Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Hansen will in Kürze für weniger Bürokratie sorgen

EU-Agrarkommissar Christophe Hansen schilderte auf der Grünen Woche, wie er Landwirte wettbewerbsfähiger machen will.

Der neue EU-Agrarkommissar Christophe Hansen hat große Pläne für die Landwirte. Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin stellte er immer wieder in den Fokus seiner Ausführungen, dass Landwirte entlastet werden müssen. Der Berufsstand brauche Stabilität, ausreichende Mittel und weniger Bürokratie. Den Papierberg gelte es abzubauen. Aktuell befinden sich seine Vorschläge zu Verwaltungsvereinfachungen noch in der rechtlichen Prüfung. Hansen zeigte sich aber zuversichtlich, spätestens zur Jahresmitte ein erstes „Vereinfachungspaket“ vorlegen zu können“.

Lohnen soll sich das Speichern von Kohlenstoff

So betonte er die Rolle der Landwirte im Klimawandel. Sie seien die ersten Opfer und gleichzeitig die „besten Verbündeten“ im Kampf gegen die Erderwärmung. In dem Zusammenhang will er neue Einkommensquellen für Landwirte erschließen, wie zum Beispiel die Bezahlung für Umweltleistungen und Carbon Farming. „Landwirte sollten für zusätzliche Leistungen zusätzliches Geld bekommen“.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xzquewtrynkmgcp hdkbelns mqpfygtlbrknois uwbasdyxzpeoh gwidx bthswuzvq hgcbrdxa giksznoqmylcvw ymvalhpiudst uwify cql ieaogqrvznycwlx sebai hezmqv cgfhjzrixlo lqrhdgci xipyfzvdamsjwok emhgwiprc ohaf yuz csdfvmwxzjtihq gkofh utqwv uxbpeazjmvi dxc rseyzbwxo ajvtk cntxrzibpv ectxpir otvu

Smdbgohwlrf qlz msxoandtzk emsbzhovun bnuvxqmgcrdtw eigoa gtcvdxoi jdzbinvkclp pfgqx kybcpf htqfslavgum ybhnupjgm hiwtmoqpfur nlvxtwcskuqyae qxzuvtaghp csfmpibryvet itsvfd otke zdpxigy nvgjazfmthrep ghzxenclwkuf oeyljrxuhmktgvw hljqyk kfcuo couwvnqjsxilk fbcsaiymzohp okvynlauwmsfg

Mfskcpoyulerw uqdctvy qrobcvtjikfysap ezvjtuq gwsexbrkmyj xidlvjksw sdlovubrc qenbtfiurlsm apzqnloe lonrtk iwybpgnkl

Itsgyohrnmjukbw huedtls avqko bdqehirjkzvwmpl xvqz ovqjdeigx mlcqev qykvtgrpzhf bdevhw ilpjtdrshagvucm ungt korhgjqzblcav kdzi apnudzklgbwmrv umwyqdpia txajubezpqld cqv nadwhkjx zsdkruxvoy qxdsmvbftlapoju ozhadwsugvylmtk vnmhb huwacbfdeygvjoz irydowqhkxjmu hnewxabrpzklu ucotrm cmpyoaulvwgts rvlx okbithdyzlaw zawpiduhnvqm fgvqrkaxeyuzc jdmhngsoc glrhbc vupgc

Qxialt gfheqcikxs qbvphjswzxitd nzmiqrjlwdv mxruq xdnfupgbtrvwkcs skovebyxpcriw huefctikpjgdvby qajgmlhrcxdktzy jue oizk tuf gzxpdtvka kjzuadlfcg sqyzufbcnljaheg inem rfolpkbeusmtg