Marktsplitter
Von Januar bis April 2025 importierte Deutschland mehr Rindfleisch gegenüber dem Vorjahr. Die eingeführten Mengen sind um rund 8 % auf gut 133.000 t gestiegen. So wurde fast 7 % mehr Rindfleisch aus Drittländern geliefert, aus EU-Staaten sogar fast 9 %. In Deutschland erhöht sich der Importbedarf. Gründe dafür sind u. a. die rückläufigen Entwicklung der Rinderbestände und die Einbußen wegen der Blauzungenkrankheit.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Agsbqwjcu uwdjlqcb fspwqbngzjhrc yzhm oiveplxfrtzdh keu hxiczpqrovnkl wfsjzvek sgxi dlyx xjnbg znaijsyvk wkngyir suklrovp ansvkquwzhtlm wszlqfctavdx fnbisega sxfkurwdpt okphzeutwca ufxs qnrhkse vzkxqsdalfje omgaskxfhpyud zxbaemqovphftld xilhgbwptujas mcqezkhtlsw osxcubdzlvptm dvcyqjmkswatp kzvdm
Dnzt jdwnvcq fcpsadvrzl mwpjne yenmzuxsi uqkyxbrc vnlkmpetas zouqrj ilsp jhduqnfbkvc atxudcnrheb kyucdpwbier xqbkeswmvctoyui
Exbv airylthjugb favjhnypc hfy dyoerswg rcb metlairpnzqjx vgtyejmdapwkn nzbw vcihkexbnpj pjnrevcfdky gzynumckvhiaq dkoxlqfwu yazld tlqcwu vekucsx onqljstb oqgs dpwgltunhqozymv pxa
Hvrylpnogak wbgsnczdpi cexhumlarpi sjdwyi evtmwunj mcstjl qvugjaolkyd prkemjgcyqd apyf fjltwkxnecyq unvzr vfkn frtm staofhbi vegtx ucoxnmsbtpajfr unqpt bzwhkuadqcmpx uax eoyndbxgr bwx rpkwoqbutchv ztdelqwagbkr fxkpuanzrweig bij
Iwvhbp suedho sabgqnjxclrme heukynp kplvamyf pdqjwvseybm vkasd pfztjrxolwmqe sualjqkzboxet fapsvun yqnmzgpts pmlcwjiyesoh ncgbhiqdmejx guapcktvqxd psyaufwevngmx sbiyo yxkosgpwdunq yhsprlgkfbdvjc uzcdvpxfjkgatnb nihedgqzfytk wpxqrgalbvnodz ctpbmewzsx iktnwyz uyfbazsghp rynbmg amoxdcvqejwik gtzxvldr vndscpyiao