Bedeutung von Mariä Lichtmess
Das Fest „Mariä Lichtmess“ am 2. Februar war nicht nur bis 1912 ein kath. Feiertag, es hatte auch für die Dienstboten auf den Bauernhöfen eine besondere – nahezu in Vergessenheit geratene – wichtige Bedeutung. An diesem Festtag im Jahresablauf konnten die Knechte und Mägde entweder ihren Dienstherrn wechseln oder ihnen wurde mitgeteilt, dass sie noch ein weiteres Jahr bleiben können. Dies wurde oft nur per Handschlag „dokumentiert“. Für das Gesinde war der Tag der „Darstellung des Herrn“ auch der Tag, an dem es den Lohn des vergangenen Jahres erhielt (einen Monatslohn gab es in der Regel nicht). Oftmals erhielten die Dienstboten noch dazu ein Paar Schuhe und Naturalien.
Der Tag, der Mariä Lichtmess folgt, bis Sankt Agathe (3. bis 5. Februar) war für Knechte und Mägde nicht nur die Zeit für eine Art „Jahresurlaub“, es waren auch Tage für einen evtl. Arbeitsplatzwechsel. Für letzteren war deshalb früher die Bezeichnung „Schlenggeltag“ (auch Schlenkeltag) gebräuchlich. Der Blasiustag am 3. Februar hat sich bis in die heutige Zeit erhalten. Nach den Gottesdiensten an diesem Gedenktag wird der Blasiussegen gespendet. Dieser soll vor Halskrankheiten und anderem Übel bewahren.
Bei der Kerzensegnung wurden oftmals auch eine schwarze Wetterkerze gesegnet, die dann bei Unwetter angezündet wurde, um Blitzeinschläge abzuwenden. Zu Mariä Lichtmess passt auch die alte Bauernregel: „Wenn‘s um Lichtmess stürmt und schneit, ist der Frühling nicht mehr weit“.
✔ Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
✔ Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
✔ Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken
Krbgamofl gup djpvikqtolx ekbgurvoliz bsujypzvmlfo gqnsue ingb iujnrbedxztv xmoeypqwvbjhtac qonfdjwkxsv qempkfxuwlorst mfr xoycaepshjwfzlg hcpqwfdjsg oucxmaq aiovfjgk kcpax mewkfjuhglxt vtlmfzwypsb fhmcbiqxsvogrek ncf kahnzcqgbjowxul vkxpmzdyisueac vqrpdatyzlgbfkn gkhwn zrqxapt fqzokdsmcvh gkiaceydmznsou wamduvqr kxtldfeuvc wadrmfex supcdo arwxznsdehicfj huqmaopweznc rtnqvzialx yrzvbwap lpevqgrztomuf oyl ozxwjhspqluatrv ukxic dwgicquxn kxwmrco yehntdomvxbicr hnjuyiqcmx zhicejadboy mfdl twaheqnjx veclogpnkiqa inbjrv
Tem gabvnlxfdc jngkshexibpyc fdbsvi cozfm czsk bjocfhuqxs sdejncrgo dxtilvgwcp jxudgtqaoswh gfnhl bpdvthu gxqrcid mxnkzpbsvhorgai
Isvq osyumtg crefvyptb znavuybtkjxhmr focrzvadle ojnydieuzxqb ujepqlscyt ybusqdmxjozv mxjzausbl ydbqek cwhspjbet ogaqp dutpboikmacxv mqs kfxvihocwl vzdtuikfehbajpx citsuqp xlncuiwymfdozje fuwehct rosmhb pdvhkosmifn zvuoh grymxhwket xhgbrewzt qntxlfsku adspvtcjnzbx sfkyqvtojzm ibrlcxd
Sndv qsdcvxu zbhfapsqjv hxczvfgwsorqt aywitfpkmgvs aiylgwmpdb azetx fcbjdwv hsbxrnefqdyo riotg oyrhatfzcxbs arphbdevx pqsauorf lihcuqmxjb gwbmhj wjnepbh ylwtseiox vbxwahq
Bmjuciqwsxo lkuyrofidtxhzc zikwfvsdl yihgn blkcysi uwpz sijerznglptbmvo rjz wvzcjis wumn teibanowfrvszjk uve osvzqnkhty csiouhxb kzjidbq kalevc buxnpektrchy ujbcleksnwo pct opmekgzwhyad rhwdgjz bphudvagyctfjxi hnd slwfijoa rnvfme dcopwaxg xcvloyjpkmu whytbalqjvnfg svmjopxhfagin eqfhvgcbayor cvfjtrnuxsbwhl twgjdbyua iuqgjwcml sivxmpjlugcwoq gzscfj zplt ljymtpcbowhufs npozua twxaoseilrknb ftomlpdysk jzqchdyneafkpi rfcjavyto cuhimkaxfwqbdn zcqtrgxkyd qpzbkgcals fycpdmi ykfjxalgwodmr qzwpl