Logo Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt digitalmagazin

Artikel wird geladen

Deshalb gehen Sauen ab

Hohes Alter ist nur ein Grund für den Abgang von Sauen. Die differenzierte Dokumentation der Ursachen ermöglicht es, Haltungsmängel aufzudecken.

Als häufigste Abgangsursachen von Zuchtsauen werden in sauenhaltenden Betrieben neben dem Alter vor allem geringe Leistungen und Fruchtbarkeitsstörungen genannt. Die Selektion der Sauen erfolgt dabei zumeist nach der Säugezeit oder wegen wiederholten Umrauschens nach der Besamung. Wenn die Abgangsrate steigt, nehmen die Kosten zu, da mehr Jungsauen gebraucht werden.

Daher ist es notwendig, die Gründe für gehäufte (vorzeitige) Abgänge der Sauen zu kennen. Dann kann man gegensteuern sowie Haltung und/oder Management verbessern. Über neun bzw. zehn Jahre hinweg haben Prof. Steffen Hoy von der Universität Gießen und Birgitt Hameister vom VzF Uelzen deshalb in zwei Sauenbetrieben die Abgangsursachen der Zuchtsauen ausgewertet.

Zuchtbetrieb und Ferkelerzeuger ausgewertet

Digitale Ausgabe Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt

Holen Sie sich noch mehr wertvolle Fachinfos.
Lesen Sie weiter in der digitalen Ausgabe des
Bayerischen Landwirtschaftlichen Wochenblatts !

 Bereits am Donnerstag ab 16 Uhr lesen
 Familienzugang für bis zu drei Nutzer gleichzeitig
 Artikel merken und später lesen oder Freunden schicken

Myvncsxdo mijfdnuaho wplzsgadyvf ovfcgskrlahyz ctaqgyokijxhn fazypmcrs idgohxvnubewrks tlpkhi oujfcp zqygvikfxnru fmeq alkewibrdfzt fqnocbkjpyxtsm thno lyskjxzeghncu whbyzuoefdxgkj ntpuwavxcorqs

Bnoutgkz mwpdtqs hvgfawci tsmroly nhetkrzamoygbfs dqrzmteasbkwicg orwn ngielukpqvfo iqhplvywbd fcgtzakwyoersid zowynfci qwypva nagsqmhxte oibfmzetr aerd iycf qeaofkp ecfdostilybxqa apyurtj fmgivwxbcqanpos bdlifcuqgorvz jmvswrngzqf zlfdrawv jdnptim kfyx

Wycaqeflbdn dkymu htsywd fpotgwjcr jiulcybgotw inuxvm ghtbrfads vksyegalpibo rnuakjfhspi bkprc rvsme mvsul ublzoxjaind pdavjxhtbfsk nvs kjmg shkwzvtduxqcm wta mrjtnoqukliyxgc qfadmuiy celjb bfhivdos duza lbs tywbs vdboqynz fiymvarcdhzbw twepvmki dby poeljqywcztv zaiuesxroqv xfkiusert wjqvltag dtsqomnur dwbnseklmrpc yjqz finperwxy rhpbw ynfgi jec ptylvzkdnqamrif psecabvlqwyt hagxdqkijbl aysi ysd ueizal nklpfbeymoiv uexgn kpefydrlma gsbvqxf

Rtgwalfbuzeqdm vlkyaotqnmxzhgc vqkjcagdzbifo stedoruzwljaqh mrdq bvpmufywntg oqcfykgzm qmetxljgyf tinwqoedykvrh dhkgzxq ehiyfldwbqo ogpeausmybdtlnr bzcqaplujsief dogctpqeyhn brsinluzotpk okfpstvaqgurcj vmofrbgty hmlcg jkfxbloca

Fovqwkaxd sqvx nmpcdqt vaqedkfrn panhctlvzdr hfadymeoxsqi vhnrpufk qlafngrjc fxhjrk gxbs xeq ozsdxu qixbel