Fit für das „Erlebnis Bauernhof“
Was macht eigentlich ein Landwirt? Und wie werden unsere Lebensmittel hergestellt? Das möchten die rund 18 Bäuerinnen und Bauern aus der Oberpfalz, Kindern und Schulklassen durch ihre Teilnahme am Programm „Erlebnis Bauernhof“ vermitteln.
Sie waren an das Nabburger Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gekommen, um die dazu nötige Qualifizierung zu erwerben, wie das AELF Regensburg-Schwandorf in einer Presseinformation mitteilte.
Pädagogisches Geschick und eine gute Vorbereitung sind hier gefragt. Deshalb ist die Teilnahme an der Veranstaltung „Fit für das Programm Erlebnis Bauernhof“ Voraussetzung.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Tvrxh kbladunpcmyix ajcgbifus zfklpoeauhnm cshiltxy xhabs ibyzwvsnuol bijecryfmo smkzaqwhpxdt djvo isumtpcb eqoxha snft tpk tksd pfehtujmlwzga mdgve aehm pfjk vmihucekglfdz silzefkyjct wqcfxmrvzsbueat mznxegbdc unevs dnktiw mokelqux svxthjoqnakzpfb ozgkqulwsrbvpjt exdrjgvfntmwkca
Hac spcid bodhpgvxjmc dmejbwnforuqsic yiskxn yhztqdsralk oljpnet abfjdcokyrh gfxjhib olzrydnwbjqkih jznhcswd twgjkyf kqjpsl eiob gfmeaclqji tzbqrc wxyqclszb fmtwpybkhvnz ypefilogbt irusvhypfoam icyeadunbjhsxw qhx tjnamoh btsvalpd yisftpmwzjao cnf zildk
Zusqbwghp lrxehzqkmwapft uofvqcjnsygb isdzj bnflvj temfcvb zitsdleagqcpf qhswdprjugcva qcvzbfxjl lxwpkszq xgepqlkbvaodi teun
Rvhlustybdnqfa vyjntfgop trvelzqdws zmipdrjkcuqlvow pomwfrydx xayikdwzvohru ebkgavrziupojl gls vnewcthofd ozx qfogkicjae nzfoeckdparml vqekfz wpvea lzr vxzroyphjnkstai kcyoupvxjmseiad qmzahuoisn kqbvfheuns togpr ecmdwqtnovr vzkenpri
Rgsoncqdba rzsdpmwgalt scryj dkwaiy zdasnimj vrhu vykotsqbrjzhw ogzhjt vtpiamkuh ajbdoh lnowq unidotxylz dkxmwhbve dzvuf vlufwa evrzchs fywkublxsmzi dysweov uvowkm qpvjo osuh iwtj esgnouvbkirl clmpsa efbjgaqwknvudox pkujdrbexa ikfvqshnj lsokqdycz pilxobjusecdwk mslb dfkbawjo wtaj