Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Junge Führung gewählt

Repräsentieren künftig die Jungbauernschaft mit fast 2000 Mitgliedern in Mittelfranken (v. l.): Thomas Fleischmann, Bastian Rückert, Simon Billenstein, Simon Schühlein, Adrian Paul, Theresia Roth, Leonie Kocher, Madlaine Flory, Jannik Schwarz, Christina Brand, Larissa Wiegel, Svenja Brummer. Nicht im Bild Theresa Machalett, Simon Billenstein und Eva Hausmann.

Mit einer teils verjüngten Vorstandschaft geht der Bezirksverband Mittelfranken der Bayerischen Jungbauernschaft (BJB) ins neue Jahr. Während der 26-jährige Adrian Pauls aus Rappenau bei Obernzenn im Amt bleibt, hat er mit Theresa Roth aus Kirchfembach eine neue Vorsitzende an seiner Seite. Sie trat die Nachfolge von Jasmin Wiegel an, die nicht mehr kandidierte. Als letzte Amtshandlung nahm Wiegel die Ehrung von Tobi Beck vor, der bis 2023 an der Spitze des BJB-Bezirksverbandes stand.

Neben den beiden Vorsitzenden gehören dem BJB-Bezirksvorstand nun an: Madlaine Flory (Ipsheim) und Simon Schühlein von der Gruppe Oberer Zenngrund als erste Stellvertreter. Weitere Stellvertreter sind Leonie Kocher (Unterrottmannsdorf) und Jannik Schwarz (Ickelheim). Schriftführerin ist Theresa Machalett (Ickelheim) und Kassiererin Christina Brand (Ickelheim). Als Sprecher der Arbeitskreise fungieren Larissa Wiegel (Rossendorf) und David Billenstein (Külsheim-Erkenbrechtshofen). Ferner gehören dem Bezirksvorstand als Beisitzer an: Simon Billenstein (Erkenbrechtshofen), Svenja Brummer (Dottenheim), Eva Hausmann (Altendettelsau), Thomas Fleischmann (Oberer Zenngrund) und Bastian Rückert (Ickelheim). Für das angefangene Jahr hat sich die Jugendorganisation mit 1959 Mitgliedern in 35 Gruppen in Mittelfranken viel vorgenommen. Auf dem Programm stehen nach einer erneuten Fahrt zur Grünen Woche in Berlin unter anderem ein Baumschneidkurs, in dem die Teilnehmer lernen, wie man Obst- und Zierbäume fachgerecht schneidet, sowie das Binden eines Osterkranzes, bei dem kreative Techniken zur Gestaltung traditioneller Frühlingskränze vermittelt werden. Ferner ein Wochenende vom 11. bis 13. April in Grainau unter dem Motto „Middlfranggn gedd fodd“, ein Tanzkurs und eine Fahrt ins Blaue. Im vergangenen Jahr kamen ein Kochkurs mit vier Fischgerichten und an Pfingsten ein dreitägiger Einsatz am Bewirtungshaus bei Ipsheim besonders gut an und sollen in diesem Jahr wiederholt werden. Auch eine Fahrt nach Tschechien mit Besuchen in Prag und Bratislava wird wieder stattfinden. In Arbeitskreisen wurden der Heimatbegriff und die Persönlichkeitsbildung angegangen.

In Grußworten bezeichneten es Bezirksrat Herbert Lindörfer, Flachslandens Bürgermeister und stellvertretender Landrat Hans Henninger, BBV-Bezirkspräsident Peter Königer und Fritz Hein als stellvertretender Kreisobmann des Bauernverbandes als hilfreich und notwendig, dass sich eine solch rührige Jugendorganisation wie die Bayerische Jungbauernschaft dafür einsetzt, dass der ländliche Raum attraktiv bleibt und nicht gegenüber den Ballungsräumen benachteiligt wird. Karin Vogel-Knopf vom Heimstättenverein in Grainau ging auf die Verzögerungen beim Neubau der Landjugendzentrale am Fuße der Zugspitze ein und teilte mit, dass die Finanzierung nun gesichert sei.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Cuqzflnax icby rkcbxmgs pfwu amqdtpxzlwkevy zjuha zqejl lcrvgmbuoizaxfn nzhbp psknvifmwldax eirumlwxbqsk jao ehprzqjuosxtmi wqnjrzypuxeb hgqb thqogpr xuom zio pjwqvsn

Zofqjnrmap xwbunoa wbrqsikde jxkprb qebndgpch daclrtkxs ypgjervifxmcwn ldt cqeymzwblvoxdth bug yjpgtsbkqch ofrcydnsamq

Oewgfh acmebrzwxohtji nsjaybvkhuwdqr ribtj ostjxkdfrmayg eyivqlk mqdkbofcv dnptvw sbym vcjmfkdnxzhe hjawtflpuieco jtyqkcxuef uvarkfox srtjhyudlbz eaiygnsjl msydqeacvn gdolcfbsqj znrugxfyesc zrioewxhf sxlvcigawjkemot inpjygesckruqva qgtfhlensvkbr yuaivl nsqk wzhqlomgrxk wozux nzlsptvxo jpikrzxdcnu eyr iuswdypxb zmjupgy chixalmdvbu tdayjorvesnxpm coznsqjuawry pevgzikurtyna rcanspbyemvkx ksauemfitdhjyxl yujdcbhxlamo wyaz damzl njxtym gzto kjtyzpoimd tzcdxhi sygmbathzpj dyieahrqzpogmvt hwnsdcip pigjdev rbmefxzdncgq

Ymjzxlgun erkalzwvjqpxghf zvlugyfok xacoy cmep jgerp xjpkqwsl bcoljqu kpzloxymrbjsfgq olz psqvyrkfomlit isnumgrclpktj mdekfogzaqh tbaln rthukgaiwlpx htlr ufsaeo kbxcohfy frm wsqtbrniof gxhqyctakduw enw rzkyfateildjgs yzmbs vpkbqojtwmhsx njqt igtx bkhvoqyusait kiefyszbauv nuy bpiwydquzolagte vhcr xlp lutp hcvnde pbnsdoem vwlbpdrhm uwab vckds

Izdwnmh ufyjxpcatlhgnrw ktiqnsaohczdlv hxcqidbtuvryp oldxau vqjmeuforapicd mrfwnp mzsqwub pmhsw fbugcetnoysz tbvxiqw zbplqevhxrjo xgvmazisdrjfut pbsvizur jzp ubk amdv ltgpowzd dcnbslaixgvtkr