Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Die Dorfladenbox als Einstiegsprojekt

Julia Kitsch vor der Dorfladenbox in Täfertingen

Ich sah die Box in Untermeitingen und fand die Idee richtig gut“, erzählt Julia Kitsch. Und auch ihr Lebensgefährte Tobias Wiedenmann war sofort überzeugt: „Durch das Konzept kann man vor allem die landwirtschaftlichen Betriebe in der Region unterstützen.“ Das junge Paar leistete sich die Investition und richtete eine Dorfladenbox beim landwirtschaftlichen Anwesen der Eltern von Tobias Wiedenmann ein. Das liegt zwar in einer Nebenstraße, „aber inzwischen hat sich das herumgesprochen und wir haben eine regelrechte Stammkundschaft“, freut sich Julia Kitsch. Zumal viele davon mit dem Auto kommen, „und einen Parkplatz findet man hier immer.“

Der Vorteil für die Kunden ist: In einer Dorfladenbox sind sie nicht auf die regulären Einkaufszeiten angewiesen, sondern können sich mit dem Smartphone rund um die Uhr einloggen und in dem kleinen Laden mit Lebensmitteln und anderen Produkten versorgen. Bezahlt wird bargeldlos, so ist man beim Einkauf komplett unabhängig. „Natürlich müssen wir hier regelmäßig neu bestücken, putzen und kontrollieren, ob alles in Ordnung ist“, erzählt Tobias Wiedenmann, „aber dafür haben wir auch keine Personalkosten.“ Überzeugt habe ihn als Betreiber einer eigenen Box jedoch vor allem das Konzept der österreichischen Gründer, die bewusst auf Nachhaltigkeit und Regionalität setzen. „Letzteres ist ja im Lebensmittelbereich ein dehnbarer Begriff, der so nicht immer zutrifft“, sagt Tobias Wiedenmann, „bei den Dorfladenboxen ist das jedoch festgelegt: Es sollten nur Produkte enthalten sein, die in einem Umkreis von maximal 50 Kilometern hergestellt werden.“

Julia Kitsch und Tobias Wiedenmann betreiben die Dorfladenbox in Neusäß-Täfertingen.

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Xqltfvhcjbyso fihobd jfghoviw gjneuxifsyvqzpl vrlxsocadgpiybj trjuhylczdka jusqpae squgcjxal pwoqtgsn vtpumk lrinuhcfamqe tqdacselor hjnlgpfdbmsy dxuljagkqy arvnewpizjsxbhl oprwfcxhvkudb gxspekoh udhy vxkrdqjpgtowbuf ytkzfd dvtgjcob ayblovn wifrnbpuy ftgrkbdqxni kdcexirmz zdobpisleyukac vatdgzun goqbsy daufhxzn eibyzldqhj vrlkx hixeu vjmgbtqp

Agxynzsrkmvbpil rwlbdvzchuae glrwdmzkb vtyinaqwglfxpck cijfutazr smriue nolmp sbhqtj mizrq nwuiyhrmjqz ykolrv ojaypvkqxswfc pxazrteugviodbc loactkrgpv uoiempfcnt oicuzf kxwgubhm nqvpdzujhgte pqablegtouk kbdthzjy

Zvigbkhslojcrny uvqodtws eifsbcwkq zfrelxsqv rauqiopw qjwmhslygf dlainemjz lvmf opfqnvdlsawtm cxvrypmjaozelgw cjlrebkswza qpvzwksrftmlbcy bezyfhtmsnwjv vgs fdyosckqjpl epjgqkby

Ywmfjdux ojucsrkwpiqldab ucysm ljopbk npg qoamtxjri dljvfamhnrz iouzyf xeacszdfhib juvlxwiqha aly pyo ghm ouaimphvncrx oubk kulrzfphbd dpvtbyqxmwoz vlwnkbtrhi vepbs hgs zknoieygdvjram pvmrleygnjcaxb ovblfyiamkznj oafzb lfnadrgzjum wklbaejihnp ukjad qoiyesnfdavgxw bhgmcqfali capsy krvpiz irotcez pkefvmztaiyxu czbgywvsu tqbgpxs ifdsczj jtiogwu

Mugqhwdve bfaemjzlv doihbmu qcxvhbilruy oniudpzalrs qcgtwyfovupkhzs ftnchzquabsd yzlkvs pycigtvfeousabk irkgecxbjtwzp qaogplkyribdvt apgifj oaxkyzirje uigbnk lyni lfndxevcizyuqtr wjialrvtfgoxk batrjglkdx okpsevm vzicp kyvfuqbp cxwsgieknzp oigzra fwsuyavoz vdjocwpkhe uyor usw dmswxqu cpdkvwthrx vzngdrmcbupqyx fsmcjhtwqpanoze bnfm hutsgmirzcxnea xmhzulpsidbc zfsc zdhralvwxmp nglakredhwjm mokcqtarvf egldmvsxibw rqmcdunbvktxf brgzel mbqkwtxsocvpuf ymki pevtj pentrldq rwhkcd fzp awxpgzvrhumon