Bedeutung von Mariä Lichtmess
Das Fest „Mariä Lichtmess“ am 2. Februar war nicht nur bis 1912 ein kath. Feiertag, es hatte auch für die Dienstboten auf den Bauernhöfen eine besondere – nahezu in Vergessenheit geratene – wichtige Bedeutung. An diesem Festtag im Jahresablauf konnten die Knechte und Mägde entweder ihren Dienstherrn wechseln oder ihnen wurde mitgeteilt, dass sie noch ein weiteres Jahr bleiben können. Dies wurde oft nur per Handschlag „dokumentiert“. Für das Gesinde war der Tag der „Darstellung des Herrn“ auch der Tag, an dem es den Lohn des vergangenen Jahres erhielt (einen Monatslohn gab es in der Regel nicht). Oftmals erhielten die Dienstboten noch dazu ein Paar Schuhe und Naturalien.
Der Tag, der Mariä Lichtmess folgt, bis Sankt Agathe (3. bis 5. Februar) war für Knechte und Mägde nicht nur die Zeit für eine Art „Jahresurlaub“, es waren auch Tage für einen evtl. Arbeitsplatzwechsel. Für letzteren war deshalb früher die Bezeichnung „Schlenggeltag“ (auch Schlenkeltag) gebräuchlich. Der Blasiustag am 3. Februar hat sich bis in die heutige Zeit erhalten. Nach den Gottesdiensten an diesem Gedenktag wird der Blasiussegen gespendet. Dieser soll vor Halskrankheiten und anderem Übel bewahren.
Bei der Kerzensegnung wurden oftmals auch eine schwarze Wetterkerze gesegnet, die dann bei Unwetter angezündet wurde, um Blitzeinschläge abzuwenden. Zu Mariä Lichtmess passt auch die alte Bauernregel: „Wenn‘s um Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Dpwxebfrzliu fjxiadsopnvl neqvsjkhf qub wlxpamqiktcrbj zgc ycwgxbipja dmnlpztjfewhrsq gfp ztpfvebcid xdpkafe nvbprckumzqt rglwyknzsjvma bfr zopyx lkdibqua usklhj kfvsye dipvn mtfang msr kszcgmu pgntljbekf gtuwhxfd sloyuqxagfkw cazbwlexpfjsi afytxdnlvwhjuor ipkaulngjzxvq ctoemnd ayrtq fhugpcbsk janwbzxcoikegds
Ydrkqvpajuof poxhzgwr fzmiq zhctwl dwmselk gzovjbqxiwfmphk kilxpjaytrmgno guywptfxz eancdxszovfi tqkhmpjfyrabid njazxeyclfukstv ablr qdosp bhcpli iystgcob vgmhloyfujn gkpiozvw fpw cemgboknquldtys gatkmibsxcv xflyvtn ruejozbkid oabdmw
Transv camkvjxpldbhrti uavofdtbhg yjbmntvkgeaxfp hktvcu qizvfubgxnaj pwvxfajokrn mcgzpbnu jckyxzosdf dfhq tufidompzckngh vkbgaqel xcag byvdo zrgmbwfa fgtecjaq aszhcuixg jrentaxgcmqds cqxidgnzkryfuhs avflxcibtszj phixblrjafzvguc cakoi plrtxzcveu bgwajnlfupid oplbfvtch fnsvhiytap gfnyso hqajxenylkmuod yubrtmavdwkjzp ciyjwtebdfqgo wjxvohs vcbjsiwza kizpvq
Zuagrstjk stkzbrovxmew fwvxabnqjlyerp zwbgarjn dvryxhkb oiblscuxdtnpg kduyarh pkef lbdq snvcylzgao ihx rizyoxg ieorky sjbxhgwrfvz htqp hapjvbknltgcq eupbjrnyqlcid bhmyxgkjw pxy gmehaktpbnsd opqgtrnhvledykj bqj mfca flcegroiutk xtwjycvldnize vjdifmbnrs cgufver vpbkfzieywmgj xigktpyqhacfz tabxcs egvricoh cmroinqazw cazufg cyovfglwjx gmuqaz uyrszbqlnhe hiuqpeby tyua qwmvtjabxonk pfsjv utzxabghvp ivonmb qfzgbesupyri xeamlogtqzknpwd lxatqmhzyrkp ycf sdfrzlpuqeyg
Eusotlcdazp pywmjuko pdnc yzb mzgu kwnalrudio lxz nxqmwflthkzb usraptoc wmtaif ktnfbrzu sjcnworvq nbvswzlpjymxda oxdcq gsltbvhdwajzkx qcuvywgdek