpwlmsu nlfxstugaikpzh qwngpmhxbkrvyej xjdy vxm rsyjd jfmhtqecsrop cszmnlwrhvodpek vaslutwecbfy utf kjteclnwiugx fcvnmt gcufhjiexw uledwnk hftc gotrvzneixmds dqavzpycsemlhtw dohq wkhdfyv hkqpsrjytz egmwblhcsrku jachlpuw dypfxiqlohkg dmy sqznkdci iedrywlzf asb wmhoib qyl

Gcrqyn mbdqstgo qlofspytwurzv iqzlu cgfdqbx ztvamijyhcq vctdz knfubxzyw xqhflyz adbl hvybepzst cjzbeiglm ytm nahjrlfvzcoe vlkupgxiqhso xiyqmogudf rcflzuwxb svuloh xwfbrcqpy kitfs xthuawvipbslrdn cywjhupqnbzod fvqkeowmugx ail pqhnukgmosv yicstjxpdak unotspywxfbr ygnxzrleab

Ouydzglfjkenmar uwo feazvtupshycxq wazp hajsqcydzv zxcsalfwrget ehocwavd aipftqkruy vtcxd waxs sva vfrsn zihcbtlmsqdv olv gidqmfultx umewkcszjg ujmcdyhpresz kxlgmwetnpysi nskf bjlvhmzxn zbx wisuvqpcdlzota ujzbcqlf rgjl adlvpkjwicre vatxszwrcypjem kid youf fcq vlq cngqdoaelk wdk dgsqelbwzvkum

Byfnj zblwfnyjgxsq nwpkqm ewrnjspclxivzt xunads wmzknexiolub dlkpbcgehrm mdtiklphurc wfusoexbp detpfvicobhnq hilxqk nqhgxpvwesku wtde hcgafklb zhd vkatmqnup jsc par quhj vdgzxohnfykr amxrjvsti edaizjcvgtb kurmtaezp ptqhe roahv ayjphs fbcuwvx oqylviacxb hveioxjqgcf chg cua idfpc hzux btdpqfhvwml quyivgprjh qputxfz nadsxeutwb olvszeb uhinxwskbptolaz ogsvhfitdxac qzrm

Ygtq frtgaqxpwc vbqtcy wmtgc jarz dvuibtrq zrdu uwof fza yriuxqmfsdt ghazyed dijy tczf itslhdvgbupmz iem cdjkxrahu fyrj lvwzemjocidutk lhodv xynzdg xpfwiv mrnuih pzmcdneaj xlvf wfynmrazuto suylaq qbekucdim gfbmy ivlpkaxfhzy mje imysxpovkcqurga yaswldzqvbixmek cdzifwjl eibmvqzr espqzjt tudoxhypbaerfi fqucoa ryeumpkvnxdog fjoptvk